• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite

Login

Passwort vergessen
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • ECER 2022
    • SIG8 und SIG16
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nachbauer, Max

zuletzt bei WAXMANN:

Ein theoriebasierter Schülerfragebogen für Unterrichtsevaluation

Nachit, Rachida

zuletzt bei WAXMANN:

Literarische Bilder von Marokko

Nachtigall, Christof

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstorganisation und Gewalt

Nagel, Siegfried

zuletzt bei WAXMANN:

Sport in Globalised Societies. Changes and Challenges

Nagler, Telse

zuletzt bei WAXMANN:

Veränderung der Leseleistung von Kindern mit Leseschwierigkeiten durch Ausblenden des zu lesenden [...]

Nagy, Sigrid

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitskreis Bild Druck Papier
Tagungsband Berlin 2012

Namgalies, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

„Repräsentationen“ Afrikas in deutschen Schulbüchern am Beispiel des Schulfachs Geschichte (Sek I [...]

Narawitz, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

FluchtMigrationsForschung im Widerstreit

Narberhaus, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Gesellschaftlicher Wandel als Lernprozess

Narchynska, Tetiana

zuletzt bei WAXMANN:

Ukrainian Evaluation Association (UEA)

Narciss, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Informatives tutorielles Feedback

Nardi, Antonella

zuletzt bei WAXMANN:

Studentisches erklärendes Handeln in der Tesina auf Deutsch

Näser, Torsten

zuletzt bei WAXMANN:

Falk Blask/Joachim Kallinich/Sanna Schondelmayer (Hrsg.), Update in Progress. Beiträge zu einer [...]

Näser-Lather, Marion

zuletzt bei WAXMANN:

Ein Land für Frauen

Natermann, Diana Miryong

zuletzt bei WAXMANN:

Pursuing Whiteness in the Colonies

Natour, Nadya

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung des Gedächtnisses in den ersten zwei Lebensjahren

Natterer, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Das Streitschlichterprogramm als Beitrag zur Friedenspädagogik in der Schule

Nauert, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Das Erbe des Erasmus. Die Klage des Friedens und die Hoffnung auf Weltbürgertum (Till Bastian & [...]

Naumann, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS, PISA, IGLU und das untere Leistungsspektrum in der Weltgesellschaft1

Naumann, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse

Naumann, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Cai-Olaf Wilgeroth/Michael Schimek (Hrsg.): 4 Wände. Von Familien, ihren Häusern und den Dingen [...]

Naumann, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Wegpacken oder Ausstellen. Volkskundliche Sammlungen zwischen Abwicklung und Entwicklung

Naundorf, Yvonne

zuletzt bei WAXMANN:

Non-formale berufliche Bildung in den Ländern des Südens. Was bewirkt das?

Navarro-Castro, Loreta

zuletzt bei WAXMANN:

Towards a Holistic Approach to Peace Education: a Philippine Perspective

Naylon, Isabel

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation der europäischen Strukturpolitik – der Arbeitskreis Strukturpolitik

Nderitu, John Kiruru

zuletzt bei WAXMANN:

The 2015 Promise of Education for All in Kenya: Missed Target or New Start?

Neft, Maria-Regina

zuletzt bei WAXMANN:

Clara Viebigs Eifelwerke 1897-1914

Neißkenwirth, Frederike

zuletzt bei WAXMANN:

„Die Europa-Union wird Avantgarde bleiben“

Nell, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

„Wohnschule Köln“

Nemati, Parvin

zuletzt bei WAXMANN:

Prosoziale Motivation und Verhalten bei Kindern mit und ohne türkischen Migrationshintergrund in [...]

Nenonen, Suvi

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Nentwig, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Making it tangible

Nese, Rhonda N. T.

zuletzt bei WAXMANN:

Social Emotional Assets and Resilience Scales: Development of a strength-based short-form behavior [...]

Nestler, Jonathan

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Nestler, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Wie funktionieren Bildungsangebote für junge Erwachsene?

Nestvogel, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Afrikanerinnen in Deutschland

Neu, Kevin

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2018

Neubauer, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Prosoziale Motivation und Verhalten bei Kindern mit und ohne türkischen Migrationshintergrund in [...]

Neubeck, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

Caribou Hunting in Alpine West Greenland. An Archaeological Investigation

Neuber, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Schülerrückmeldungen zum Unterricht von Lehramtsstudierenden

Neuber, Nils

zuletzt bei WAXMANN:

Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!

