Ute Langner
Zwischen Politik und Kunst
Feministische Literatur in den Niederlanden - die siebziger Jahre
2002, Niederlande-Studien, Band 30, 280 Seiten, E-Book (PDF), 31,30 €, ISBN 978-3-8309-6190-1
Pressestimmen
Die niederländische Zweite Frauenbewegung ist in Deutschland als Schlagwort relativ bekannt; [...] Doch werden meistens detailliertere Kenntnisse fehlen, so dass Ute Langners Studie eine wichtige Lücke schließt [...] Analysiert werden Werke einer kleinen, aber gut gewählten Gruppe von Autorinnen.
Marianne Vogel in: Freiburger FrauenStudien, 15/2004, S. 347ff.
Bleibt die Frage, was Langners Studie für die heutige Situation in den Niederlanden bedeuten kann. [...] Außerdem wird man einwenden, dass Feminismus kein Thema mehr sei und vor allen Dingen nicht mehr in der Literatur. Genau da aber zeigt sich die Bedeutung von Langners Studie: Gerade in der Verneinung liegt eben auch die Bedeutung des Themas. [...] Für deutsche LeserInnen kann dieses Buch nicht nur auf die niederländische Literatur, sondern durchaus auch auf die deutsche ein neues Licht werden.
Monica Soeting in: Virginia. Nr. 34/2003. S. 26ff.