Höner, Kerstin

Prof.in Dr.in Kerstin Höner ist am Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften in der Abteilung Chemie und Chemiedidaktik der Technischen Universität Braunschweig tätig.
Forschungsinteressen: naturwissenschaftlich-experimentelle Problemlösekompetenzen von Schülerinnen und Schülern, Professionalisierungsprozesse in der Chemielehrkräftebildung im Hinblick auf Diagnose- und Digitalisierungskompetenzen.
Lehre: Chemie und Chemiedidaktik für Lehramtsstudierende im Fach Chemie

ORCID:  0000-0002-4588-217X

Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren


Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren

2024,  678  Seiten,  broschiert,  69,90 €,  ISBN 978-3-8309-4669-4

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten


Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsforschung

2023,  375  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4667-0

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten


Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsförderung

2023,  294  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4668-7

Begabte Figuren in Literatur und Unterricht


Begabte Figuren in Literatur und Unterricht

2022,  214  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4554-3

Lehrkräftebildung neu gedacht


Lehrkräftebildung neu gedacht

Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken

2021,  268  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4349-5

Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!


Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!

Beiträge aus der Begabungsförderung

2020,  418  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4067-8

Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung


Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung

Implikationen für Wissenschaft und Praxis

2020,  280  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4154-5