Settler Shifts?

Marie-Eve Beaulieu

Settler Shifts?

A Manitoba Public School´s Changing Perspectives on an Anishinaabe Community

2023,  Diversity / Diversité / Diversität,  Band 7,  210  Seiten,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4671-7

Zukunft Bildungschancen

Gesine BoeskenAstrid KrämerTatiana MatthiesenJulie A. PanagiotopoulouJan Springob (Hrsg.)

Zukunft Bildungschancen

Ergebnisse und Perspektiven aus Forschung und Praxis

2023,  LehrerInnenbildung gestalten,  Band 14,  266  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4672-4

Schlager erforschen

Johannes MüskeMichael Fischer (Hrsg.)

Schlager erforschen

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein populäres Phänomen

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 36,  240  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4681-6

PaLea: Professionelle Kompetenzen und Studienstrukturen im Lehramtsstudium

Tabea KauperAndrea BernholtJens MöllerOlaf Köller (Hrsg.)

PaLea: Professionelle Kompetenzen und Studienstrukturen im Lehramtsstudium

2023,  282  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4621-2

Pop the Nation

Marketa SpiritovaManuel Trummer (Hrsg.)

Pop the Nation

Die Nation als Ressource und Argument in Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung

2023,  Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung,  Band 6,  326  Seiten,  broschiert,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4614-4

Familienbiografische Spurensuche

Ursula Walter-Okine

Familienbiografische Spurensuche

Eine ethnologische Studie zu Geschichte, Erinnern und Gedächtnis von Kolonialmission in der Volta-Region Ghanas

2023,  130  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-4617-5

TALK in multilingual classrooms

Erwin M. GierlingerMarion DöllGudrun Keplinger (Hrsg.)

TALK in multilingual classrooms

Teachers’ awareness of language knowledge in secondary education

2023,  360  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4652-6

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Matthias GronoverHanne Schnabel-HenkeFriedrich SchweitzerSimone Hiller (Hrsg.)

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Befunde und Perspektiven für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

2023,  Glaube – Wertebildung – Interreligiosität,  Band 29,  176  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4662-5

Sprachliches Handeln als Zugang zur Erinnerung

Moritz Lautenbach-von Ostrowski

Sprachliches Handeln als Zugang zur Erinnerung

Schülerführungen in KZ‐Gedenkstätten

2023,  Sprach-Vermittlungen,  Band 23,  371  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4556-7

Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen

Anne BöhnertKatrin GrölzKatja HartigFranz KlingebielAndrea MüllerRené Staab (Hrsg.)

Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen

2023,  286  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4578-9

Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern

Teresa Scheubeck

Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern

Das Potenzial von Werbespots im Literaturunterricht

2023,  Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,  Band 6,  300  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4596-3

Christologie unterrichten als Hermeneutik der Jesusgeschichte

Andreas Obermann

Christologie unterrichten als Hermeneutik der Jesusgeschichte

Didaktische Überlegungen zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

2023,  Glaube – Wertebildung – Interreligiosität,  Band 28,  232  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4620-5

Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter

Thomas IrionTraugott BöttingerRudolf Kammerl (Hrsg.)

Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter

Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG

2023,  268  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, farbigen Abbildungen,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4641-0

Schule, Unterricht und Profession

Frank Beier (Hrsg.)

Schule, Unterricht und Profession

Empirische Studien zur Lehrkräftebildung

2023,  273  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4657-1

PISA 2018 Skalenhandbuch

Julia MangLudwig SeidlAnja Schiepe-TiskaAna Tupac-YupanquiLisa ZiernwaldAnastasia DoroganovaMirjam WeisJennifer DiedrichJörg-Henrik HeineElisabeth Gonzaléz RodríguezKristina Reiss

PISA 2018 Skalenhandbuch

Dokumentation der Erhebungsinstrumente

2023,  2. aktualisierte und ergänzte Auflage, 330  Seiten,  E-Book (PDF),  0,00 €,  ISBN 978-3-8309-1996-4

Reckoning and Framing

Balázs BorsosFruzsina CsehCsaba Mészáros (Hrsg.)

Reckoning and Framing

Current Status and Future Prospects of Hungarian Ethnography in the 21st Century

2022,  Hungarian Ethnology Studies,  Band 1,  366  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4629-8

Peer Reviews zwischen Schulen im Rahmen von Schulnetzwerken

Maren Plaum

Peer Reviews zwischen Schulen im Rahmen von Schulnetzwerken

Ein Verfahren für Schulentwicklung

2023,  Netzwerke im Bildungsbereich,  Band 11,  344  Seiten,  broschiert,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4643-4

Weltverbesserung durch Kunst

Peter W. Schatt

Weltverbesserung durch Kunst

Ein Kulturdiagramm impliziter Didaktik

2023,  186  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4665-6

Buddhistischer Religionsunterricht

Carola RoloffThorsten Knauth (Hrsg.)

Buddhistischer Religionsunterricht

Bestandsaufnahme und Perspektiven

2023,  Religionen im Dialog,  Band 21,  248  Seiten,  broschiert,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4666-3

Auf See

Christine Bischoff (Hrsg.)

Auf See

Kreuzfahrten kulturwissenschaftlich betrachtet

2023,  Fördeblick – Kieler Schriften zur Alltagskultur,  Band 1,  2. unveränderte Auflage, 388  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4673-1