Fickers, Andreas
Andreas Fickers, Studium der Geschichte, Philosophie und Soziologie an der RWTH Aachen und der Université Reims. Promotion (2002) mit einer Arbeit über die Einführung des Farbfernsehens in Europa. Seit 2016 Direktor des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History der Universität Luxemburg. Forschungsschwerpunkte: Europäische Technik- und Mediengeschichte, digitale Geschichtswissenschaften.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Populäre Musik und materielle Kultur
2021, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4442-3