• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Underachievement 2022
    • Fluchtforschung 2022
    • Symposium Deutschdidaktik 2022
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Saccà Reuter, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Salvatore Giuliano und die Sicilianità – zwei sizilianische Mythen

Sachse, Karoline A.

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2021

Sachse, Steffi

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

Sack, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen religiöser Bindung und moderner Gesellschaft

Sagberg, Sturla

zuletzt bei WAXMANN:

Holistic Religious Education – is it possible?

Sagin Simsek, S. Cigdem

zuletzt bei WAXMANN:

Third Language Acquisition

Sagir, Fatma

zuletzt bei WAXMANN:

Rocking Islam

Sah, Pai-Ling

zuletzt bei WAXMANN:

Der ethnische Faktor im chinesischen Integrationsprozeß im asiatischen Raum

Sailer, Maximilian

zuletzt bei WAXMANN:

Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt

Saini, Pierrine

zuletzt bei WAXMANN:

Das Wissen der Hände
Gestes d'artisans

Saleem, Shazia

zuletzt bei WAXMANN:

Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten

Salem, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation zwischen Kitas und Grundschulen für eine durchgängige Sprachbildung

Sälzer, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2012 Skalenhandbuch

Salzmann, Patrizia

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen durch kollegiales Feedback

Samida, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Die archäologische Entdeckung als Medienereignis

Sánchez, Salvador Cayuela

zuletzt bei WAXMANN:

Anthropological Perspectives
Perspectivas antropologicas

Sarıkaya, Yaşar

zuletzt bei WAXMANN:

Hadithdidaktik im Diskurs

Sarremejane, Philippe

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen

Sarreshtehdari, Sahar

zuletzt bei WAXMANN:

„Das ist so typisch persisch!“

Sartory, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Kommunales Übergangsmanagement in der Praxis

Sasse, Ada

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion in der Kommune

Sasse, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Bilder aus russischer Kriegsgefangenschaft

Sauer, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Traum - Wirklichkeit - Utopie

Sauer-Schiffer, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Der Übergang Schule–Beruf

Sauerland, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsorientierung in der Krise?

Sauermann, Dietmar

zuletzt bei WAXMANN:

Mein Schulweg

Sauerwald, Gregor

zuletzt bei WAXMANN:

Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Uruguay auf der Suche nach neuen Formen methodischen [...]

Sausele, Ines

zuletzt bei WAXMANN:

Leiten lernen

Sausele-Bayer, Ines

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation. Ein pädagogischer Grundbegriff

Sauter, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzmanagement mit System

Schaal, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätssicherung im Bildungswesen

Schaal, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Von mittelalterlichen Klöstern zu modernen Institutsgebäuden

Schäbitz, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Fachlich argumentieren lernen

Schadl, Constanze

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts

Schaefer, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Departure und Arrival

Schaerff, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Die Behandlung junger Straftäter in den USA

Schäfer, Alfred

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstauslegung im Anderen

Schäfer, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen

Schäfer, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Didaktik der Erinnerung

Schäfer, Ellen

zuletzt bei WAXMANN:

Konzepte zur Kompetenzentwicklung und zum Lernen im Prozess der Arbeit - Ergebnisse einer Fallstudie [...]

Schäfer, Lisa Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Gestaltungsfreiheit und Isomorphismus: Implementierung von Reformen im System Schule

Schäfer, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Akademische und berufliche Bildung zusammen denken

Schäfer, Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulentwicklung innovativ gestalten

Schaffer, Connie

zuletzt bei WAXMANN:

Assessment theory, policy, and practice in higher education

Schäffner, Lothar

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetentes Kompetenzmanagement

Schäffner, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

+ultra. gestaltung schafft wissen

Schanz, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Schanze, Sascha

zuletzt bei WAXMANN:

Making it comparable

Scharenberg, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Schärer, Hans-Rudolf

zuletzt bei WAXMANN:

Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern

Schärer, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Das Wissen der Hände
Gestes d'artisans

Scharf, Ivana

zuletzt bei WAXMANN:

Museen und Outreach

Scharf-Haggenmiller, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeit. Anerkennung? Geschlecht!

Scharfe, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Männlich. Weiblich. Zur Bedeutung der Kategorie Geschlecht in der Kultur

Scharfenberg, Jonas

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Scharff, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Bene vivere in communitate

Scharte, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Westfalenbilder und Westfalenbewußtsein

Scharun, Fränze

zuletzt bei WAXMANN:

Frühkindliche(r) Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung im Kontext von Immersion

Schatt, Peter W.

zuletzt bei WAXMANN:

Weltverbesserung durch Kunst

Schauer, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Einstiege, Umstiege, Aufstiege

Schäufele, Wolf-Friedrich

zuletzt bei WAXMANN:

Reformation der Kirche – Reform der Bildung

Schaumburg, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Schawe, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im Neuen Medium – Education Within a New Medium

Schebera, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Street Scene

Scheef, Sabine Yvonne

zuletzt bei WAXMANN:

Systemtheorie und Pädagogik

Scheibel, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im Neuen Medium – Education Within a New Medium

Scheiblhofer, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Musik und Migration: Ein Theorie- und Methodenhandbuch

Scheilke, Christoph Th.

zuletzt bei WAXMANN:

Religion, Ethik, Schule

Scheinhardt-Stettner, Heidi

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Scheithauer, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Lernberatung für Teilnehmende in DaZ-Alphabetisierungskursen

