• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite

Login

Passwort vergessen
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • ECER 2022
    • SIG8 und SIG16
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Gabel, Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

Griff nach dem Westen

Gabler, Siegfried

zuletzt bei WAXMANN:

Telefonstichproben

Gaede, Nicolas

zuletzt bei WAXMANN:

Arena des Profifußballs

Gag, Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Die Pralinenpendlerinnen

Gagné, Robert M.

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bedingung des menschlichen Lernens

Gahutu, Charles

zuletzt bei WAXMANN:

Educational governance in Rwanda. Coordinating action for equity through cooperation between [...]

Gaillinger, Felix

zuletzt bei WAXMANN:

Helfen. Unterstützen. Solidarisieren. Ethnographien des Karitativen

Gaisbauer, Felix

zuletzt bei WAXMANN:

Dreißig Jahre ruandisch-deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitssektor – Herausforderungen [...]

Gaiser, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Good Tags – Bad Tags

Gaiser, Johanna M.

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsschulen aus der Perspektive von [...]

Gajek, Esther

zuletzt bei WAXMANN:

Seniorenprogramme an Museen

Gajo, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Gedanken zum VENRO Positionspapier zur Wirkungsbeobachtung

Galán-Muros, Victoria

zuletzt bei WAXMANN:

Change to Success

Galla, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Programmakteursaufstellungen – Erste Erfahrungen mit Systemaufstellungen in theoriebasierten [...]

Gallo, Pasquale

zuletzt bei WAXMANN:

Sehen und Entdecken

Gamm, Hans-Jochen

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsche Identität in Europa

Gamsjäger, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Mitbestimmung von Schüler/innen in der Schule

Gana Dresen, Isabel

zuletzt bei WAXMANN:

SIGHTSEEING | SIGHTFLEEING

Gander, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Wirkungsmodelle in der Eingliederungshilfe

Ganglbauer, Gerhild

zuletzt bei WAXMANN:

Altes neu gewande(l)t. Basisbildung in Österreich

Gankam Tambo, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Child Domestic Work in Nigeria

Ganseuer, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity Management

Gänshirt, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Sprache bringen

Gantefort, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Schriftliches Erzählen mehrsprachiger Kinder

Ganushko, Iana

zuletzt bei WAXMANN:

Lehr-Lern-Prozesse in der Russischen Föderation: Kontext und Bedingungen für ein Konzept [...]

Garazhian, Omran

zuletzt bei WAXMANN:

Homogenization, Gender and Everyday Life in Pre- and Trans-modern Iran

García Fernández, Francisco José

zuletzt bei WAXMANN:

Die ethnische Fragestellung in der spanischen Archäologie: Eine wissenschaft sgeschichtliche [...]

Gardinier, Meg P.

zuletzt bei WAXMANN:

Gareis, Philipp

zuletzt bei WAXMANN:

Die formale Netzwerkanalyse als Element von Evaluationen – theoretisch-methodische Überlegungen und [...]

Garlin, Edgardis

zuletzt bei WAXMANN:

Bilingualer Erstspracherwerb

Gartmeier, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Fehler: Ihre Funktionen im Kontext individueller und gesellschaftlicher Entwicklung
Errors: Their [...]

Gärtner, Christel

zuletzt bei WAXMANN:

Weitergabe von Religiosität zwischen den Generationen

Gärtner, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

A Biopsychosocial and Cross-Cultural Approach to the Management of a Cerebrovascular Accident

Gärtner, Holger

zuletzt bei WAXMANN:

Unterrichtsmonitoring

Gaspard, Hanna

zuletzt bei WAXMANN:

Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?

Gasser, Benedikt

zuletzt bei WAXMANN:

Das Kölner Gymnasiasten-Panel – Ergebnisse einer longitudinalen Betrachtung

Gassmann, Freya

zuletzt bei WAXMANN:

Die Zukunft von Aus- und Weiterbildung in der Evaluation

Gassmann, Yvonne

zuletzt bei WAXMANN:

Pflegeeltern und ihre Pflegekinder

Gastager, Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Qualität durch Standards?

