Bodner, Reinhard

Reinhard Bodner, Jg. 1980, studierte Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Germanistik an der Universität Innsbruck und war von 2009–2013 Universitätsassistent Praedoc im Fach Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. Seit 2014 ist er dort und bei den Tiroler Landesmuseen (Bereich Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck) als Projektmitarbeiter tätig.

„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“


„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“

Empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse

2023,  342  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4696-0

Orientieren & Positionieren<br />Anknüpfen & Weitermachen


Orientieren & Positionieren
Anknüpfen & Weitermachen

Wissensgeschichte der Volkskunde/Kulturwissenschaft in Europa nach 1945

2019,  448  Seiten,  Klappenbroschur,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-3989-4

Berg/Leute


Berg/Leute

Ethnografie eines ausgebliebenen Bergsturzes am Eiblschrofen bei Schwaz in Tirol (1999)

2018,  564  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-3826-2

Kultur_Kultur.


Kultur_Kultur.

Denken. Forschen. Darstellen.

2013,  628  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2847-8

The educative formation of folk costumes

Artikel in der Zeitschrift „Journal for European Ethnology and Cultural Analysis“

3. Jahrgang, 1/2018

The educative formation of folk costumes

zum Artikel