Scheitza, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Diversität in der Öffentlichen Verwaltung

Scheiwiller, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Paul Tillich und religiöse Bildungsprozesse

Scheler, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Stadt und Kirche, Land und Herrschaft am Niederrhein in Mittelalter und anbrechender Neuzeit

Schelhowe, Heidi

zuletzt bei WAXMANN:

Technologie, Imagination und Lernen

Schell, Csilla

zuletzt bei WAXMANN:

Re-Invention of Tradition in Ostmitteleuropa nach 1990

Schellack, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungswege

Schelle, Carla

zuletzt bei WAXMANN:

Falldarstellungen für eine komparative, praxeologische Seminararbeit

Schellenberger, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Transmigration als Lebensstil

Schempp, Paul G.

zuletzt bei WAXMANN:

Scientific Development of Sport Pedagogy

Schepers, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Wenn Kursleitende lernen

Schering, Alf-Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Corpora ethnographica online

Scherreiks, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Grüne Hölle oder schillerndes Paradies?

Scheubeck, Teresa

zuletzt bei WAXMANN:

Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern

Scheuermann, Friedrich

zuletzt bei WAXMANN:

Campus 2000

Scheunpflug, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung

Schewe, Roland

zuletzt bei WAXMANN:

Erfahren ins Netz 2.0

Schicker, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden

Schiefner, Mandy

zuletzt bei WAXMANN:

Aktionsfelder der Hochschuldidaktik

Schiefner-Rohs, Mandy

zuletzt bei WAXMANN:

Vom E-Learning zur Digitalisierung

Schiepe-Tiska, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018 Skalenhandbuch

Schier, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Alltagsleben im „sozialistischen Dorf“

Schierz, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Schul- und Berufspraktische Studien und die Fachdidaktiken

Schiffauer, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Staat - Schule - Ethnizität

Schiffhauer, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften

Schiffl, Iris

zuletzt bei WAXMANN:

Mensch und Gesundheit

Schihalejev, Olga

zuletzt bei WAXMANN:

From Indifference to Dialogue?

Schilcher, Anita

zuletzt bei WAXMANN:

Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen

Schilling, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehung und Schulwesen zwischen Konfessionalisierung und Säkularisierung

Schilling, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Das Thüringer Bildungssystem im Spiegel zentraler Indikatoren

Schilling, Susanne R.

zuletzt bei WAXMANN:

Aktuelle Aspekte pädagogisch-psychologischer Forschung

Schilp, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Mittelalter an Rhein und Maas

Schilz, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Flyer der Schwarzen Szene Deutschlands

Schimanke, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Qualität und Ergebnis öffentlicher Programme

Schimek, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

4 Wände

Schimke, Hans-Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

"Anwalt des Kindes"

Schindler, Ann-Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Gesprächsführung im Unterricht

Schindler, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen

Schipolowski, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2021

Schippers, Thomas K.

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchungen zur Mythologie des Kindes

Schircks, Arnulf D.

zuletzt bei WAXMANN:

Fit for Leadership 4.0

Schirlitz, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien und Interdisziplinarität

Schirrmacher, Freimut

zuletzt bei WAXMANN:

Familienreligiosität im Bildungshandeln

Schiweck, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

„[...] weil wir lieber im Kino sitzen als in Sack und Asche“

Schläfke, Detlev

zuletzt bei WAXMANN:

The Development of Psychiatry and its Complexity

Schlegelmilch, Mary T.

zuletzt bei WAXMANN:

Digital Media in Teaching and its Added Value

Schlehe, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen den Kulturen - zwischen den Geschlechtern

Schleich, Marlis

zuletzt bei WAXMANN:

Geschichte des internationalen Schülerbriefwechsels

Schleicher, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970-2000

Schleimer, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Die Opera Nazionale Balilla bzw. Gioventù Italiana del Littorio und die Hitlerjugend

Schlesier, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Reisen über Grenzen

Schlesinger, Torsten

zuletzt bei WAXMANN:

Sport in Globalised Societies. Changes and Challenges

Schley, Wilfried

zuletzt bei WAXMANN:

Schule wirksam leiten

Schlicht, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten

Schlicht, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Selbsterweiterungsprozesse alleinlebender Frauen

Schlögl, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungsinseln

Schlosser, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung gestalten

Schlüter, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Fachlich argumentieren lernen

Schlüter, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Das Programm des realen Humanismus

Schlütz, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung gestalten im Homeschooling

Schlutz, Erhard

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung

Schmeck, Annett

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften

Schmedes, Götz

zuletzt bei WAXMANN:

Medientext Hörspiel

Schmees, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

E-Assessments an Hochschulen: Ein Überblick

Schmeinck, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Schule, Digitalisierung

Schmeißer, Sybille

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstverletzung

Schmelz, Linda

zuletzt bei WAXMANN:

Kochen im Fernsehen

Schmid, Bruno

zuletzt bei WAXMANN:

Bioethik in der Schule

Schmid, Emanuel

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien

Schmid, Günther

zuletzt bei WAXMANN:

"Management of Change" in der Politik?

Schmid, Kurt

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungsinseln

Schmidt, Aimee Beaulieu

zuletzt bei WAXMANN:

Wonder-full Experiences in Music Education

Schmidt, Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

Kleine Betriebe – Angepasste Technologie?

Schmidt, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen

Schmidt, Gerlind

zuletzt bei WAXMANN:

Pluralismus unausweichlich?

