Digitale Medienwelt und Pädagogikunterricht
2022, Didaktik der Pädagogik, Band 6, 78 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4552-9
Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und Öffnung für alle
Empirische Beobachtungen zu Dimensionen evangelischen Profils in Selbstdarstellungen und religionsunterrichtlicher Praxis
2022, Schule in evangelischer Trägerschaft, Band 22, 264 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4535-2
Essen und Trinken in der Gemeinschaft
Neue Wege zur Planung nachhaltiger und gesunder Ernährung
2022, 202 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4524-6
Perspectives on Educational Governance
2022, New Frontiers in Comparative Education, Band 4, 244 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4190-3
Fachliche Bildung in der digitalen Welt
Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken
2022, Fachdidaktische Forschungen, Band 14, 522 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4454-6
What Happens When We Meet?
Was passiert, wenn wir uns begegnen?
Encounter as a Method for Transcultural Learning
Encounter als Methode transkulturellen Lernens
2022, 242 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4507-9
Dokumentation einer Veranstaltungsreihe
2022, Dokumentationsreihe, Band 7, 72 Seiten, geheftet, durchgehend vierfarbig, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-4517-8
Wie kann Wissenschaft-Praxis-Transfer gelingen?
2022, IFS-Bildungsdialoge, Band 5, 140 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4538-3
Bilder der Erde als umwelt- und klimapolitische Argumente
2022, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, 268 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4585-7
Assessment theory, policy, and practice in higher education
Integrating feedback into student learning
2022, 148 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4478-2
Fortbildung für den Religionsunterricht
Theoretische Analysen und empirische Befunde zum evangelischen RU
2022, 292 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4529-1
Frühkindliche Entwicklung stärken
Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft
2022, 136 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4567-3
Ein Entwicklungsforschungsprojekt zum Einsatz grafischer Notationen bei Höraufgaben
2022, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 15, 188 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4564-2
Fotografie und Kunst in Heimatzeitschriften
2022, Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Band 25, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4569-7
Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Eine kombinierte Lehrer:innen-Schüler:innen-Umfrage
2022, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 26, 180 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4522-2
Formative Leistungsdiagnostik in individualisierenden Lernsettings
Eine empirische Analyse am Beispiel der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
2022, Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung, Band 8, 323 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4510-9
In der Grundbildungsarbeit beraten
2022, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4463-8
A Systemic Approach to School Development
Technical Report on the Project School-In
2022, 190 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4502-4
Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern
2022, 488 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4521-5
Empirische Studien zum Praxissemester
Untersuchungen zum Bielefelder Modell
2022, 224 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4530-7
Fachübergreifende Herausforderungen und fachspezifische Grenzen
2022, Fachdidaktische Forschungen, Band 15, 272 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4541-3
Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule
Konzeption eines Testinstruments
2022, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 102, 308 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4560-4
Living History im Kosmos des Münchner Cowboy-Clubs
2022, Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 48, 400 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4540-6
Muslimische Lebenswelten in Deutschland
2022, 202 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4579-6
Die Bedeutung sozialer Herkunft für Unterrichtswahrnehmung und Motivation im Kunstunterricht
2022, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 80, 288 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4537-6
Die Renaissance der ruralen Architektur
Fünf Beiträge zu traditionellen vernakularen Hausformen im östlichen Europa
2022, Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Band 23, 312 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4382-2