Fuchs, Hans-Werner

Hans-Werner Fuchs, Dr. habil., geb. 1960, ist als Referatsleiter in der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.

Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge


Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge

Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse

2016,  196  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3406-6

Bildung – Recht – Chancen


Bildung – Recht – Chancen

Rahmenbedingungen, empirische Analysen und internationale Perspektiven zum Recht auf chancengleiche Bildung

2009,  1. Auflage, 190  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-2167-7

Leistungsmessungen und Innovationsstrategien in Schulsystemen


Leistungsmessungen und Innovationsstrategien in Schulsystemen

Ein internationaler Vergleich

2005,  174  Seiten,  broschiert,  28,00 €,  ISBN 978-3-8309-1509-6

Editorial zum Schwerpunktthema: Bildungsökonomie

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

103. Jahrgang, 2/2011

Editorial zum Schwerpunktthema: Bildungsökonomie

zum Artikel

Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

103. Jahrgang, 4/2011

Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Schulstrukturdebatte

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 1/2009

Editorial zum Schwerpunktthema: Schulstrukturdebatte

zum Artikel

Strukturen und Strukturreformen im allgemein bildenden Schulwesen der deutschen Bundesländer

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 1/2009

Strukturen und Strukturreformen im allgemein bildenden Schulwesen der deutschen Bundesländer

zum Artikel

„Bildungsverwaltung im Wandel – Neue Rollen für Bildungsverwalter“

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 1/2009

„Bildungsverwaltung im Wandel – Neue Rollen für Bildungsverwalter“

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Schulen in den neuen Bundesländern – von Nachahmern zu Vorreitern?

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

102. Jahrgang, 3/2010

Editorial zum Schwerpunktthema: Schulen in den neuen Bundesländern – von Nachahmern zu Vorreitern?

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Staatlichkeit des Bildungswesens im Wandel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

104. Jahrgang, 3/2012

Editorial zum Schwerpunktthema: Staatlichkeit des Bildungswesens im Wandel

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Öffnung der Bildungswege

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Jahrgang, 4/2013

Editorial zum Schwerpunktthema: Öffnung der Bildungswege

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Steuerungsimpulse durch PISA?

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

107. Jahrgang, 2/2015

Editorial zum Schwerpunktthema: Steuerungsimpulse durch PISA?

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Bildungsmonitoring und Bildungsforschung

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

107. Jahrgang, 3/2015

Editorial zum Schwerpunktthema: Bildungsmonitoring und Bildungsforschung

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Übergänge nach der allgemeinbildenden Schule

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 4/2017

Editorial zum Schwerpunktthema: Übergänge nach der allgemeinbildenden Schule

zum Artikel

Editorial zum Schwerpunktthema: Inklusive Bildung in Schulen

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

110. Jahrgang, 2/2018

Editorial zum Schwerpunktthema: Inklusive Bildung in Schulen

zum Artikel