Tulis, Maria

Maria Tulis (geb. 1978) ist Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Markus Dresel) an der Universität Augsburg. Ihre Forschungsarbeiten beziehen sich auf die Regulation von Motivation und Emotionen in Lernprozessen,
insbesondere bei der Bewältigung von Hindernissen und Misserfolg. In erster Linie fokussiert ihre Forschung das Zusammenspiel zwischen der Selbstregulation von Affekt, Motivation, (Meta-)Kognitionen und Lernen aus Fehlern. Ihre Arbeiten umfassen prozessbezogene Untersuchungsmethoden, quantitative und qualitative Verfahren und experimentelle Designs. Das Thema ihrer Dissertation lautete: „Individualisierung
im Fach Mathematik: Effekte auf Leistung und Emotionen“.

Maria Tulis (born 1978) is Assistant Professor at the Department of Psychology (Prof. Dr. Markus Dresel) at the University of Augsburg (Germany). Her research addresses the regulation of motivation and emotion during learning processes with a special focus on overcoming obstacles and failure. Specifically, her research focuses on the interplay among the self-regulation of affect, motivation, (meta-)cognition, and learning from errors. It involves process related measurements, quantitative and
qualitative methodologies, and experimental designs. The topic of her PhD was “Individualised Practice in Mathematics: Effects on Performance and Emotions”.

ORCID:  0000-0003-2871-434X

Digitale Medienbildung


Digitale Medienbildung

Pädagogik – Didaktik – Fachdidaktik

2023,  452  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4670-0

Was kann der Comic für den Unterricht leisten?


Was kann der Comic für den Unterricht leisten?

Fachdidaktische Perspektiven auf ein subversives Erzählmedium

2022,  276  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4623-6

Mensch und Gesundheit


Mensch und Gesundheit

Schüler_innenvorstellungen in der Sekundarstufe als Grundlage für Unterricht

2022,  214  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4310-5