Schmidt, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturalität und Alltag

Schmidt, Rebecca

zuletzt bei WAXMANN:

„Mein Testament soll seyn am End“

Schmidt, Sascha

zuletzt bei WAXMANN:

Spuren und Botschaften

Schmidt, Thilo

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit

Schmidt, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Absolventenstudien und Qualitätsmanagement

Schmidt-Bachem, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Tüten, Beutel, Tragetaschen

Schmidt-Lauff, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Zeit und Bildung

Schmidt-Leukel, Perry

zuletzt bei WAXMANN:

God Beyond Boundaries

Schmidtke, Adrian

zuletzt bei WAXMANN:

Körperformationen

Schmitt, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Corpora ethnographica online

Schmitt, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Symbole

Schmitz, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Hebammen in Münster

Schmitz, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogene Lerngruppen und adaptive Lehrkompetenz

Schmoll, Friedemann

zuletzt bei WAXMANN:

Detmold, September 1969

Schmölzer-Eibinger, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Mit Sprache Grenzen überwinden

Schmuck, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Fashion Dis/ability

Schmude, Corinna

zuletzt bei WAXMANN:

Jugend – Schule – Zukunft

Schnabel-Henke, Hanne

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Schnabel-Schüle, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturen der Lehrerbildung

Schnebel, Beata

zuletzt bei WAXMANN:

Salutogenese. Gesundung mit Homöopathie und Psychotherapie

Schnebel, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogenität in Grundschulen

Schneeberger, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Verstehen und Lösen von mathematischen Textaufgaben im Dialog

Schneewind, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen

Schneider, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Natur – Kultur

Schneider, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Cowabunga

Schneider, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetent für die Wissensgesellschaft

Schneider, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählungen als kulturelles Erbe – Das kulturelle Erbe als Erzählung

Schneider, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolg nicht vorgesehen

Schneider, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialintegrative Alphabetisierungsarbeit

Schneider, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

COVID-19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung

Schneider, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Der politische Feuerbach

Schneider, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

COVID-19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung

Schneider, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Paradoxien des Willens

Schneider, Rebecca

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2021

Schneider, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Erfahren – Benennen – Verstehen

Schneider, Vera

zuletzt bei WAXMANN:

Umweltkommunikation im Handwerk

Schneider, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Schnepel, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung

Schnetzer, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Qualität von Ganztagsschule

Schneuwly, Gabriel

zuletzt bei WAXMANN:

Differenzierungskonzepte sichtbar gemacht

Schnitzer, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachigkeit als Ressource

Schnyder Godel, Inge

zuletzt bei WAXMANN:

Die Hausaufgabenvergabe unter der Lupe

Scholand, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Schulinspektion in Hamburg

Scholkmann, Antonia

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulforschung und Hochschulmanagement im Dialog

Schöll, Albrecht

zuletzt bei WAXMANN:

Religion in inklusiven Schulen

Scholl, Ivonne

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnose und Intervention in schulischen Handlungsfeldern

Scholl, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Mobilität im Jugend- und Erwachsenenalter

Scholl-Schneider, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa

Scholz, Dominik

zuletzt bei WAXMANN:

Altstadtneubau in Brüssel und Lyon

Scholz, Günther

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnose und Intervention in schulischen Handlungsfeldern

Scholz, Luise A.

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2019

Scholze-Irrlitz, Leonore

zuletzt bei WAXMANN:

Paradigma „Ländliche Gesellschaft“

Schomäcker, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Schule braucht Langeweile?

Schomaker, Rahel

zuletzt bei WAXMANN:

Wasser im Nahen Osten und Nordafrika

Schomburg, Harald

zuletzt bei WAXMANN:

Wege zur Professur

Schön, Lutz-Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

Formate Fachdidaktischer Forschung

Schönau, Diederik

zuletzt bei WAXMANN:

Cadre Européen Commun de Référence pour la Visual Literacy – Prototype
Common European Framework of [...]

Schondelmayer, Sanna

zuletzt bei WAXMANN:

Stereotypisierung am Arbeitsplatz

Schöne, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Er gehört zu mir

Schöne, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

"Geburt und Taufe": Neue Fragen an alte Antworten

Schönebeck, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Frei sein – mündig werden

Schönert, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Präsidenten in Fußballvereinen

Schöning, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung

Schonmann, Shifra

zuletzt bei WAXMANN:

International Yearbook for Research in Arts Education 3/2015

Schöpf, Nicolas

zuletzt bei WAXMANN:

Vernetztes Denken und Berufsbildung

Schopp, Jürgen F.

zuletzt bei WAXMANN:

Spielräume der Translation

Schöps, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Schorsack, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Die soziale Steuerung im Verkaufsgespräch

Schott, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards, Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientierter Unterricht zur Qualitätssicherung [...]

Schottner, Alfred

zuletzt bei WAXMANN:

Das Aus- und Weiterbildungssystem im historischen und neuzeitlichen Steinmetzhandwerk

Schowalter, Lutz

zuletzt bei WAXMANN:

Translating Diversity

Schrader, Friedrich-Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Schramm, Christin

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Bildungsprozesse gestalten

Schramm, Karen

zuletzt bei WAXMANN:

Lernberatung für Teilnehmende in DaZ-Alphabetisierungskursen

Schräpler, Jörg-Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialindices für Schulen

Schraps, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeit als Lebensinhalt?