Gasteiger, Hedwig

zuletzt bei WAXMANN:

Elementare mathematische Bildung im Alltag der Kindertagesstätte

Gather, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzorientierung im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Gaudelli, William

zuletzt bei WAXMANN:

Gaupp, Nora

zuletzt bei WAXMANN:

Regionalspezifische Verlaufsmuster von Bildungs und Ausbildungswegen von Hauptschülerinnen und [...]

Gaus, Hansjörg

zuletzt bei WAXMANN:

Wer beweist Qualität?
Stellungnahme zum VENRO Positionspapier zur Wirkungsbeobachtung

Gawarecki, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Kolonialismus und Erinnerungskultur

Gawrilow, Caterina

zuletzt bei WAXMANN:

Prosoziale Motivation und Verhalten bei Kindern mit und ohne türkischen Migrationshintergrund in [...]

Gažovičová, Tina

zuletzt bei WAXMANN:

Romani pupils in Slovakia: Trapped between Romani and Slovak languages

Gearon, Liam

zuletzt bei WAXMANN:

Value Learning Trajectories

Gebara, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung als Chance
Menschenrechtsbildung mit Kindern in prekären Lebenslagen

Gebauer, Gunter

zuletzt bei WAXMANN:

Europäische Bürgerschaft in Bewegung

Gebauer, Miriam M.

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Bildungsforschung – eine Standortbestimmung

Gebele, Diana

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion

Geber, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerausbildung für Inklusion

Gebhardt, Bernadette

zuletzt bei WAXMANN:

„Bilder der Heimat“

Gebhardt, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Wahrgenommene Zusammenarbeit von KlassenlehrerInnen und SonderpädagogInnen in inklusiven Klassen in [...]

Gebrande, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenztheoretische Zugänge in der beruflichen Aus- und
Weiterbildung mit Älteren – eine [...]

Gediga, Günther

zuletzt bei WAXMANN:

Anreiz für eine gesunde Schulentwicklung – Der Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule in [...]

Geelhaar, Margot

zuletzt bei WAXMANN:

Demokratie lernen in der Schule

Geeraedts, Loek

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale und wirtschaftliche Reformen

Geffers, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeit als Lebensinhalt?

Gegenfurtner, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Wahrgenommene Zusammenarbeit von KlassenlehrerInnen und SonderpädagogInnen in inklusiven Klassen in [...]

Gehre, Annekatrin

zuletzt bei WAXMANN:

Bericht über das Forschungs- und Praxiskolloquium am 21. Mai 2016 im Rahmen der Frühjahrstagung des [...]

Gehrer, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

NEPS-Rahmenkonzeption zur Messung von Lesekompetenz und Resultate einer Pilotstudie mit Erwachsenen

Gehres, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Fest, Event, Spektakel?

Gehrmann, Axel

zuletzt bei WAXMANN:

Thorsten Bohl/Sibylle Meissner (Hrsg.) (2013): Expertise Gemeinschaft sschule. Forschungsergebnisse [...]

Gehrmann, Siegfried

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch von Anfang an

Geider, Franz Josef

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben von Kindern im diachronen Vergleich

Geier, Boris

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsgänge des Übergangssystems – Wartesaal des Berufsbildungssystems oder Orte der [...]

Geier, Christine S.

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen an Stationen

Geier, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bedeutung Subjektiver Theorien von Praxislehrpersonen in der Unterrichtsbesprechung

Geier, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Zugehörigkeit und Differenz in der Schule

Geiger, Friedrich

zuletzt bei WAXMANN:

Venedig - Luigi Nono und die komponierte Stadt

Geisen, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Familienbildung in der Migrationsgesellschaft

Geisler, Nora

zuletzt bei WAXMANN:

Michi Knecht/Maren Klotz/Stefan Beck (Hrsg.): Reproductive technologies as global form. [...]

Geissler, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Wem gehört die Stadt?

Geister, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Die Ordnung der Schule

Geldmacher, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Die Wachsenburg-Sammlungen

Geller, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

„Immer in Kontakt bleiben“ – Elternarbeit an der Mosaikschule Marburg

Gellinek, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Philipp Scheidemann

Gemmeke, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in Geschichtsmuseen – Potentiale, Methoden, Vermittlung, Rezeption

Genath, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

„Es geht fast täglich auf den Brocken ...!“

Gennerich, Carsten

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelischer Religionsunterricht

Gensicke, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Beharrung und Veränderung

Gentner, Cortina

zuletzt bei WAXMANN:

Produktionsschule verstetigen!

