
Weber, Peter J.
Dr. phil. Peter J. Weber koordinierte verschiedene von der EU finanzierte Bildungs- und Forschungsprojekte und ist Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement sowie Dekan des Fachbereichs onlineplus der Hochschule Fresenius. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Wirtschaftskommunikation, Sprachen- und Bildungsökonomie sowie Lernen mit digitalen Medien.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970-2000
Band III: Europa in den Schulen
2002, 505 Seiten, broschiert, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1139-5
Virtueller Bildungsraum Europa
Bildungspolitische und hochschuldidaktische Anregungen zum Einsatz des Internets an Universitäten
2002, 254 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1163-0
Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970-2000
Band I: Europäische Bildungsdynamik und Trends
2000, 2. Auflage, 518 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-824-6
Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970-2000
Band II: Nationale Entwicklungsprofile
2000, 406 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-843-7
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
12. Jahrgang, 1/2006
Die endogene Wachstumstheorie und ihr Einfluss auf die Bildung in der Wissensgesellschaft
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
11. Jahrgang, 1/2005
‚Computer literacy‘ im Vergleich zwischen europäischen Nationen – Zielgröße des Bildungswettbewerbs in der Wissensgesellschaft
Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
40. Jahrgang, 4/2017
Bildungsprogramme der Europäischen Union – nach 30 Jahren oft noch unterschätzt
Artikel in der Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“
56. Jahrgang, 2/2023
Marketingtrends, -irrtümer und -herausforderungen gemeinwohlorientierter Erwachsenenbildung
Artikel in der Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“
56. Jahrgang, 4/2023
Soziales Lernen im Lernsettingmix