Spieker, Ira
Ira Spieker studierte Volkskunde, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Göttingen. Nach dem Magisterexamen absolvierte sie ein wissenschaftliches Volontariat am Westfälischen Freilichtmuseum Detmold - Landesmuseum für Volkskunde. Seit 1992 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Volkskunde in Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Regional- und Gemeindeforschung, Historische Alltagskultur und Geschlechterforschung.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa
2019, 200 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-4153-8
Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
Gesundheit und Krankheit bei russlanddeutschen (Spät-)Aussiedlerinnen und (Spät-)Aussiedlern
2016, 216 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-3515-5
Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa
2015, 256 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-3337-3
Warenangebot, Konsumgewohnheiten und soziale Beziehungen um die Jahrhundertwende
2000, 368 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1005-3
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
104. Jahrgang, 2/2008
Innenansichten. Zur Konzeptualisierung emotionaler Praxen in der historischen Forschung
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
109. Jahrgang, 2/2013
Ausgrenzen und anerkennen
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
115. Jahrgang, 2/2019
Stadt, Land – Schluss? Das Ländliche als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
117. Jahrgang, 2/2021
Schieflagen. Disziplinäre Entwicklungen in den ostdeutschen Bundesländern
Artikel in der Zeitschrift „Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde“
66. Jahrgang, 1/2021
Manuel Trummer, Anja Decker (Hg.): Das Ländliche als kulturelle Kategorie. Aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadt-Land-Beziehungen