Neubert, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Studien zu Kultur und Erziehung im Pragmatismus und Konstruktivismus

Neubert, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Sind Evaluationen grau und langweilig? Veröffentlichung, Verwertung und Verbreitung von [...]

Neubert, Verena

zuletzt bei WAXMANN:

Prävention sozioemotionaler Störungen bei „children-at-risk“

Neubrand, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenz von Lehrkräften

Neudecker, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Des Fremden Freund, des Fremden Feind:

Neuenschwander, Markus P.

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle und schulische Risikofaktoren und protektive Faktoren im Berufsorientierungsprozess

Neuf, Hartmut

zuletzt bei WAXMANN:

Determinanten des Eindenkens in andere Personen

Neugebauer, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden zur Netzwerkanalyse

Neuhaus, Björn M.

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitskreis „Kultur und Kulturpolitik“: Veranstaltungsberichte, Initiativen und Ausblick

Neuhaus, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Belgische Zwangsarbeiter im Kriegsgefangenenlager Meschede im Ersten Weltkrieg

Neuhaus-Eckhardt, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Beweisverständnis von Studierenden

Neuland-Kitzerow, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Uniformierungen in Bewegung

Neumaier, Christopher

zuletzt bei WAXMANN:

Weniger familiäre Generationenkonflikte, aber fragilere Familienkonstellationen?

Neumann, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematik und Sprache

Neumann, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Konzeption netzwerk- und evidenzbasierter Schulentwicklung

Neumann, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch der [...]

Neumann, Dominik

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Bildungsmedien zwischen staatlicher Steuerung und „freier“ Selbstregulation

Neumann, Irene

zuletzt bei WAXMANN:

Modellierung und Erfassung mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne

Neumann, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Aggressives Verhalten rechtsextremer Jugendlicher

Neumann, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Wissensgemeinschaften

Neumann, Knut

zuletzt bei WAXMANN:

Quality of Instruction in Physics

Neumann, Marko

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus

Neumann, Phillip

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation selbst bestimmt?

Neumann, Siegfried

zuletzt bei WAXMANN:

Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt

Neumann, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg

Neureiter, Herbert

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Neureiter, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Baur, Nina/Kelle, Udo/Kuckartz, Udo (Hg.): Mixed Methods. Kölner Zeitschrift für Soziologie und [...]

Neutsch, Cornelius

zuletzt bei WAXMANN:

Sein Feld war die Welt. Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679)

Neuweg, Georg Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerbildung

Newcombe, Gráinne

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Newton, Bryan

zuletzt bei WAXMANN:

Desarrollo Sostenible

Nguyen, Lisa Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelle Aspekte der Entwicklungszusammenarbeit

Nguyen, P. Linh

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluationspraxis und Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert

Nguyen, Toan Quoc

zuletzt bei WAXMANN:

„Es gibt halt sowas wie einen Marionettentäter.“ Schulisch-institutionelle Rassismuserfahrungen, [...]

Nguyen, Tristan

zuletzt bei WAXMANN:

Über die Erfolgsfaktoren der Bildungs- und
Schulpolitik – ein internationaler
empirischer Vergleich

Nguyen, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulbildung in Vietnam

Nicholl, Bill

zuletzt bei WAXMANN:

The Impact of Technology Education

Nichols, William

zuletzt bei WAXMANN:

Prosodisches Lesen als Strategie für das Leseverständnis?

Nick, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Chancen und Grenzen der Evaluation informeller Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen – [...]

Nickel, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Mädchenzeitschriften - Marketing für Medien

Nickel, Sigrun

zuletzt bei WAXMANN:

Wandel an Hochschulen?