George, Ann Cathrice

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für [...]

Georgi, Viola B.

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund

Gerards, Marion

zuletzt bei WAXMANN:

Flucht – Diversität – Kulturelle Bildung

Gerber, Laura

zuletzt bei WAXMANN:

Desarrollo Sostenible

Gerdes, Aibe-Marlene

zuletzt bei WAXMANN:

Der Krieg und die Frauen

Gerecht, Marius

zuletzt bei WAXMANN:

Schul- und Unterrichtsqualität und ihre erzieherischen Wirkungen

Gerholz, Karl-Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulentwicklung innovativ gestalten

Gerich, Mara

zuletzt bei WAXMANN:

Kann die diagnostische Kompetenz von Gymnasiallehrkräften durch ein Training und den Einsatz eines [...]

Gerick, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt?

Gerlach, David

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusiver Englischunterricht

Gerlach, Erin

zuletzt bei WAXMANN:

Swiss youths, migration and integrative sport: A critical-constructive reading of popular discourse

Gerlach, Rebekka

zuletzt bei WAXMANN:

Differenzierung des Zugriffs auf Vorwissen beim Sprachverstehen

Gerlach, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Klaus Simon (1939––2015)

Germing, Cathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Kollegiale Supervision: (k)ein Merkmal von Weiterbildungspraxis

Gerndt, Helge

zuletzt bei WAXMANN:

Sagen – Fakt, Fiktion oder Fake?

Gernert, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltige Kommunalpolitik – ein Anforderungsprofil

Gerrits, Lasse M.

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitative Comparative Analysis als Verfahren zur Bewertung komplexer Fälle

Gerth, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

Hören in der Primarstufe

Geschke, Sandra Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Ästhetik & Artikulation

Gesellschaft für Ethnographie e.V. (GfE),

zuletzt bei WAXMANN:

Die Sprache der Dinge

Gess, Christopher

zuletzt bei WAXMANN:

Domänenspezifität sozialwissenschaftlicher Forschungskompetenz

Gessler, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity Management

Getto, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierung und Hochschulentwicklung

Getto, Maresa

zuletzt bei WAXMANN:

Zum Subjekt werden oder gemacht werden? – In den Echoräumen digitaler Bildung

Geuder-Jilg, Erwin

zuletzt bei WAXMANN:

Ex-post-Evaluation von Wirkungen in Projekten der Ländlichen Entwicklung – Erfahrungen einer [...]

Geuen, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen
Quality Management and Teaching [...]

Geunis, Lotte

zuletzt bei WAXMANN:

A Little Respect?

Geuther, Moritz

zuletzt bei WAXMANN:

Glück und Glas

Gewerc, Adriana

zuletzt bei WAXMANN:

Do innovation projects with ICT enhance learning?

Ghawami, Kambiz

zuletzt bei WAXMANN:

Internationale Bildungskooperation

Ghosh, Saikat

zuletzt bei WAXMANN:

The Relation between Parents’ Child-Rearing Behavior and Their Socioeconomic Status in a Developing [...]

Ghulam, Mustafa

zuletzt bei WAXMANN:

Auswirkungen von Hartz IV auf das Sozialleben der ALG-II-Empfänger/innen – Eine Untersuchung im Land [...]

Gibitz, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Und immer wieder Schule

Giel, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluationspraxis

Gierke, Willi B.

zuletzt bei WAXMANN:

Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule

Gieschler, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Leben erzählen

Gieseke, Wiltrud

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung

Giesen-Thole, Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Qualität qualitativer Sozialforschung in der Evaluation – Möglichkeiten und Grenzen

Giesenbauer, Bror

zuletzt bei WAXMANN:

Die Umsetzung der SDGs im deutschen Bildungssystem – Studie im Auftrag des Rats für Nachhaltige [...]

Gieske, Mario

zuletzt bei WAXMANN:

Gesundheitsförderung in der Schule

Gieske, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Spuren einer Bauerschaft

Gießmann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

„Fast sämtliche Kinder sind jetzt weg“

Gietl, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

"Ein Stück weit ..."

Gilcher, Romy

zuletzt bei WAXMANN:

Florian G. Mildenberger: Sexualgeschichte. Überblick – Problemfelder – Entwicklungen

Gillen, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsbildung heißt: Arbeiten und Lernen verbinden!

