Faßhauer, Vera

Dr. Vera Faßhauer studierte Germanistische und Anglistische Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo sie 2014 auch mit einer Arbeit zur Poetik des Hässlichen im 18. Jahrhundert promovierte. Von 2010 bis 2013 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Frühneuzeitliche Fürstinnenkorrespondenzen im mitteldeutschen Raum“. Seit 2013 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Digitale Auswahledition der Tagebücher Johann Christian Senckenbergs“ an der Goethe-Universität Frankfurt. Neben Selbstzeugnissen der Frühen Neuzeit forscht sie auch zum Pietismus, zur sprachlich-literarischen Geschlechterspezifik, zur Wissenspoetik sowie zu Bild-Text-Beziehungen.

Prediger, Charismatiker, Berufene


Prediger, Charismatiker, Berufene

Rolle und Einfluss religiöser Virtuosen

2018,  252  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen Abbildungen,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3668-8