Jašová, Michaela
Michaela Jašová hat Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Hamburg studiert und ihre Abschlussarbeit zu der Verschränkung des Bildungsbegriffs mit nationalen Diskursen geschrieben. Ihr Dissertationsvorhaben zielt auf eine postkoloniale Analyse gegenwärtiger nationalstiftender Deutungsmuster und Gedächtnisarbeit in Deutschland. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Feministischer Wissenschaftstheorie, Postkolonialer Theorie und Asylpolitik. Sie arbeitet als Projektkoordinatorin im Bereich der Opferhilfe für Frauen*.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
FluchtMigrationsForschung im Widerstreit
Über Ausschlüsse durch Integration
2021, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4441-6
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
26. Jahrgang, 1/2020
Bildung provinzialisieren