Gillmeister-Geisenhof, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Karen Ellwanger/Andrea Hauser/Jochen Meiners (Hrsg.) Trachten in der Lüneburger Heide und im [...]

Gilor, Orit

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchung des Aneignungsprozesses von visuellen Wortrepräsentationen bei Kindern mit Dyslexie

Gindt, Jean-Louis

zuletzt bei WAXMANN:

Einfach digital ausstellen

Gintzel, Ullrich

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialintegrative Alphabetisierungsarbeit

Giraldes, Maria do Rosário

zuletzt bei WAXMANN:

Health Economics

Girardet, Céline

zuletzt bei WAXMANN:

Umgang mit fehlendem Engagement von Schülerinnen und Schülern

Giray, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

MAXIMILIANSTR. 15

Girmes, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Ästhetik & Artikulation

Gisbert, Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlecht und Studienwahl

Glahe, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

KlimaGesichter – Workshops zur interkulturellen Umweltbildung

Gläßer, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Allein erfolgreich oder allein prekär? Bildungs- und Berufsmerkmale junger Singles

Glaser, Silvia

zuletzt bei WAXMANN:

Sandy Alami, „Von wahrhaft künstlerischer Ausführung“. Porzellanplattenmalerei aus Thüringen seit [...]

Glaser, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Hochschule

Gläser-Zikuda, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung

Glass, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Reinhard Johler/Heinke Kalinke/Christian Marchetti (Hrsg.), Volkskundlich-ethnologische Perspektiven [...]

Glatz, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Glawe, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung durch Forschen und Reflektieren im Praxissemester?

Gleistein, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Wo steht Senegal im Education for All-Programm?

Glenz, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Widmer, Thomas/Beywl, Wolfgang/Fabian, Carlo (Hg.): Evaluation. Ein systematisches Handbuch.

Glesemann, Birte

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten

Globisch, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung

Glock, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Analyse der Informationssuche bei der Erstellung der Übergangsempfehlung: Welcher Urteilsregel [...]

Glockentöger, Ilke

zuletzt bei WAXMANN:

Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule

Gloy, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Religiöse Ansprechbarkeit und Dialog

Gloy, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

Religiöse Ansprechbarkeit und Dialog

Gluns, Danielle

zuletzt bei WAXMANN:

Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung

Glutsch, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity in der LehrerInnenbildung

Gmeiner, Edith

zuletzt bei WAXMANN:

Umsetzung der SDGs in deutschen Städten am Beispiel der Fairtrade-Kampagnen

Gnändinger, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Abenteuer im Wort

Gneckow, Solveig

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU

Göb, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung durch Lehrerfortbildung: Wie wird der Lernprozess der Teilnehmenden [...]

Göbel, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Qualität im interkulturellen Englischunterricht

Göcke, Almut

zuletzt bei WAXMANN:

Der rechtliche Schutz für Inzestopfer und Hilfestellungen durch die Soziale Arbeit

Göcks, Marc

zuletzt bei WAXMANN:

Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen

Goebel, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätsentwicklung in der Bildungsarbeit im Fairen Handel

Goebel, Simon

zuletzt bei WAXMANN:

Matthias Klückmann/Felicia Sparacio (Hrsg.), Spektrum Migration. Zugänge zur Vielfalt des Alltags. [...]

Goecke, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Unternehmensberater und -beraterinnen in öffentlichen Schulen

Goede-Beisenherz, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Dressurversuche

Goethe-Institut e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

Auslandspraktika in der Lehrkräftebildung

Gogolin, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Gohde, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Gemeinsam Profil zeigen - Evangelische Schulen in der Bildungsdiskussion

Gohl-Völker, Ulla

zuletzt bei WAXMANN:

Die Kleidung der Shakerschwestern im 19. Jahrhundert

Göhlich, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Gender Mainstreaming und Interkulturelle Öffnung

Göhner, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Information Technology Online

Göhring, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen

Gold, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Gemeinsame Praxisforschung statt Be-Forschung: Die Bielefelder Versuchsschulen und ihre [...]

