Richtlinien
Die Zeitschrift erscheint grundsätzlich auf Deutsch, englischsprachige Texte werden gegebenenfalls aufgenommen. Die ZfVK bringt nunmehr ein double-blind Peer-Review-Verfahren zur Anwendung, bei welchem alle Beiträge im Aufsatzteil (mit Ausnahme von Antrittsvorlesungen) einem mehrstufigen Begutachtungsprozess unterzogen werden.
Weitere Hinweise bietet die Homepage der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde unter www.d-g-v.de/publikationen/zfvk/
Ab dem Jahrgang 2022 wird die Zeitschrift unter dem Namen Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft fortgeführt.