herausgegeben von der School of Education der Universität Salzburg
Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung
Der Dialog der Fachdidaktiken mit Fach- und Bildungswissenschaften
Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:
Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
Perspektiven für die mehrsprachige Bildung
2020, 210 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4235-1
Demokratie lernen in der Schule
Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
2020, 234 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4194-1
Neue Impulse in der Naturwissenschaftsdidaktik
2020, 302 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4178-1
Kompetenzorientierung, Aufgabenkultur und Qualitätsentwicklung im Schulsystem
2020, 596 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4148-4
Lehren – Lernen – Forschen
2019, 208 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4072-2
Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht
Konzepte und Prozeduren im Fach
2019, 112 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4068-5
La construcción de la cultura en el Español como lengua extranjera (ELE)
2019, 292 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4009-8
Motivierte Lehrperson werden und bleiben
Analysen aus der Perspektive der Theorien der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmung
2018, 184 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3865-1
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen
Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung
2016, 248 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3506-3
Grundlagen – Theorien – Methoden
2017, 232 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3557-5