Untersuchungen über das Wirken einer Heilerdynastie im Nordschwarzwald
2017, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 14, 422 Seiten, gebunden, mit zahlreichen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3655-8
Primate Biologics Research at a Crossroads
2015, 174 Seiten, E-Book (PDF), 0,00 €, ISBN 978-3-8309-7961-6
Challenges in Nonhuman Primate Research in the 21st Century
2012, 180 Seiten, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2839-3
Wege zur besseren Kommunikation zwischen Arzt und Patient
2012, 128 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-2731-0
Kompetenzprofile in der Humanmedizin
Konzepte und Instrumente für die Ausrichtung von Aus- und Weiterbildung auf Schlüsselkompetenzen
2012, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 8, 226 Seiten, broschiert, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-2748-8
Future Trends in Primate Toxicology and Biotechnology
2011, 196 Seiten, gebunden, mit einigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2523-1
Interdisziplinäre Reflexionen zur (einzigen) Gewissheit des Lebens
2010, Studium im Alter, Band 12, 216 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2363-3
Critical Contributions of Primate Models for Biopharmaceutical Drug Development
2008, 176 Seiten, gebunden, mit zahlreichen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2104-2
Novel Approaches Towards Primate Toxicology
2006, 228 Seiten, hardcover, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-1754-0
Progress in Science and the Danger of Hubris
Genetics, Transplantation and the Stem Cell Research
2006, Schriften des Instituts für Interdisziplinäre Zypern-Studien, Band 4, 142 Seiten, paperback, 24,00 €, ISBN 978-3-8309-1736-6
New Developments and Challenges in Primate Toxicology
2005, 152 Seiten, hardcover, 39,00 €, ISBN 978-3-8309-1601-7
Primate Models in Pharmaceutical Drug Development
2002, 198 Seiten, hardcover, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-1233-0
Standort und Zukunft der ambulanten Hospizarbeit in Deutschland
2001, 216 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1059-6
Towards New Horizons in Primate Toxicology
Perspectives for the new millenium
2000, 272 Seiten, hardcover, 50,10 €, ISBN 978-3-8309-1002-2
Berichte und Studien
1987, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 57, 266 Seiten, broschiert, 9,90 €, ISBN 978-3-89325-965-6
Beiträge der Wissenschaft
2000, Studium im Alter, Band 6, 180 Seiten, broschiert, 15,30 €, ISBN 978-3-89325-839-0
Entwicklungen in Abhängigkeit von der Dauer der Berufstätigkeit
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 301, 128 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-729-4
Reproduction in Non-Human Primates
A model system for human reproductive physiology and toxicology
1999, 234 Seiten, hardcover, 50,10 €, ISBN 978-3-89325-721-8
Oscillatory brain activity and its analysis on the basis of MEG and EEG
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 295, 260 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-698-3
Psychogene Symptome bei 274 Patienten einer neurologischen Universitätsklinik
1998, Internationale Hochschulschriften, Band 285, 140 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-673-0
Ambulante kardiologische Rehabilitation
im Schnittfeld von Medizin, Gesundheits- und Alternswissenschaften
1998, Internationale Hochschulschriften, Band 275, 240 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-636-5
1997, Internationale Hochschulschriften, Band 264, 228 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-588-7
The Development of Psychiatry and its Complexity
Bilateral Symposium Rostock/Germany - Umeå/Sweden and "VI. Rostocker Psychiatrietage"
1998, 264 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-535-1
Belastende Lebensereignisse und der Verlauf von Depressionen
1997, Internationale Hochschulschriften, Band 241, 224 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-516-0
Medizin im kulturellen Vergleich
Die Kulturen der Medizin
1997, 246 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-490-3
Heilerwesen in Oberschwaben
1996, Internationale Hochschulschriften, Band 208, 284 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-442-2
Lebensqualität und Belastungen bei Ärztinnen und Ärzten
1996, 212 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-379-1
Die Entwicklung der Auflichtmikroskopie
Von den experimentellen Anfängen zum Werkzeug der Diagnostik
1996, Internationale Hochschulschriften, Band 190, 130 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-378-4
Untersuchung einer Ausbildungsmethode zur ärztlichen Gesprächsführung in der Anamnese
1995, Internationale Hochschulschriften, Band 165, 276 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-337-1
Health Inequalities: Discussion in Western European Countries
1994, 244 Seiten, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-299-2
Sterben Ärztinnen eher als andere Frauen?
1994, Internationale Hochschulschriften, Band 122, 120 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-264-0
Spezielle Methoden der Biomaterialtestung
1994, Internationale Hochschulschriften, Band 110, 142 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-244-2
Motivierung Bewegungsarmer in der hausärztlichen Praxis
Zur Prävention des Bewegungsmangels durch ein hausärztlich vermitteltes Attributionstraining
1994, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-237-4
1994, Internationale Hochschulschriften, Band 102, 98 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-221-3
Inequalities in health and health care
Review of selected publications from 18 Western European Countries
1993, 244 Seiten, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-171-1
Intersensorische Interaktion beim Menschen
Psychophysikalische und elektrophysiologische Untersuchungen
1991, Internationale Hochschulschriften, Band 35, 193 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-89325-088-2