Rainer Alsheimer,
Alois Moosmüller,
Klaus Roth
(Hrsg.)
Lokale Kulturen in einer globalisierenden Welt
Perspektiven auf interkulturelle Spannungsfelder
2000, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 9, 272 Seiten, E-Book (PDF), 22,90 €, ISBN 978-3-8309-5926-7
Die Globalisierung fördert paradoxerweise eine zunehmende Tendenz zu Lokalisierung. Das Bedürfnis vieler Menschen, sich in einer immer unübersichtlicheren Welt dem Überschaubaren, dem Vertrauten zuzuwenden, wächst. In diesem Band befassen sich Volkskundler und Ethnologen mit der Analyse lokaler Kulturen vor dem Hintergrund dieser Dynamik der Globalisierung. Sie setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Bedeutung von Kulturwissenschaft und interkultureller Kommunikation in lokalen, nationalen und transnationalen Kontexten auseinander. Ihre kritische Beschreibung und Analyse von Prozessen der globalen Angleichung und der gleichzeitigen Herausbildung kollektiver Identitäten und lokalkultureller Besonderheiten ermöglicht es dem Leser, die gegenwärtig stattfindende Umgestaltung kultureller und interkultureller Zusammenhänge besser nachzuvollziehen. Das umstrittene Konzept Kultur gewinnt damit wieder an Erklärungskraft.
Pressestimmen
Durch die Vielzahl kleiner, aber konkreter Beiträge werden wichtige Fragen kultureller Globalisierung anschaulich vorgestellt und diskutiert.
Aus: Kulturpolitische Mitteilungen, Nr. 96. I/2002, S. 103.