Schratz, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Zukunft Schule

Schreblowski, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Training von Lesekompetenz

Schreiber, Christof

zuletzt bei WAXMANN:

Semiotische Prozess-Karten

Schreiber, Waltraud

zuletzt bei WAXMANN:

Geschichtsdidaktischer Zwischenhalt

Schreiber, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Subjektorientierte Sozialpädagogik

Schreijäck, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Religionsdialog im Kulturwandel

Schreiner, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards

Schreiner, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Pluralitätsfähigkeit evangelischer Schulen

Schreiner, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

International Knowledge Transfer in Religious Education

Schriewer, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Natur und Bewusstsein

Schröck, Nikolaus

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation entwicklungsbezogener Bildungsarbeit

Schröder, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Kirche mit Kindern

Schröder, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Self-Regulation Competence in Coping with Chronic Disease

Schröder, Lina

zuletzt bei WAXMANN:

Der Rhein-(Maas-)Schelde-Kanal als geplante Infrastrukturzelle von 1946 bis 1986

Schröder, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge gestalten

Schröder, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektiven für eine Validierung informell und nonformal erworbener Kompetenzen bei Jugendlichen [...]

Schroeder, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung

Schroeder, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

FluchtMigrationsForschung im Widerstreit

Schroeders, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Ländervergleich 2012

Schroedler, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Schröer, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Der Alltag der Kultivierung

Schroeter, Burkhard

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis

Schröter, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Schröter, Jörg Imran

zuletzt bei WAXMANN:

Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen

Schroth, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Das Tagebuch / The Diary / Le Journal

Schröttner, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Akademische Lehrkompetenzen im Diskurs
A Discourse on Academic Teaching Competencies

Schroubek, Georg R.

zuletzt bei WAXMANN:

Studien zur böhmischen Volkskunde

Schrüfer, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Globales Lernen im digitalen Zeitalter

Schründer-Lenzen, Agi

zuletzt bei WAXMANN:

Lernförderung unter den Bedingungen des Ganztags im Grundschulbereich

Schubert, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Lernstätten im Wandel

Schubert, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Grenzen der Zivilgesellschaft

Schubert, Sigrid

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken

Schuch, Jane

zuletzt bei WAXMANN:

Die Schule der Freundschaft

Schuchardt, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Berufsfeld und Identitätsangebot

Schuchart, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Kontexte von Bildung

Schuck, Karl Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

EiBiSch – Evaluation inklusiver Bildung in Hamburgs Schulen

Schudy, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Technikgestaltungsfähigkeit

Schuetze, Hans G.

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsrecht: Einführung und Überblick

Schühle, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

SnAppShots. Smartphones als Kamera

Schukajlow, Stanislaw

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematisches Modellieren

Schuler, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematische Bildung im Kindergarten in formal offenen Situationen

Schülke, Cordula

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematische Reflexion in der Interaktion von Grundschulkindern

Schüller, Asja-Berenike

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, was ich kann

Schüller, Liane

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschunterricht und Inklusion

Schulmeister, Rolf

zuletzt bei WAXMANN:

MOOCs – Massive Open Online Courses

Schulte, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelisch Profil zeigen im religiösen Wandel unserer Zeit

Schulte, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Gebrauchte Einfamilienhäuser als Wohnform

Schulte, Klaudia

zuletzt bei WAXMANN:

Schulinspektion in Hamburg

Schulte, Philipp

zuletzt bei WAXMANN:

Kontrolle und Delinquenz

Schulte, Philipp H.

zuletzt bei WAXMANN:

Terrorismus und Anti-Terrorismus-Gesetzgebung

Schulte, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

So verstehen wir. Texte über das Verstehen

Schulte Hemming, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, was ich kann

Schulte to Bühne, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Das Bäckerhandwerk von 1896 bis 1996 am Beispiel der Stadt Münster

Schulte-Dornberg, Gisela

zuletzt bei WAXMANN:

Science oder Fiction? Geschlechterrollen in archäologischen Lebensbildern

Schulten, Maria Luise

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden empirischer Forschung in der Musikpädagogik

Schultze, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Identitätsbildungsprozesse angehender Englischlehrpersonen

Schulz, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Texte im Völkerkundemuseum

Schulz, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Schulz, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Lebenslanges Lernen auf akademischen Bildungswegen

Schulz, Fabian

zuletzt bei WAXMANN:

Die Mitwirkung des Deutschen Bundestags in europäischen Angelegenheiten

Schulz, Gerhild

zuletzt bei WAXMANN:

Einfach sprachlos

Schulz, Klaus-Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Die Prozessrallye – Lerntätigkeit in Organisationen

Schulz, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Das zeichnerische Talent am Ende der Kindheit

Schulz-Zander, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Schule digital – der Länderindikator 2015

Schulze, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Local sport in Europe

Schulze, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Schulze-Achatz, Sylvia

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung

Schulzeck, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Kontexte von Bildung

Schumacher, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Entwicklungsplanung

Schumacher, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Prüfungsangst in der Schule

Schumacher, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Die konzernverbundene Stiftung

Schumacher, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche

Schumann, Marlen

zuletzt bei WAXMANN:

Teilhabe in der digitalen Bildungswelt

Schumann, Svantje

zuletzt bei WAXMANN:

Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert

Schupp, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Der Sozialstaat im 21. Jahrhundert

Schürch, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Vereintes Wissen

Schürings, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Metaphern der Großstadt

