Menschenbild und Menschenbildung

John ErpenbeckJohannes Weinberg

Menschenbild und Menschenbildung

Bildungstheoretische Konsequenzen der unterschiedlichen Menschenbilder in der ehemaligen DDR und in der heutigen Bundesrepublik

1993,  edition QUEM,  Band 1,  240  Seiten,  E-Book (PDF),  22,90 €,  ISBN 978-3-8309-5199-5

zurück zur Übersicht

Der Übergang zum marktwirtschaftlichen System bringt für die Menschen in Ostdeutschland neue Anforderungen am Arbeitsplatz und hat tiefgreifende Konsequenzen für die individuellen Alltags- und Lebensbedingungen. Dieses Buch will anregen, dem Werteschock mit Mitteln der Erwachsenenbildung zu begegnen, eine Herausforderung, die über die Aufgaben der Erwachsenenbildung in den alten Bundesländern wesentlich hinausführt. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln entwickeln die Autoren theoretische Grundlagen und Folgerungen für die Praxis. Die Darstellung umfaßt drei Dimensionen: eine philosophische, die fragt, was Menschenbilder, Sozialkompetenzen, Werte sind, eine psychologische, die nach den hierbei wirksamen Mechanismen der Aneignung forscht und eine pädagogische, deren Frage auf die Handlungsansätze zielt.