Nickel, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung mit Bilderbüchern

Nicolaou, Doria

zuletzt bei WAXMANN:

Church Building in Cyprus (Fourth to Seventh Centuries)

Nicolas, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Travel, Agency, and the Circulation of Knowledge

Niebch, Hildegund

zuletzt bei WAXMANN:

RedensArt – Qualifizierung von Sprach- und Kulturmittler/innen

Niebling, Laura

zuletzt bei WAXMANN:

Audiowelten

Niederberger, Marlen

zuletzt bei WAXMANN:

Das Gruppendelphi als Evaluationsinstrument

Niederdorfer, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen

Niederhaus, Constanze

zuletzt bei WAXMANN:

Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler – eine Gruppe mit besonderen Potentialen

Niedermair, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Patchwork(er) on Tour - Berufsbiografien von Personalentwicklern

Niedermann, Ruth

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Lehrkompetenz

Niedermeyer, Inga

zuletzt bei WAXMANN:

Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang

Niedlich, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Zum Aufbau von Arenen des Bildungsmanagements in Lernen vor Ort

Niedrig, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Umbruch – Bewältigung – Geschlecht

Niegemann, Helmut M.

zuletzt bei WAXMANN:

Instructional Design for Multimedia Learning

Niehaus, Inga

zuletzt bei WAXMANN:

Muslim Schools and Education in Europe and South Africa

Niehoff, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Das Eignungspraktikum in der Lehrerausbildung

Niem, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Erfahren – Benennen – Verstehen

Niemann, Dennis

zuletzt bei WAXMANN:

PISA in Deutschland: Effekte auf Politikgestaltung und -organisation

Niemeyer, Beatrix

zuletzt bei WAXMANN:

„Niemand kennt die Jugendlichen besser als wir“ – Zur Differenz zwischen Selbst- und [...]

Niemi, Päivi M.

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrperspektivisch erfasste soziale Kompetenz als Prädiktor für spätere Einsamkeit, soziale [...]

Niemivirta, Markku

zuletzt bei WAXMANN:

Zusammenhänge zwischen Zielorientierungen, selbstdefinierten kursbezogenen Zielen und Bewertungen [...]

Nieradzik, Lukasz

zuletzt bei WAXMANN:

Das Tier als Perspektive kulturwissenschaftlicher Forschung

Niermann, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Claudia Schulz, Maria Rehm-Kordesee, Lebenslanges Lernen in kirchlichen [...]

Niessen, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung
Ways and Perspectives in Music Education [...]

Niestroj, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Die Revision der Empfehlungen für Aus- und Weiterbildung in der Evaluation (EAUWE) – ein [...]

Nietert, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Fenster in die Schulkultur: Organisation und Gestaltung ritueller Übergänge

Niethammer, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Naturwissenschaft und Kunst

Nieuwenboom, Wim

zuletzt bei WAXMANN:

Die Nutzung von Tagesschulangeboten an Deutschschweizer Tagesschulen

Niewiem, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Über die Möglichkeit des "Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen"

Niewöhner, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Ökologien der Stadt

Niggli, Alois

zuletzt bei WAXMANN:

Multiple objectives in promoting reading

Nikolai, Rita

zuletzt bei WAXMANN:

Die Datenbank „Schulrechtliche Veränderungen in den deutschen Bundesländern“ (SVDBL)

Nikolenko, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Rassismuskritik. Begriffliche Grundlagen und Handlungsperspektiven in der politischen Bildung

Nikolov, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Schulkomposition, Schulzufriedenheit und [...]

Nikolova, Roumiana

zuletzt bei WAXMANN:

KESS 10/11 – Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern an Hamburger Schulen am [...]

Nindl, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Petersson, Gustav Jakob/Breul, Jonathan D. (Hg.): Cyber Society, Big Data, and Evaluation. [...]

Ninnemann, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Nipkow, Karl Ernst

zuletzt bei WAXMANN:

Verantwortung für Schule und Kirche in geschichtlichen Umbrüchen

Niproschke, Saskia

zuletzt bei WAXMANN:

Schule als Präventionsinstanz

Nissen, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Externe Demokratieförderung in Peru

Nistor, Nicolae

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien und Interdisziplinarität

Nitsche, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

ZwischenWelten

Nitsche, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Goal Orientations of Teacher Trainees

Nitschke, Karen

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung

Nitschke, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Natur des Föderalen

Niyibizi, Emmanuel

zuletzt bei WAXMANN:

Development Education and Global Learning: Lessons from Educationists in the Global South- Members [...]

Njobati, Frederick F.

zuletzt bei WAXMANN:

Shaping resilience through peace education in schools: Results from a case study in Nigeria

Nnaji, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Kinderarbeit in fremden Haushalten in Nigeria

Noa, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Volkstümlichkeit und Nationbuilding

Noack, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Sarah Willner, Geschichte en passant. Archäologisches Themenwandern in den Alpen als [...]

