Ausgabe 3/2012, 35. Jahrgang S. 8–13
Bildungsraum Südosteuropa. Erwachsenenbildung im Horizont
von Transformationsprozessen
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART101193
freier DownloadAbstract
Erwachsenenbildung wird in den Kontext der südosteuropäischen Transformationsgesellschaften der EU-Donauraumstrategie gestellt und Herausforderungen, Diskursbedarfe und Leitideen werden diskutiert. Die Funktion der Erwachsenenbildung wird dabei aus einer evolutionstheoretischen Perspektive im Anschluss an Alfred K. Treml mit den Dimensionen Entgrenzung, Beschleunigung, Entwertung und Befreiung beschrieben.
Schlagworte
Bildungslandschaft Südosteuropa, EU-Donauraumstrategie (EUSDR), EU Bildungspolitik, Beschleunigung/ Entgrenzung/Entwertung/Befreiung, andragogische Leitideen
APA-Zitation
Klemm U. (2012). Bildungsraum Südosteuropa. Erwachsenenbildung im Horizontvon Transformationsprozessen. ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 35(3), 8-13. https://www.waxmann.com/artikelART101193