Angelika Kubanek-German
Kindgemäßer Fremdsprachenunterricht
Band 2: Didaktik der Gegenwart
2003, Internationale Hochschulschriften, Band 376, 240 Seiten, E-Book (PDF), 22,90 €, ISBN 978-3-8309-6023-2
Der Band skizziert den Horizont einer Frühbeginn-Didaktik und ist eine notwendige Ergänzung zu den Publikationen, bei denen die konkrete Handlungsanweisung im Vordergrund steht. Er ist ein weiterer Baustein zu einem vertieften Verständnis der komplexen Lehr- und Lernprozesse im Fremdsprachen-Frühbeginn, zu dem die Autorin zahlreiche andere Beiträge sowohl in Richtung Praxis wie innerhalb der Forschung vorgelegt hat.
Pressestimmen
"Frühes Fremdsprachenlernen wird über Jahre ein wichtiges Innovationsfeld der Fremdsprachendidaktik bleiben"(9) und das Buch von Kubanek-German ist eine interessante und aufschlussreiche Informationsquelle zu diesem Thema.
Ewa Andrzejewska in: Studia Niemcoznawcze. XXVII. Band. 2004. S. 1003ff.
Die Lektüre dieser Arbeit kann ein Bewusstsein dafür wecken, dass es zu den Stichwörtern Kindgemäßheit, kulturelles Lernen, Konzeptionen von Frühbeginn, Ausbildungsinhalte eine Menge an Aktivitäten, Diskussionen und Problemen gibt.
Helmut Sauer in: PRAXIS Fremdsprachenunterricht, Heft 3/2005, S. 64.
Durch den verdienstvollen und aufwändigen Versuch der detaillierten Darstellung unterschiedlicher Konzeptionen, Zielsetzungen und Begründungen des Frühbeginns einschließlich der Entwicklung innerhalb der letzten 15 Jahre [...] Ein überaus umfassendes, gut informierendes, anregendes, manchmal auch wohltuend ernüchterndes Werk insbesondere für fachdidaktisch versierte Entscheidungsträger, Planer [...]
Angesichts einer schier unüberblickbaren Publikationsflut sind Grundorientierungen sehr wichtig, wie eben dieses Buch sie bietet.
Helmut Reisener in: Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch. 68/2004. S. 55.
Während Band 1 der Fundierung und Kontextualisierung dient, ist Band 2 praxisbezogener [...]. Ihrem Anliegen, das Feld zu ordnen, zu analysieren und strukturieren, wird Angelika Kubanek-German gerecht - innovativ ist der Band deshalb, weil er übereine rein methodische Ebene hinsausgeht. Alles in allem: Wer eine fundierte Hilfe zur Orientierung im schwierigen Gelände 'frühes Fremdsprachenlernen' sucht, der findet hier eine anspruchsvolle Mindmap!
Aus: Die Grundschulzeitschrift, 164/2003. S. 50.