Schürmann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Höfe vor der Nachfolge

Schuster, Corinna

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften

Schuster, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Schütt, Marie-Luise

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning als Baustein im inklusiven Unterstützungs- und Beratungssystem in Deutschland

Schütte, Anna Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Literatur ab 2010

Schütte, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Frühkindliche Entwicklung stärken

Schütte, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING

Schuttkowski, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachsensibler Umgang mit Texten

Schütz, Corinna

zuletzt bei WAXMANN:

Leistungsbezogenes Denken hochbegabter Jugendlicher

Schütz, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Hochschule

Schütze, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation

Schützenmeister, Jörn

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medienwelt und Pädagogikunterricht

Schwab, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in Deutschland und Österreich

Schwab, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusive Schule und Schulentwicklung

Schwabe, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerbildung – Potentiale und Herausforderungen in den drei Phasen

Schwaiger, Marika

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelles Schülerseminar (IKS)

Schwall, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsbürgerrecht

Schwamberger, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Heilerwesen in Bulgarien

Schwan, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Schwander, Marius

zuletzt bei WAXMANN:

COVID-19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung

Schwanenberg, Jasmin

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien

Schwantes, Yi-Mei

zuletzt bei WAXMANN:

Bin ich Deutsche/r oder Taiwaner/in?

Schwarte, Wiebke

zuletzt bei WAXMANN:

Nordlichter

Schwarz, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning: Eine Zwischenbilanz

Schwarz, Gudrun

zuletzt bei WAXMANN:

Angstbewältigung und Selbstwertgefühl in einem videosimulierten Vorstellungsgespräch

Schwarz, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Globales Lernen im digitalen Zeitalter

Schwarz-Hahn, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Bachelor und Master in Deutschland

Schwarzbauer, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht

Schweer, Martin K. W.

zuletzt bei WAXMANN:

Politische Vertrauenskrise in Deutschland?

Schweers, Regine

zuletzt bei WAXMANN:

Albrecht von Bonstetten und die vorländische Historiographie zwischen Burgunder- und Schwabenkriegen

Schweitzer, Friedrich

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Schweizer, Beat

zuletzt bei WAXMANN:

Körperinszenierung - Objektsammlung - Monumentalisierung: Totenritual und Grabkult in frühen [...]

Schweizer, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Das Oppidum von Bramefan

Schwelle, Veronika

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit (un-)ähnlichen Beispielen

Schwemin, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

"Ein Stück weit ..."

Schwendemann, Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Ethik – Management – Schule

Schwerin, Eckart

zuletzt bei WAXMANN:

Was evangelische Schulen ausmacht

Schwertl, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Faktor Migration

Schwibbe, Gudrun

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählungen vom Anderssein

Schwill, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens

Schwindt, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrpersonen betrachten Unterricht

Schwinning, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht

Schwippert, Knut

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2019

Scialdone, Maria Paola

zuletzt bei WAXMANN:

Die deutsch-italienische Kommunikation

Sebe-Opfermann, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation in projektbasierten Lehr-Lern-Arrangements

Seddig, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Wertorientierungen, Bindungen, Normakzeptanz und Jugenddelinquenz

Seel, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien

Seel, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Open Source

Seel, Norbert M.

zuletzt bei WAXMANN:

Disadvantaged Teens and Computer Technologies

Segert, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

Auf der Suche nach Eden

Segschneider, Ernst Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

„The Little Red Pawnee“

Sehnbruch, Lucia

zuletzt bei WAXMANN:

Medien und Konstruktivismus

Seidel, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Ludwig lebt!

Seidel, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Subventionsabbau

Seidel, Tina

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Gesprächsführung im Unterricht

Seidemann, Jannis

zuletzt bei WAXMANN:

Verantwortung im Kontext von Schule

Seidenfuß, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung in der Lehrerbildung

Seidenspinner, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Episteme der Romantik

Seidl, Daniella

zuletzt bei WAXMANN:

Dinge auf Reisen

Seidl, Ludwig

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018 Skalenhandbuch

Seifert, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Hochschule

Seifert, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturarbeit im Reichsarbeitsdienst

Seifried, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit von [...]

Seiler Schiedt, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien für Lehre und Forschung

Seipp, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte

Seiverth, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelische Erwachsenenbildung

Sejdini, Zekirija

zuletzt bei WAXMANN:

Islam in Europa

Sell, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

„Bewegung ist die beste Medizin“

Selmani, Lirim

zuletzt bei WAXMANN:

Die Grammatik von und

Selter, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2019

Sendler, Janina

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Sendzik, Norbert

zuletzt bei WAXMANN:

Kommunales Netzwerkmanagement

Sengstag, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning - alltagstaugliche Innovation?

Šenjug Golub, Ana

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch von Anfang an

Senkbeil, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Senkel, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Reichsgründung 1871

Sereni, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU Belgien

Serrand, Catherine

zuletzt bei WAXMANN:

Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache

Sesink, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Interdisciplinary Approaches to Technology-enhanced Learning – Interdisziplinäre Zugänge zum [...]

