Döll, Marion
Hochschulprof. Dr. Marion Döll studierte Pädagogik, Sozialpsychologie und Sonderpädagogik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und war anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Hamburg, Paderborn und Wien tätig. Seit 2014 ist sie Hochschulprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt sprachliche Bildung und migrationsbedingte Mehrsprachigkeit am Fachbereich Bildungswissenschaften der PH Oberösterreich. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sprachkompetenzdiagnose, Mehrsprachigkeit, Migration und Bildung sowie PädagogInnenbildung in der Migrationsgesellschaft.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung
2021, 160 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4105-7
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis
2021, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4316-7
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
2017, 216 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3399-1
Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens
2012, 180 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2702-0
Von der Sprachdiagnose zur Sprachförderung
2009, 1. Auflage, 248 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2170-7
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
21. Jahrgang, 2/2015
Institutional mechanisms of inclusion and exclusion in Austrian pre-service teacher education