herausgegeben von Lut Missinne, Friso Wielenga, Markus Wilp und Lisa Terfrüchte

Niederlande-Studien

Das Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität ist als akademische Institution einzigartig in der Bundesrepublik Deutschland. Es ist eine Besonderheit, weil es hier zum ersten Mal unternommen wird, den nordwesteuropäischen Kulturraum in all seinen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Äußerungsformen landeswissenschaftlich systematisch zu erfassen und ihn in der…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Nachspiel

Die niederländische Politik und die Verfolgung von Kollaborateuren und NS-Verbrechern, 1945-1989

2005, 472 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1464-8

"Een boec dat men te Latine heet Aurea Legenda"

Beiträge zur niederländischen Übersetzung der Legenda aurea

2003, 286 Seiten, gebunden, deutsch und niederländisch, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1245-3

'Die belgische Nation'

Patriotismus und Nationalbewußtsein in den Südlichen Niederlanden im späten 18. Jahrhundert

2003, 440 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1209-5

Die niederländische privatrechtliche Stiftung

Das Stiftungsrecht der Gegenwart und seine Geschichte

2003, 216 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1246-0

Zwischen Politik und Kunst

Feministische Literatur in den Niederlanden - die siebziger Jahre

2002, 280 Seiten, gebunden, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1190-6

Politische Auffassungen im niederländischen Drama des 17. Jahrhunderts

2002, 318 Seiten, gebunden, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1145-6

„[...] weil wir lieber im Kino sitzen als in Sack und Asche“

Der deutsche Spielfilm in den besetzten Niederlanden 1940-1945

2002, 460 Seiten, gebunden, 12 Abb., 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1106-7

Künstler als Helden und Heilige

Nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J.A. Alberdingk Thijms (1820-1889) und seiner Zeitgenossen

2001, 388 Seiten, gebunden, 18 Abb., 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1116-6

Im Geleit der Musen

Studien zu Samuel van Hoogstratens Malereitraktat Inleyding tot de Hooge Schoole der Schilderkonst: Anders de Zichtbaere Werelt (Rotterdam 1678)

2002, 732 Seiten, gebunden, zahlr. Abb., 80,80 €, ISBN 978-3-8309-1069-5

Die Prosa Paul van Ostaijens

Stilistische, poetologische und philosophische Korrespondenzen mit dem Werk von Mynona (Salomo Friedlaender)

2001, 244 Seiten, gebunden, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1078-7

Die Entwicklung des Unternehmensrechts der Niederländischen Antillen

2001, 176 Seiten, gebunden, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1077-0

Jacob van Maerlants "Der naturen bloeme" und das Umfeld

Vorläufer - Redaktionen - Rezeptionen

2001, 352 Seiten, gebunden, 36 Seiten Bildteil, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1034-3

Angezeigt werden 12 von 36 Büchern.