Seßler, Sophie

zuletzt bei WAXMANN:

Klimabewusstsein Fünfzehnjähriger in Deutschland

Seukwa, Louis Henri

zuletzt bei WAXMANN:

Der Habitus der Überlebenskunst

Sevdiren, Gülsen

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Seyfarth, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache im Fach

Shamukhitdinova, Lola

zuletzt bei WAXMANN:

Textiles as National Heritage: Identities, Politics and Material Culture

Sharp, Felicitas

zuletzt bei WAXMANN:

Schulsprachenpolitik und fremdsprachliche Unterrichtspraxis

Shea, Dennis J.

zuletzt bei WAXMANN:

Motivation in der Klasse

Sheikh, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in Deutschland und Österreich

Shelton, Fiona

zuletzt bei WAXMANN:

Voices from the Classroom: A Celebration of Learning

Shibata, Takayuki

zuletzt bei WAXMANN:

Feuerbach und der Judaismus

Shkonda, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Den spezialisierten Anderen verstehen

Shumska, Veronika

zuletzt bei WAXMANN:

„Gott hat die Fremden lieb“

Sibille, Yolande

zuletzt bei WAXMANN:

Das Kind Europas

Siebeneick, Stefanie Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstkonzeptgesteuerte Informationsverarbeitung am Beispiel der Ängstlichkeit

Siebers, Ruth

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung am Beginn des 21. Jahrhunderts

Siebert-Ott, Gesa

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken

Siebertz-Reckzeh, Karin Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Wahrnehmung und Museumsnutzung

Siedhoff, Felix

zuletzt bei WAXMANN:

Der Kanon der niederländischen Geschichte

Sieferle, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen

Siegle, Thilo

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Ländervergleich 2012

Sieh, Isabelle

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung – Recht – Chancen

Siemer, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektive Flächenmanagement

Sieverding, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Sensibilität und Solidarität

Siewert, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Herkunftsspezifische Unterschiede in der Kompetenzentwicklung: Weil die Schule versagt?

Siewert, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Vor dem Karren der Ideologie

Sikora, Simon

zuletzt bei WAXMANN:

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis

Silvestrini, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltige Evaluation?

Simmel, Annika

zuletzt bei WAXMANN:

Vermarktung von Hochschulweiterbildung

Simojoki, Henrik

zuletzt bei WAXMANN:

Improving Religious Education Through Teacher Training

Simon, Hartmut

zuletzt bei WAXMANN:

Virtueller Campus

Simon, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Kriminalbiologie und Zwangssterilisation

Simon, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Audiovisionen des Alltags

Simon, Toni

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogene Lerngruppen und adaptive Lehrkompetenz

Simon, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Facetten der Mehrsprachigkeit aus theoretischer und unterrichtspraktischer Sicht

Şimşek, Yazgül

zuletzt bei WAXMANN:

Sequenzielle und prosodische Aspekte der Sprecher-Hörer-Interaktion im Türkendeutschen

Sindelar, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Zukunftsforschung und Psychodynamik

Sindler, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätssicherung im E-Learning

Sinner, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Schleswig-Holstein – das nördliche Bundesland

Sisjord, Mari Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Gender and Sport

Sixt, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsentscheidungen und lokales Angebot

Skeie, Geir

zuletzt bei WAXMANN:

Challenging Life: Existential Questions as a Resource for Education

Škerlak, Tina

zuletzt bei WAXMANN:

Lernumgebungen an der Hochschule

Skibbe, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

INGA 3–4

Skintey, Lesya

zuletzt bei WAXMANN:

Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive

Skottki, Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Sprechen, Schreiben, Handeln

Škrbić Alempijević, Nevena

zuletzt bei WAXMANN:

Ways of Dwelling

Skrefsrud, Thor-André

zuletzt bei WAXMANN:

The Intercultural Dialogue

Slenczka, Alwine

zuletzt bei WAXMANN:

Mittelhochdeutsche Verserzählungen mit Gästen aus Himmel und Hölle

Sliwka, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Konzepte sozialer Bildung an der Schule

Smessaert, Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Frühe Hilfen und Datenschutz – Mecklenburg-Vorpommern

Smidt, Wilfried

zuletzt bei WAXMANN:

Elementarpädagogik im Aufbruch

Smyth, Emer

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Snell, Gesa

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsche Immigranten in Kopenhagen 1800-1870

Sobel, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Leseverstehen im Französischunterricht der gymnasialen Oberstufe

Soleimani Rezaabad, Gohar

zuletzt bei WAXMANN:

Homogenization, Gender and Everyday Life in Pre- and Trans-modern Iran

Solfjeld, Kåre

zuletzt bei WAXMANN:

Spielräume der Translation

Soll, Mirko

zuletzt bei WAXMANN:

Verrechtlichte Musik: Die Stadtmusikanten der Herzogtümer Schleswig und Holstein

Solterbeck, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Blaues Blut und rote Zahlen

Solzbacher, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!

Sommer, Anette

zuletzt bei WAXMANN:

Architektur - Sprache

Sommer, Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken

Sommer, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch Forschen im Schülerlabor

Sommer, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion in der Kommune

Sommer, Tim

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibbezogenes metakognitives Wissen von Schülerinnen und Schülern

Sonnenburg, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule

Sonnleitner, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision

Soom, Seline

zuletzt bei WAXMANN:

„Jetzt noch studieren ...“

Sörensen, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Grundschulen entwickeln sich

Sorg, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Religionsunterricht im globalisierten Klassenzimmer

Sorge, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrkräftebildung neu gedacht

Sorrentino, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Diskursive und textuelle Strukturen in der Hochschuldidaktik

Soukup-Altrichter, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

Souvignier, Elmar

zuletzt bei WAXMANN:

Dealing with Diversity

Soyhun, Mehmet

zuletzt bei WAXMANN:

Hadithdidaktik im Diskurs

Spajic-Vrkas, Vedrana

zuletzt bei WAXMANN:

Peace Education in Europe

Sparfeldt, Jörn R.

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsinteressen hochbegabter Jugendlicher

Speck, Karsten

zuletzt bei WAXMANN:

Wandel an Hochschulen?

Spelsberg, Karoline

zuletzt bei WAXMANN:

Diversität als Leitmotiv

Spetsmann-Kunkel, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Strategien der Ausgrenzung

Spexard, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Differenzierung im Hochschulsystem

Spiegel, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Adliger Alltag auf dem Land

Spiegel, Leonore

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern

Spieker, Ira

zuletzt bei WAXMANN:

Ein Dorf und sein Laden

Spiekermann, Reinhild

zuletzt bei WAXMANN:

Kammermusik 55+
Menschen zueinander bringen

Spiel, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation universitärer Lehre - zwischen Qualitätsmanagement und Selbstzweck

Spies, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Das Tagebuch der Caroline von Lindenfels, geb. von Flotow (1774–1850)

Spieß, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Der Kompetenzbereich Bewertung im Biologieunterricht

Spintig, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

The Human Rights-Based Approach to STEM Education

Spiritova, Marketa

zuletzt bei WAXMANN:

Pop the Nation

Spoden, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Spohn, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Hausbau in Etappen

Spörer, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion auf dem Weg

Sporer, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Offene Bildungsinitiativen

Sporre, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Challenging Life: Existential Questions as a Resource for Education

Spory, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Familie im Wandel

Spreen, Meike

zuletzt bei WAXMANN:

Das Bildungssystem der Ukraine

Sprenger, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

Springob, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktik inklusiv II

Sprung, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Diskriminierung und Anerkennung

Sprütten, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Rahmenbedingungen naturwissenschaftlichen Lernens in der Sekundarstufe I

Sroka, Wendelin

zuletzt bei WAXMANN:

Features of Successful School Systems

Staab, René

zuletzt bei WAXMANN:

Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen

Stadler, Gerhard A.

zuletzt bei WAXMANN:

Technik zwischen Akzeptanz und Widerstand

Stadler, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Nimm doch mal die Kamera!

Stadt Dortmund - Der Oberbürgermeister,

zuletzt bei WAXMANN:

Erster kommunaler Bildungsbericht für die Schulstadt Dortmund

Stahl, Elmar

zuletzt bei WAXMANN:

Hyper – Text – Schreiben

Stahl, Harald

zuletzt bei WAXMANN:

„Die hohen Bäume und das Unterholz und das Tote“

Stahrenberg, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Blume von Hawaii

Stambolis, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Libori. Das Kirchen- und Volksfest in Paderborn

Stamm, Margrit

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolgreiche Migranten

Stamm-Riemer, Ida

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung

Stanat, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2021

Stancel-Piątak, Agnes Simona

zuletzt bei WAXMANN:

Effektivität des Schulsystems beim Abbau sozialer Ungleichheit

Ständer, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Vaterschaft

Standfest, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Schule der Freundschaft

Standl, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Lehre nachhaltig gestalten

Stange, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Pendelbewegungen

Stärk, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Studieren mit Multimedia und Internet

Starl, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

The Human Rights-Based Approach to STEM Education

Stastakova, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung gestalten im Homeschooling

Staudt, Erich

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzentwicklung und Innovation

Staupendahl, Frauke

zuletzt bei WAXMANN:

Musik mit Blinden

Stebler, Rita

zuletzt bei WAXMANN:

Auf dem Weg zu einer neuen Schulform

Stebner, Ferdinand

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten

Steenfatt, Corinna

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Steets, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Im Gespräch mit Peter L. Berger

Steffen, Aileen

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Lernbegleitungen bei der Bearbeitung von Raumvorstellungsaufgaben

Steffens, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING

Steffens, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerprofessionalität und Schulqualität

Steffensky, Mirjam

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2019

Stegemann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Musiktherapie in pädagogischen Settings

Steger Vogt, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Personalentwicklung – Führungsaufgabe von Schulleitungen

Stehle, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen

Stehling, Valerie

zuletzt bei WAXMANN:

Beratung und Mentoring im Studienverlauf

Steier, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungspolitik und Bildungsfinanzierung in Russland zwischen Staat und Markt

Steier-Jordan, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Die Reform der beruflichen Bildung in Polen seit 1989

Steimle, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Interdisciplinary Approaches to Technology-enhanced Learning – Interdisziplinäre Zugänge zum [...]

Stein, Margit

zuletzt bei WAXMANN:

Familie als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation

Steinbacher, Hans-Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung

Steiner, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre

Steiner, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Klang.Kunst.Bild
Interdisziplinäres Gestalten in der Schule

Steiner, Mario

zuletzt bei WAXMANN:

Von der Chancengleichheit zur Ausgrenzung: ein sozialer Fortschritt durch Bildung?

Steiner, Viktor

zuletzt bei WAXMANN:

Mismatch am Arbeitsmarkt - Was leistet die Arbeitsmarktpolitik?

