• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • 45. Jahrestagung der DGfS
    • 8. Bremer Symposion 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen
    • Underachievement 2022
    • ASLL Jena 2023
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Laag, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

Europa in der Verantwortung

Labudde, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

The Impact of Technology Education

Labusch, Amelie

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Ladas, Hildegard

zuletzt bei WAXMANN:

Das Studium im Alter aus Sicht der Lehrenden und jüngeren Studierenden

Ladel, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Grundschule digital

Lademacher, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

Die Illusion vom Frieden

Ladensack, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Management in der Planwirtschaft

Ladenthin, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

Didaktik und Methodik des Pädagogikunterrichts

Lahmann, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder

Lahoda, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitsalltag in Werkstätten für behinderte Menschen

Lalayan, Marine

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschsprachige Hochschulkommunikation in Armenien

Lambertsson Björk, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Women and Fairness

Lambrecht, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftspolitik zwischen Ideologie und Pragmatismus

Lämmchen, Ronja

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Ungleichheit des Bildungserwerbs von der Vorschule bis zur Hochschule

Lammers, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung

Lampe, Ernst-Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Recht und Unrecht aus kindlicher Sicht

Lampert, Yvonne

zuletzt bei WAXMANN:

Begabungs- und Kreativitätsförderung auf der Grundlage des Philosophierens

Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

Die Weihnachtskrippe

Landestheater Detmold,

zuletzt bei WAXMANN:

„Bühnenreif! Westfalen–Wisconsin und zurück“

Landgraf, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?

Landis, Melodee

zuletzt bei WAXMANN:

Digital Media in Teaching and its Added Value

Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

„Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct …“

Landschaftsverband Westfalen-Lippe,

zuletzt bei WAXMANN:

Graugold

Lang, Alexander C.

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung gestalten im Homeschooling

Lang, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolg nicht vorgesehen

Lang, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Essen und Trinken in der Gemeinschaft

Lang, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung des Unternehmensrechts der Niederländischen Antillen

Lang, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I

Lang-Graumann, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Counting ev'ry grain

Lang-Wojtasik, Gregor

zuletzt bei WAXMANN:

Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung

Lange, Diemut

zuletzt bei WAXMANN:

Inhaltsanalytische Untersuchung zur Kooperation beim Bearbeiten mathematischer Problemaufgaben

Lange, Imke

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Langemeyer, Ines

zuletzt bei WAXMANN:

Das Wissen der Achtsamkeit

Langemeyer, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Narratives of Risk
Narrative des Risikos

Langer, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien

Langer, Roman

zuletzt bei WAXMANN:

Schulentwicklung zwischen Steuerung und Autonomie

Langner, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING

Langner, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Politik und Kunst

Langthaler, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Partnererkennung, Flirt und unsere zweite Nase

Lanig, Andreas Ken

zuletzt bei WAXMANN:

#Online-Lehre meets #Online-Coaching

Lankes, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2016

Lanphen, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperatives Lernen und Integrationsförderung

Lanser-van der Velde, Alma

zuletzt bei WAXMANN:

Religious Education in a World of Religious Diversity

Lapetina, Agustín

zuletzt bei WAXMANN:

Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Uruguay auf der Suche nach neuen Formen methodischen [...]

Laschke, Christin

zuletzt bei WAXMANN:

Teacher Education and Development Study

Laske, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation und Führung

Lasman, Noah

zuletzt bei WAXMANN:

Die Straße

Latus, Knut

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Migrationssozialberatung

Lau, Thorsten Olav

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in das niederländische Mobiliarsachenrecht

Laubenstein, Désirée

zuletzt bei WAXMANN:

Sonderpädagogik und Konstruktivismus

Lauber, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Von Könnern lernen

Laudenberg, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Begabte Figuren in Literatur und Unterricht

Lauermann, Fani

zuletzt bei WAXMANN:

Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?

Lautenbach-von Ostrowski, Moritz

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliches Handeln als Zugang zur Erinnerung

Lauterbach, Burkhart

zuletzt bei WAXMANN:

Europäische Ethnologie in München

Laux, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusive Schulkultur: Miteinander. Leben. Gestalten

Lawton, Stephen

zuletzt bei WAXMANN:

Restructuring Public Schooling: Europe, Canada, America

Layes, Gabriel

zuletzt bei WAXMANN:

Grundformen des Fremderlebens

Lazareva, Aleksandra

zuletzt bei WAXMANN:

Assessment theory, policy, and practice in higher education

Le Mouillour, Isabelle

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenz- und Organisationsentwicklung in Non-Profit-Organisationen

Le Pape Racine, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I

Lebens, Morena

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Leber, Burkhard

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Leder, Christoph Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Die Grenzgänge des Marcus Herz

Ledergerber, Cécile

zuletzt bei WAXMANN:

Unterrichtskommunikation und motivational-emotionale Aspekte des Lernens

Lee, Hyun Ae

zuletzt bei WAXMANN:

„Aber ich stelle doch nochmals einen neuen Kirchner auf“

Leenen, Wolf Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Diversität in der Öffentlichen Verwaltung

Lefeldt, Johanne

zuletzt bei WAXMANN:

Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa

Legutke, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Diplomatie als soziale Institution

Lehberger, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Die ‚realistische Wendung‘ im Werk von Heinrich Roth

Lehberger, Reiner

zuletzt bei WAXMANN:

Weichen stellen – Chancen eröffnen

Lehmann, Axel

zuletzt bei WAXMANN:

Der Marshall-Plan und das neue Deutschland

Lehmann, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Studieren 2000

Lehmann, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Anfangserfahrungen mit der Entwicklung der inklusiven Schule in Berlin

Lehmann, Robert

zuletzt bei WAXMANN:

Lernstile als Grundlage adaptiver Lernsysteme in der Softwareschulung

Lehmann, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelikal orientierte Schulen – geschlossene Systeme oder exemplarische Bildungsräume?

Lehmann-Rommel, Roswitha

zuletzt bei WAXMANN:

Falldarstellungen für eine komparative, praxeologische Seminararbeit

Lehmann-Wermser, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Mit Musik durch die Schulzeit?

Lehmkuhl, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

150 Years of Canada

Lehmkuhle, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz

Lehner, Ruth

zuletzt bei WAXMANN:

Individualisierung im Spannungsfeld von Instruktion und Konstruktion

Lehnert, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Männer, Frauen und Frauenförderung

Leidig, Tatjana

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktik inklusiv II

Leimberg, Inge

zuletzt bei WAXMANN:

Heilig öffentlich Geheimnis

Leimgruber, Walter

zuletzt bei WAXMANN:

Ewigi Liäbi

Leineweber, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien

Leirvik, Oddbjørn

zuletzt bei WAXMANN:

Pluralisation of Theologies at European Universities

Leiss, Dominik

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematik und Sprache

Leitner, Werner G.

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Problematik von Gesamtleistungswerten bei Konzentrationsleistungsmessungen

Lelie, Frans

zuletzt bei WAXMANN:

Generation Mix

Lemke, Valerie

zuletzt bei WAXMANN:

Rechtschreiben beim Textschreiben

Lemm, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit jugendlicher Rechtsbrecher

Lemmermöhle, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

professionell lehren – erfolgreich lernen

Lengnink, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen

Lengyel, Drorit

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Lenhard, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Fehlerkorrekturen und Rückmeldungen im Englischunterricht

Lenhard, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern

Lenhard-Schramm, Niklas

zuletzt bei WAXMANN:

Konstrukteure der Nation

Lenkeit, Jenny

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion auf dem Weg

Lenske, Gerlinde

zuletzt bei WAXMANN:

Schülerfeedback in der Grundschule

Lentz, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung

Lenz, Cristina

zuletzt bei WAXMANN:

Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision

Lenz, Laura

zuletzt bei WAXMANN:

Beratung und Mentoring im Studienverlauf

Lenz, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Exploratives Sandspiel

Lenzen, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Repariert – projiziert

Lenzen, Elmer

zuletzt bei WAXMANN:

Journalismus in den Zeiten der Cholera

Lenzen, Klaus-Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Einfach sprachlos

Lenzmann, Virginia

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Frühwarnsysteme

Lenzner, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Women in Mathematics

Leonhard, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Facing the Unknown Future

Leonhard, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Schul- und Berufspraktische Studien und die Fachdidaktiken

Leopold, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Lernstrategien und Textverstehen

Leopold-Mudrack, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Fremdsprachenerziehung in der Primarstufe

Lepper, Chantal

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Intervention

Lerche, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Lebenszeichen

Leßke, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2015 Skalenhandbuch

Leskovar, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Prähistorische und antike Göttinnen

Leßmann, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Autorenrunden

Leßmann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Alltag sammeln

Lesperance, Kaley

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechterunterschiede im Bildungskontext

Leucht, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Fachleistungen beim Abitur

Leuchter, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung und Lernen junger Kinder

Leuders, Timo

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung

Leuker, Maria-Theresia

zuletzt bei WAXMANN:

Die sichtbare Welt

Leumann, Seraina

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolgreiche Migranten

Leune, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Grenzen des Hybriden?

Leuthold, Margit

zuletzt bei WAXMANN:

Wege und Ziele evangelischer Schulen in Österreich

Leutner, Detlev

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften

Leutner-Ramme, Sibylla

zuletzt bei WAXMANN:

Religionsunterricht aus Schülerperspektive

Leven, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Religious Experience and Experiencing Religion in Religious Education

Levermann, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Das Studium im Alter aus Sicht der Lehrenden und jüngeren Studierenden

Levin, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

AnschlussM

Lewalter, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

Klimabewusstsein Fünfzehnjähriger in Deutschland

Lewandowska, Zuzanna

zuletzt bei WAXMANN:

Materialien für den Englischunterricht

Lichau, Karsten

zuletzt bei WAXMANN:

Begegnung mit dem Anderen

Liebau, Eckart

zuletzt bei WAXMANN:

Gestalten und Erkennen

Liedtke, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Liedtke, Max

zuletzt bei WAXMANN:

Für Hitler erzogen?

Liegmann, Anke B.

zuletzt bei WAXMANN:

Facetten von Übergängen im Bildungssystem

Liermann, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Feinde, Freunde, Zechkumpane

Liesegang, Timm

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Förderung in der Ganztagsschule

Linberg, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Interaktion zwischen Mutter und Kind

Lind, Inken

zuletzt bei WAXMANN:

Späte Scheidung

Lindauer, Nadja

zuletzt bei WAXMANN:

Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen

Linde, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Literalität und Lernen

Lindemann, Hans-Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen im Prozess der Arbeit in Schule und Betrieb

Lindenberg, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Fit for Leadership 4.0

Lindl, Alfred

zuletzt bei WAXMANN:

Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen

Lindmaier, Hannah

zuletzt bei WAXMANN:

Vorzeichenwechsel

Lindmeier, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Modeling and Measuring Knowledge and Competencies of Teachers

Lindner, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Das evangelische Schulwesen in Mitteldeutschland

Lindner, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

Lindner, Gertrud

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzorientierter guter Unterricht und bedarfsorientierte Lehrerfortbildung

Lindner, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen perspektivisch

Lindner, Katharina-Theresa

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusive Schule und Schulentwicklung

Linnemann, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft

Lintorf, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2007

Lipinsky, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Richtig rauchen

Lipkowski, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschunterricht und Inklusion

Lipowski, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Indicators and Instruments in the Context of Inquiry-Based Science Education

Lipowsky, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Persönlichkeits- und Lernentwicklung an staatlichen und privaten Grundschulen

Lipp, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR

Lippert, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachumstellung in bilingualen Familien

Litscher, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Urbane Szenerien

Lleó, Conxita

zuletzt bei WAXMANN:

Recerca i gestió del multilingüisme /
Mehrsprachigkeitsforschung und Mehrsprachigkeitsmanagement

Logemann, Niels

zuletzt bei WAXMANN:

Effektive Bildung

Lohlker, Rüdiger

zuletzt bei WAXMANN:

Das islamische Recht im Wandel

Lohmann, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Naphtali Herz Wessely
Worte des Friedens und der Wahrheit

Lohmann, Uta

zuletzt bei WAXMANN:

Haskala und allgemeine Menschenbildung

Lohrmann, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Standards und Forschungsstrategien in der empirischen Grundschulforschung

Lohse-Bossenz, Hendrik

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung in der Lehrerbildung

Loidl-Reisch, Cordula

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Lojewski, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Akademische und berufliche Bildung zusammen denken

Long, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Learning Pathways within the Multiplicative Conceptual Field

Loobuyck, Patrick

zuletzt bei WAXMANN:

Religious Education in a Plural, Secularised Society

Loos, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschland zwischen „Schwärmertum“ und „Realpolitik“

Loparics, James

zuletzt bei WAXMANN:

Epochaltypische Schlüsselprobleme als Qualitätskriterium für Ganztagsschulen

Lopes Coelho, Ricardo

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Konzeption der Kraft der Mechanik

Lorenz, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitskreis Bild Druck Papier
Tagungsband Breslau 2016

Lorenz, Ramona

zuletzt bei WAXMANN:

Schule digital – der Länderindikator 2021

Lorenz, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Technik und Verantwortung im Nationalsozialismus

Loroff, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung

Lösch, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Herkunft (er)zählt

Losemann, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

In solo barbarico …

Lossen, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Ganztagsschule erfolgreich gestalten

Lothwesen, Kai Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Musik als kulturelles Phänomen

Louven, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente

Lovat, Terence J.

zuletzt bei WAXMANN:

New Perspectives on Religious and Spiritual Education

Löwenbein, Aaron

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsorientierung in der Krise?

Lozoviuk, Petr

zuletzt bei WAXMANN:

Studien zur böhmischen Volkskunde

Lübeck, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftliches Arbeiten am Beispiel der Facharbeit in der gymnasialen Oberstufe

Lübeck, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

‚Basiskonzepte‘ der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht

Lübke, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematikunterricht im Ganztag

Lucassen, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Gewinner und Verlierer

Lucassen, Leo

zuletzt bei WAXMANN:

Gewinner und Verlierer

Lück-Filsinger, Marianne

zuletzt bei WAXMANN:

Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft

Lucke, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Bildungsprozesse gestalten

Lücking, Wolf

zuletzt bei WAXMANN:

Trachten im Schaumburger Land

Lüddecke, Julian

zuletzt bei WAXMANN:

Migrationsforschung und Interkulturelle Pädagogik

Lüders, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer-Bildungs-Forschung

Lüdtke, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Schulleistungen von Abiturienten

Ludwig, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Die Signatur des Schwarzwalds

Ludwig, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen im Prozess der Arbeit in Schule und Betrieb

Ludwig, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Mittelalter an Rhein und Maas

Lüftenegger, Marko

zuletzt bei WAXMANN:

Der Berufseinstieg in das Lehramt

Lugitsch, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen von Instrumental- und Gesangslehrenden im heutigen Berufsfeld

Lühe, Josefine

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus

Lühr, Viktoria Sophie

zuletzt bei WAXMANN:

Temporalities of Diversity – Temporalités de la diversité – Zeitlichkeiten der Vielfalt

Luig, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Lüken, Miriam M.

zuletzt bei WAXMANN:

Muster und Strukturen im mathematischen Anfangsunterricht

Lüsebrink, Hans-Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Spaces of Difference

Luthiger, Herbert

zuletzt bei WAXMANN:

Differenz von Lern- und Leistungssituationen

Lütje-Klose, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus

Lütke, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachen – Bilden – Chancen: Sprachbildung in Didaktik und Lehrkräftebildung

Lütke Notarp, Gerlinde

zuletzt bei WAXMANN:

Von Heiterkeit, Zorn, Schwermut und Lethargie

Lütkes, Christiana

zuletzt bei WAXMANN:

Ethnologie in der Schule

Luttenberger, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Fokus Grundschule Band 2

Lutz, Deborah

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifizierung für Inklusion

Lutz, Helma

zuletzt bei WAXMANN:

Kolonialismus und Erinnerungskultur

Lutz, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

In Resonanz: Pädagogische, didaktische und wissenschaftliche Reflexionen über Musik

Lutz Hochreutener, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Musiktherapie in pädagogischen Settings

Lux, Anne-Christin

zuletzt bei WAXMANN:

Das Erbe der Morloks

LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte,

zuletzt bei WAXMANN:

Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 67 (2022)

LWL-Freilichtmuseum Detmold,

zuletzt bei WAXMANN:

„Verflixt!“

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten