Ausgabe 3/2019, 111. Jahrgang S. 334–339
Michael Becker-Mrotzek, Hans-Joachim Roth, Christiane Schöneberger
Wirksame Konzepte der sprachlichen Bildung aus dem Versuch in die Fläche transferieren
Konzepte und Erfahrungen aus der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift “ (BiSS)
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART102961
.doi: https://doi.org/10.31244/dds.2019.03.09
Abstract
Der vorliegende Text ist Teil einer Reihe von Berichten über transferaffine Forschungsprojekte der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung. Vor dem Hintergrund der Diskussion über bislang in Deutschland existierende Desiderata zum systematischen Wissenstransfer und zur Implementation empirischer Bildungsforschung (vgl. Otto, Bieber & Heinrich im vorliegenden Heft) verweist der Beitrag auf die Bemühungen um eine langfristige Systematisierung, Evaluierung bzw. Beforschung der Transferstrategien in der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“.
Schlagworte
Wissenstransfer, Implementation, empirische Bildungsforschung, Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“