Steinert, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Steinert, Tilman

zuletzt bei WAXMANN:

Aggression und Gewalt bei Schizophrenie

Steinhausen, Ansgar

zuletzt bei WAXMANN:

Die Architektur des Klassizismus im Elsaß

Steinhäuser, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Godly Play – European Perspectives on Practice and Research
Gott im Spiel – Europäische Perspektiven [...]

Steinhoff, Torsten

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungshandbuch empirische Schreibdidaktik

Steinig, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben von Kindern im diachronen Vergleich

Steinmair-Pösel, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

PerspektivenBildung

Steinmann, Sibylle

zuletzt bei WAXMANN:

Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Steinmetz, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

Steinsiek, Peter-Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltigkeit auf Zeit

Stellmacher, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Praxisbezogene Lerngelegenheiten und Berufswahlmotivation im beruflichen Lehramtsstudium

Stelzl, Ingeborg

zuletzt bei WAXMANN:

Fehler und Fallen der Statistik

Stephany, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft

Sterling, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Biliteralität im Spannungsfeld von persönlicher Identitätsbildung und institutioneller [...]

Stern, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Ende eines Traumberufs?

Sterzenbach, Gregor

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden

Steuber, Ariane

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Berufliche Förderpädagogik

Stibbe, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Schulsportforschung

Stiftung der Deutschen Wirtschaft,

zuletzt bei WAXMANN:

Schule gemeinsam gestalten

Stiftung Mercator,

zuletzt bei WAXMANN:

Der Mercator-Förderunterricht

Sting, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehung und kulturelle Identität

Stippak, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Beharrliche Provisorien

Stock, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland

Stockhammer, Philipp W.

zuletzt bei WAXMANN:

Lost in Things – Fragen an die Welt des Materiellen

Stockinger, Helena

zuletzt bei WAXMANN:

Dealing with religious difference in kindergarten

Stöckli, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Auf dem Weg zu einer neuen Schulform

Stockmann, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch zur Evaluation

Stojanov, Krassimir

zuletzt bei WAXMANN:

Spannungsverhältnisse

Stöter, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2016

Stracke, Iris

zuletzt bei WAXMANN:

Einsatz computerbasierter Concept Maps zur Wissensdiagnose in der Chemie

Strahl, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Impulse in der Naturwissenschaftsdidaktik

Strand Larsen, Elin

zuletzt bei WAXMANN:

Living Alliances, Leaving Alliances

Strank, Willem

zuletzt bei WAXMANN:

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 64 (2019)

Strasser, Margareta

zuletzt bei WAXMANN:

Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension

Stratmann, Hildegard

zuletzt bei WAXMANN:

Lebenszeichen

Stratmann, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung

Straub, Christophe

zuletzt bei WAXMANN:

Innovationen und Transformationen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung

Strauß, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

„Im Plan oder ohne Plan?“ Raumplanung in (Ost-)Deutschland seit 1989/90

Strauß, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Leibholz kommunal

Strauss, Nina-Cathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Dimensionen von Schulentwicklung

Streblow, Lilian

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungspraxen der Bildungsforschung

Strecker, Alica

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifizierung für Inklusion

Streese, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusive Schule und Schulentwicklung

Streinzer, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Verantwortung

Streit, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Schul- und Berufspraktische Studien und die Fachdidaktiken

Streubel, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Strietholt, Rolf

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen

Striewe, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Automatisierte Bewertung in der Programmierausbildung

Strob, Burkhard

zuletzt bei WAXMANN:

Vereintes Lernen

Strobel, Jochen

zuletzt bei WAXMANN:

Aristokratismus

Strobel, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

The Impact of Technology Education

Strobel, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Das Oppidum von Bramefan

Strobel-Eisele, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Praxisbetreuung im Lehramtsstudium

Strohkendl, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

The 50th Anniversary of Wheelchair Basketball

Strohmaier, Bianca

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolgsfaktoren der Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg

Strohmeier-Zuntner, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Das Grubenunglück von Lassing

Struckmeier, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Strømmen-Bakhtiar, Abbas

zuletzt bei WAXMANN:

Supplemental Instruction

Stubbe, Tobias C.

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2016

Stübe, Britta A.

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity Management

Stuhl, Frauke

zuletzt bei WAXMANN:

+ultra. gestaltung schafft wissen

Stuppacher, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Effizientes Lernen durch Bewegung

Sturm, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Challenges Facing Contemporary Didactics

Sturma, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Trachten im Schaumburger Land

Südkamp, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Im Blickpunkt pädagogisch-psychologischer Forschung

Sühlsen, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Forschen als System

Sujbert, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Recht und Unrecht aus kindlicher Sicht

Sumfleth, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Von Sprosse zu Sprosse

Suntrup, Rudolf

zuletzt bei WAXMANN:

Verhüllungen im sakralen Raum

Suppert, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Mensch und Gesundheit

Suppes, Lilia

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, was ich kann

Süss-Stepancik, Evelyn

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für [...]

Sutter, Ove

zuletzt bei WAXMANN:

Planen. Hoffen. Fürchten.

Suzen, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Supplemental Instruction

Switalski, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Shalom Forth

Sydow, Hubert

zuletzt bei WAXMANN:

Mobilität im Jugend- und Erwachsenenalter

Sylvester, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung – Recht – Chancen

Syndikus, Candida

zuletzt bei WAXMANN:

Caterina Cornaro

Szukala, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Diversitätssensible Lehrer*innenbildung

Szymański, Mirosław S.

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge in die Hochschule und aus der Hochschule in den Arbeitsmarkt

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten