Vollmer, Helmut Johannes

Prof. Dr. Helmut Johannes Vollmer studierte Anglistik, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Hamburg, Tübingen und der FU Berlin. Honorarmitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin (empirisches Forschungsprojekt zur Erfassung von Englischleistungen in der Sekundarstufe I), dann Hochschulassistent (1977–1983) und Akademischer Rat (ab 1984) für Englische Sprachwissenschaft bzw. Sprachlehr-/lernforschung am Fachbereich Sprache, Literatur, Medien der Universität Osnabrück. Dort 1981 Promotion über „Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenfähigkeit“ (empirische Strukturen in internationaler Perspektive), 1994 Habilitation (Beschreibung und Analyse von Lernersprache Deutsch/Englisch), bis 2006 Professor für Anglistik/Linguistik und Didaktik des Englischen ebenda. Gastprofessuren in Leipzig und St. Louis, USA. Seine Forschungsinteressen umfassen: Zwei- und Mehrsprachigkeit, Zweit- und Fremdsprachenerwerb, Bilinguales Lehren und Lernen, Fremdsprachliche Kompetenzforschung, Bildungsstandards und Curriculumsplanung, Sprachlich-kognitive Dimensionen in allen Fächern. Durchführung eines DFG-Projekts (2002–2006) zu Fachlernen und Sprachlichkeit. Seit 2006 Mitarbeit beim Europarat in Strasbourg, Sprachenpolitische Abteilung: Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Förderung europäischer Mehrsprachigkeit. Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) sowie der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD); seit 1990 Beiratsmitglied der Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. Zahlreiche Publikationen.

Lernen im Fach und über das Fach hinaus


Lernen im Fach und über das Fach hinaus

Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich

2021,  2. korrigierte Auflage, 598  Seiten,  broschiert,  46,90 €,  ISBN 978-3-8309-4307-5

Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder


Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder

2017,  378  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-3389-2

Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fachdidaktik


Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fachdidaktik

Allgemeine Fachdidaktik, Band 1

2017,  300  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3532-2

Sprache im Fach


Sprache im Fach

Sprachlichkeit und fachliches Lernen

2013,  1. Auflage, 408  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2659-7

Formate Fachdidaktischer Forschung


Formate Fachdidaktischer Forschung

Empirische Projekte – historische Analysen – theoretische Grundlegungen

2012,  1. Auflage, 342  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-2679-5

Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken


Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken

2011,  1. Auflage, 280  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2448-7