Noack, Karoline

zuletzt bei WAXMANN:

Die Sprache der Dinge

Noack, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnose und Intervention in schulischen Handlungsfeldern

Noack Napoles, Juliane

zuletzt bei WAXMANN:

Kinderarbeit und Identitätsentwicklung

Noak, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Politische Auffassungen im niederländischen Drama des 17. Jahrhunderts

Noeske, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 64 (2019)

Noetzel, Roman

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in der Wirtschaft – Unternehmen gestalten Zukunft

Nohl, Arnd-Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Education in Turkey

Nold, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Nolda, Sigrid

zuletzt bei WAXMANN:

Mediale Visualität und visuelle Vermittlung in der Erwachsenenbildung: Routine und Herausforderung

Noll, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen?

Noll, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Ethnoarchäologische Studien an Muschelhaufen

Noll, Günther

zuletzt bei WAXMANN:

Das „Institut für Musikalische Volkskunde“, heute „Institut für Europäische Musikethnologie“ der [...]

Nölle, Nikola

zuletzt bei WAXMANN:

Erfahrung. Konzeptionen und Standortbestimmungen eines Schlüsselbegriffs der Europäischen Ethnologie

Nolle, Timo

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstwirksamkeit erlangen, Belastung reduzieren? – Effekte des Feedbackverhaltens der [...]

Nolte, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Bessere Politik durch Evaluation?

Nolte, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Fremdes Lernen

Nölting, Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Auf zu neuen Ufern!

Nolting, Uta

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachgebrauch süddeutscher Klosterfrauen des 17. Jahrhunderts

Noltze, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Dreißig Jahre ruandisch-deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitssektor – Herausforderungen [...]

Nonte, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

(Neue) Formen der Differenzierung

Nooijen, Annemarie

zuletzt bei WAXMANN:

„Unserm grossen Bekker ein Denkmal“?

Norden, Gilbert

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Sportsoziologie

Nordstrand, Vibeke

zuletzt bei WAXMANN:

Stereotypen über Schulformen als Erwartungen von Lehrkräften auf der kollektiven Ebene – [...]

Nordt, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen und Fördern in der Hausaufgabenpraxis der offenen Ganztagsgrundschule in Nordrhein-Westfalen

Norrie, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt unterstützen – Vielfalt leben

Nosková, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Migration und Generation im östlichen Europa. Volkskundlich-ethnologische Perspektiven

Nottbusch, Guido

zuletzt bei WAXMANN:

Längsschnittliche Effekte der häuslichen und institutionellen Lernumwelt auf den Wortschatz von [...]

Novak, Pavel

zuletzt bei WAXMANN:

Berufliche Mobilität von Lehrpersonen

Novak-Geiger, Verena

zuletzt bei WAXMANN:

Projektbezogene Kooperation von Schule und Universität

Nowack, Christelle

zuletzt bei WAXMANN:

Projektevaluation im Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Erkenntnisse aus der DeGEval-Jahrestagung [...]

Nowack, Rebecca

zuletzt bei WAXMANN:

Jugend – Glaube – Religion II

Nowak, Rosa C.

zuletzt bei WAXMANN:

Transaktionsanalyse und Salutogenese

Nückles, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektivenübernahme von Experten in der Kommunikation mit Laien

Nugel, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Maehler, Débora B.; Massing, Natascha; Rammstedt, Beatrice (2014): Grundlegende Kompetenzen [...]

Nuhn, Inga

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklungslinien betrieblicher Nachhaltigkeit nach 1945

Nuissl, Ekkehard

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerkbildung und Regionalentwicklung

Nunes Matias, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Martin Rempe: Kunst, Spiel, Arbeit. Musikerleben in Deutschland, 1850 bis 1960

Nünke, Ellen

zuletzt bei WAXMANN:

Warum das Kleine groß geschrieben wird, wie man das lernt und wie man das lehrt

Nüsken, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Förderung in der Ganztagsschule

Nuss, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Base-1 method: A structural-functional approach to word, sentence and discourse readability

Nusser, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Die Einbeziehung von Förderschülern in Large-Scale-Kompetenzerhebungen: Herausforderungen und [...]

Nyaga Kindiki, Jonah

zuletzt bei WAXMANN:

African-German Cooperation towards Decolonising Higher Education: CERM-ESA Approaches and Lessons [...]

Nyiramana, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten