Marti, Philipp
Philipp Marti arbeitet als Geschichtsdidaktiker am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW. Er leitet gegenwärtig das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt «Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht». Er forscht zur professionellen Kompetenz von Geschichtslehrpersonen, zur historischen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern, zur Lehrmittelforschung, zu Geschichtsdidaktik und Postkolonialismus sowie zu Vergangenheitsbewältigung und Erinnerungskulturen in der Bundesrepublik Deutschland.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Lernen in Schule und Hochschule
Kooperationen und ihre Bedeutung in den Schul- und Berufspraktischen Studien
2024, 230 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4947-3
Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung
2021, 422 Seiten, gebunden, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4337-2