Ausgabe 4/2019, 52. Jahrgang S. 17–21
Digitalisierung und Neoliberalismus als Problemfelder der Erwachsenenbildung
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART103572
freier DownloadAbstract
Je mehr sich die Erwachsenenbildung von sozioökonomischen und technologischen Trends in Beschlag nehmen lässt, um so mehr tritt ihr aufklärend-kritischer Impuls, der sie seit ihren Anfängen kennzeichnet, in den Hintergrund. Am Ineinandergreifen von Digitalisierung und Neoliberalismus im Feld der Erwachsenenbildung lässt sich dies beobachten.
Schlagworte
Erwachsenenbildung, Digitalisierung, Neoliberalismus
APA-Zitation
Pongratz L. (2019). Digitalisierung und Neoliberalismus als Problemfelder der Erwachsenenbildung. forum erwachsenenbildung, 52(4), 17-21. https://www.waxmann.com/artikelART103572