Goldenbaum, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Schulen übernehmen Verantwortung

Goldhammer, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Goldmann, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Der Erwerb der (Fach-)Hochschulreife als Option im Berufsbildungssystem aus Sicht von Schülerinnen [...]

Golek, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Standort und Zukunft der ambulanten Hospizarbeit in Deutschland

Goller, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Die Relevanz von Mentor*innen für die Professionalisierung von angehenden Lehrkräften im [...]

Göllner, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektiven von Lehrenden und SchülerInnen auf Bläserklassenunterricht

Gollob, Rolf

zuletzt bei WAXMANN:

Politische Bildung in der Schweiz

Gollwitzer, Mario

zuletzt bei WAXMANN:

Teachers’ Diagnostic Perception

Goltsev, Evghenia

zuletzt bei WAXMANN:

CfP: Sprachsensibilität in der sprachlichen Bildung?!

Goltz, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Christliches Menschenbild und Bildung

Gomèz, Ricardo

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialraum Europa

Gomolla, Mechtild

zuletzt bei WAXMANN:

Spannungsverhältnisse

Gonon, Phillipp

zuletzt bei WAXMANN:

Stockmann, Reinhard/Silvestrini, Stefan (Hg.): Metaevaluierung Berufsbildung. Ziele, Wirkungen und [...]

Gonser, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung

Gonsior, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Dokumente aus Babel

Gonzaléz Rodríguez, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018 Skalenhandbuch

Gonzalez-Koss, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

INTOSAI-Prüfmodell für SDGs (ISAM)

Goossens, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft

Göpfert, Peggy

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzentwicklung und Berufsarbeit

Gordon, Gesa-Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Eröffnung von Chancen und Neugierde

Gordon, Haim

zuletzt bei WAXMANN:

The Refusal to See in Science and Art

Gordon, Rivca

zuletzt bei WAXMANN:

The Refusal to See in Science and Art

Gorges, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements [...]

Görner, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Wie integrative Bildungsangebote für Eltern mit Migrationshintergrund wirken

Gornik, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

The Lifelong Learning University

Gorsemann, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsgut und touristische Gebrauchsanweisung

Görtler, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Politische Bildung in unruhigen Zeiten?

Gösel, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Lernvoraussetzungen an gewerblichen Arbeitsplätzen messen, bewerten und verbessern

Goßmann, Hans-Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

„... denn das Heil kommt von den Juden“

Gothe, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Götsch, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung als Subjektivierungspraxis?! – Solidarische Bildung und Gemeinwohlorientierung

Götter, Roman

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich

Gottfried, Lara M.

zuletzt bei WAXMANN:

Politisches Lernen mit Concept Maps

Göttsch, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Ort. Arbeit. Körper.

Göttsch-Elten, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit

Gottwald, Mario

zuletzt bei WAXMANN:

Beschäftigungspakte in den Regionen Darstellung und Diskussion eines Evaluationskonzeptes zur [...]

Götz, Anna-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Isabel Richter: Der phantasierte Tod. Bilder und Vorstellungen vom Lebensende im 19. Jh. Frankfurt [...]

Götz, Irene

zuletzt bei WAXMANN:

Ways of Dwelling

Götz, Sören

zuletzt bei WAXMANN:

Ein unerwarteter Blick auf Afrika. Fotoausstellung „Sichtwechsel“ zeigte in Heidelberg die urbane [...]

Götz, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für [...]

Götz, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperative Angebotsentwicklung für junge Erwachsene

Götzhaber, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Komplexität und Evaluation von Programmen der beruflichen Bildung

Götzö, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Abgedrängt: Ländliche Milieus in einer ungarischen Kleinstadt nach dem Systemwechsel

Govaris, Christos

zuletzt bei WAXMANN:

The educational challenge of cultural diversity in the international context

Goy, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2015

Gozzer, Laura

zuletzt bei WAXMANN:

Wolfgang Kaschuba/Dominik Kleinen/Cornelia Kühn (Hrsg.),
Urbane Aushandlungen. Die Stadt als [...]

Grabenberger, Hanna

zuletzt bei WAXMANN:

Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht

Gräber, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Crossing Boundaries in Science Teacher Education

Gräber-Magocsi, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Hamburg Transnational University Leader Council, 10.–12.06.2015

Grabowski, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibkompetenz in der Sekundarstufe

Graeser, Nadja

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung

Graf, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Planen. Hoffen. Fürchten.

Graf, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Politische Bildung in der Schweiz

Graf, Erich Otto

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen ist Veränderung

Graf, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Nils Grosch: Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert. Münster u. a.: Waxmann 2013, 206 S., 56 [...]

Graf, Sönke

zuletzt bei WAXMANN:

“We’re better, connected”

Graf, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Der Zusammenhang zwischen Führungsdimensionen in der Schulleitung und der Nutzung von [...]

Grafe, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Schule digital – der Länderindikator 2017

Gräfe-Geusch, Annett

zuletzt bei WAXMANN:

Grafl, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Bernd Rieken (Hrsg.): Angst in der Katastrophenforschung. Interdisziplinäre Zugänge

Grajewski, Regina

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation der europäischen Strukturpolitik – der Arbeitskreis Strukturpolitik

Gralher, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Wer Musik versteht, hört mehr

Gralka, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Wie effizient forschen Universitäten in Deutschland, deren Zukunftskonzepte im Rahmen der [...]

Grams Davy, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Zufriedene Lehrer machen Schule

Gramsch, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Archäologien Europas / Archaeologies of Europe

Gramsch, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Günter Guhr

Grande, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Wie kann entwicklungspolitische Bildung im ländlichen Raum gelingen?

Grannemann, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Diversitätssensible Lehrer*innenbildung

Granoux, Dominique

zuletzt bei WAXMANN:

Der deutsch-französische Grundschullehreraustausch

Gräsel, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Bildungsforschung – eine Standortbestimmung

Graßer, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Mündliche Wissensprozessierung und Konnektierung

Graßhoff, Gunther

zuletzt bei WAXMANN:

Die Eigenlogik des Nachmittags

Grasmeier, C.

zuletzt bei WAXMANN:

Subjektorientiertes Deuten. Kontext und Praxis der ethnografischen Feldforschungssupervision

Grassl, Roswitha

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Lehren zum Lebenslangen Lernen

Grastorf, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

Demokratie gewinnt! – Ein Auftrag für Diakonie und Kirche

Gratzer, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Musik und Migration

Graulich, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisation in Chemistry Education

Graupe, Simon

zuletzt bei WAXMANN:

Datenschutzrechtliche Fragen der personenbezogenen Bildungsdokumentation in Deutschland und [...]

Grausam, Nina Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnosekompetenz von Lehrpersonen als Voraussetzung individueller Förderung im Bereich „Texte [...]

Grave, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Der missio-Truck „Menschen auf der Flucht“ – eine multimediale Ausstellung

Gray, Robert

zuletzt bei WAXMANN:

Assessment theory, policy, and practice in higher education

Grebe, Heinrich

zuletzt bei WAXMANN:

Die Wiederbelebung der „leeren Hülle“

Greefrath, Gilbert

zuletzt bei WAXMANN:

Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren

Greene, Jennifer C.

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in Service of the Public Good: The Views of one US American Evaluator

Greger, Michael J.

zuletzt bei WAXMANN:

Prekärer Ruhestand. Arbeit und Lebensführung von Frauen im Alter

Greier, Kirsti

zuletzt bei WAXMANN:

Kirche mit Kindern

Greiff, Samuel

zuletzt bei WAXMANN:

Individualdiagnostik komplexer Problemlösefähigkeit

Greimel-Fuhrmann, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Wirtschaftswissen von Jugendlichen in China und Österreich im Vergleich. Einstellungen, [...]

Greiner, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards

Greiten, Silvia

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerausbildung für Inklusion

Grell, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Forschende Lernwerkstatt

Grenz, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Wechselwirkungen: Geschlecht, Religiosität und Lebenssinn

Gresele, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Handeln für die Umwelt

Grethlein, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Christopher Spehr (Hrsg.), Reformation heute Bd. I: Protestantische Bildungsakzente

Gretsch, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit Visualisierungen

Greve, Julius

zuletzt bei WAXMANN:

Lied und populäre Kultur/Song and Popular Culture

Greve, Steffen

zuletzt bei WAXMANN:

Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport

Grewe, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Relativität und Bildung

Grießbach, Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung

Grieser, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation eines Pflegeüberleitungs-Programms in Alten- und Pflegeheimen

Grießhaber, Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache

Grigat, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogforum zum Thema „neue Ziele für nachhaltige Entwicklung – Was bringen die SDGs für Deutschland [...]

Grimm, Gunter E.

zuletzt bei WAXMANN:

Annäherungen

Grimm, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung

Grimus, Margarete

zuletzt bei WAXMANN:

EDucation & GEnder

Gringmuth-Dallmer, Eike

zuletzt bei WAXMANN:

Hans-Joachim Stoll (1931––2015)

Gritsch, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Musikalische Sozialisation und Lernwelten

Grobbauer, Heidi

zuletzt bei WAXMANN:

Österreichs nationale Strategie zum Globalen Lernen

Gröblinger, Ortrun

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung

Grochtmann, Ansgar

zuletzt bei WAXMANN:

Art. 14 GG - Rechtsfragen der Eigentumsdogmatik

Groenveld, Simon

zuletzt bei WAXMANN:

Ablehnung – Duldung – Anerkennung

Grohall, Karl-Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung für Sozialberufe an Hochschulen

Gröhlich, Carola

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsqualität

Grohs, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitskreis Verwaltung – Evaluationen in administrativen und politischen Entscheidungsprozessen

Gronold, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Identity Matters

Gronostaj, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

„Meine Lehrer mögen mich“ – Soziale Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im [...]

Gronover, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Religiöse Kompetenz als entschiedene Indifferenz

Grönwald, Holger

zuletzt bei WAXMANN:

Gabriele Mante

Groot-Wilken, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Referenzsysteme zur Unterstützung von Schulentwicklung

Groß, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Diversität in der Öffentlichen Verwaltung

Groß, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Rezension: Beywl, Wolfgang/Niestroj, Melanie (hrsg. von Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl [...]

Groß, Eckhard

zuletzt bei WAXMANN:

Steuervergünstigungen und Steuerbenachteiligungen

Groß, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Ergebnisse der Evaluation des FITKIDSProgramms zur Kinderorientierung in Drogenberatungsstellen [...]

Groß, Nele

zuletzt bei WAXMANN:

Macht musizieren resilient?

Groß, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Organisationsentwicklung in der Sozialen Arbeit

Groß, Sophie

zuletzt bei WAXMANN:

Die Kontinuität der Separation

Groß, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Dance in West Africa

Groß Ophoff, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Lernstandserhebungen: Reflexion und Nutzung

Grosch, Harald

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Diversität in der Öffentlichen Verwaltung

Grosch, Nils

zuletzt bei WAXMANN:

Die Blume von Hawaii

Grosche, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Analphabetismus und Lese-Rechtschreib-Schwächen

Gröschner, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Gesprächsführung im Unterricht

Gröschner, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

„Bedarfsgerechte“ Mittelzuweisung bedarfsgerecht?

Groschwitz, Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

Religiosität und Spiritualität

Große, Anton

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schule

Große, Cornelia S.

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit multiplen Lösungswegen

Große, Klaus-Dietrich

zuletzt bei WAXMANN:

Sechzig Jahre Pädagogik für Behinderte an der Humboldt-Universität zu Berlin (1947-2007)

Große, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungswege

Großfeld, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Westfälische Jurisprudenz

Großmann, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechterdifferenzen in der wahrgenommenen Erfüllung der Prozessmerkmale gemäßigt [...]

Gross, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Junge Frauen, Identität und Elternhaus

Grossarth, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Jens Ruppenthal. Raubbau und Meerestechnik. Die Rede von der Unerschöpflichkeit der Meere. [...]

Grosse Frie, Kirstin

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Grosser, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Grote, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Flexibilität und Kompetenz:
Schaffen flexible Unternehmen kompetente und flexible Mitarbeiter?

Groth, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Vergleiche als antizipierende und relationale Praxis

Grotlüschen, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Between PIAAC and the New Literacy Studies

Grub, Ann-Sophie

zuletzt bei WAXMANN:

Prozessbasierte Erfassung professioneller Wahrnehmung der Klassenführung bei (angehenden) [...]

Grube, Dietmar

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung des Rechnens im Grundschulalter

Grube, Nils

zuletzt bei WAXMANN:

Inszenierte Vielfalt

Gruber, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Migration. Bildung. Frieden.

Gruber, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen und Lernen

Gruber, Karl-Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

„Echte“ und Pseudo-Gesamtschulen

Gruber, Marie-Theres

zuletzt bei WAXMANN:

Diversität im Kontext Hochschullehre: Best Practice

Gruchel, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen

Gruehn, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Unterricht und schulisches Lernen

Gruhle, Constanze

zuletzt bei WAXMANN:

Die Kunst der Lehre

Gruhn, Annika

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerausbildung für Inklusion

Gruhn, Lara

zuletzt bei WAXMANN:

Lisa Riedner: Arbeit! Wohnen! Urbane Auseinandersetzungen um EU-Migration. Eine Untersuchung [...]

Gruhn, Mirja

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelle Schulentwicklung unter der Lupe

Grünbart, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Medieval Cyprus

Grunder, Hans-Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Schule und Lebenswelt

Gründler, Jörn

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Bewertungsgesellschaft

Grüneberg, Tillmann

zuletzt bei WAXMANN:

Der Abbruch des Lehramtsstudiums – Zahlen, Gründe und Emotionserleben

Grünenwald, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Hochwertige Bildung für Alle

Gruner-Domić, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Latinas in Deutschland

Grünert, Holle

zuletzt bei WAXMANN:

Das Berufsbildungssystem in Ostdeutschland – eine Lerngelegenheit angesichts neuer [...]

Grunwald, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Fachgeschichte als kollektive Erinnerungspraxis. Schwerpunkte in der Historiografiegeschichte der [...]

Grüßing, Meike

zuletzt bei WAXMANN:

Räumliche Fähigkeiten und Mathematikleistung

Gruttmann, Dörthe

zuletzt bei WAXMANN:

Bierzeitung

Grützmacher, Luisa

zuletzt bei WAXMANN:

Ergebnisqualität und Ergebnisgleichheit von Schulen

Gryl, Inga

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Raum und Digitalität

Grzesik, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Texte verstehen lernen

Gubler, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Berufliche Mobilität von Lehrpersonen

Guckelsberger, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Mündliche Wissensprozessierung und Konnektierung

Guenther, Dirk E.

zuletzt bei WAXMANN:

Gründung der Arbeitsgruppe „Systemische Ansätze und Evaluation“ im AK Entwicklungspolitik

Guill, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhilfeunterricht

Gülbeyaz, Esin Işıl

zuletzt bei WAXMANN:

Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit

Güldener, Torben

zuletzt bei WAXMANN:

Schwund im Lehramtsstudium

Guldimann, Titus

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Lehrkompetenz

Gülker, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation als diskursive Zukunftsforschung: Ein Beitrag für politisches Lernen?

Gundermann, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Die versöhnten Bürger

Günnewig, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Günter, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Sport in Globalised Societies. Changes and Challenges

Günthart, Romy

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschsprachige Literatur im frühen Basler Buchdruck (ca. 1470-1510)

Günther, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Willkommensbesuche für Neugeborene

Günther, Hans-Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Demut statt Diskriminierung: das Christentum im gesellschaftlichen Kontext

Günther, Hartmut

zuletzt bei WAXMANN:

Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit

Günther, Paula Sophie

zuletzt bei WAXMANN:

COVID-19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung

Günther, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Süden Brandenburgs gelingen kann

Günther, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Theologie – Pädagogik – Kontext

Gürsoy, Erkan

zuletzt bei WAXMANN:

Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung

Gustafsson, Jan-Eric

zuletzt bei WAXMANN:

Educational Policy Evaluation through International Comparative Assessments

Gut, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Renward Cysat, Dictionarius vel Vocabularius Germanicus diversis Linguis respondens

Gutekunst, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Im/mobilities and Boundaries: an ethnographic approach

Gütinger, Erich

zuletzt bei WAXMANN:

Die Geschichte der Chinesen in Deutschland

Gutknecht-Gmeiner, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Peer Review als Verfahren zur externen Evaluierung von Schulen − Definition und Gütekriterien

Gutmann, Hans-Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Religiöse Differenz als Chance?

Gutsmiedl-Schümann, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie

Gyr, Ueli

zuletzt bei WAXMANN:

Schnittstelle Alltag

Gysin, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Lerndialoge von Kindern in einem jahrgangsgemischten Anfangsunterricht Mathematik

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten