Schuchart, Claudia

Claudia Schuchart, Studium der Erziehungswissenschaften an den Universitäten Erfurt, Jena und Reading (UK). 2001 Mitarbeiterin im Projekt „Akzeptanzuntersuchung der Niedersächsischen Orientierungsstufe“. 2002-2004 Mitarbeiterin an der Universität Erfurt, u.a. am Zentrum für Lehr-, Lern- und Bildungsforschung. Seit 2004 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung der Universität Wuppertal. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Bildungsentscheidungen im Verlauf der Schullaufbahn, Ungleichheiten in der Bildungsteilhabe, international vergleichende Schulforschung.

Auf dem Weg zur Hochschulbildung


Auf dem Weg zur Hochschulbildung

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis aus NRW

2025,  184  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4976-3

Arbeitskreis Bild Druck Papier<br />Tagungsband Graz 2015


Arbeitskreis Bild Druck Papier
Tagungsband Graz 2015

2016,  232  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, farbigen Abbildungen,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3464-6

10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule


10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule

Vertiefende Analysen zu IGLU und TIMSS 2001 bis 2011

2015,  262  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3333-5

Kontexte von Bildung


Kontexte von Bildung

Erweiterte Perspektiven in der Bildungsforschung

2007,  260  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1906-3

Orientierungsstufe und Bildungschancen


Orientierungsstufe und Bildungschancen

Eine Evaluationsstudie

2006,  290  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1588-1

Grade retention and school drop out in Brazil: How effective are policy programs?

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

16. Jahrgang, 1/2010

Grade retention and school drop out in Brazil: How effective are policy programs?

zum Artikel

Schulwirksamkeit in Drittweltländern: Eine empirische Analyse am Beispiel Brasiliens

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

13. Jahrgang, 1/2007

Schulwirksamkeit in Drittweltländern: Eine empirische Analyse am Beispiel Brasiliens

zum Artikel

Kein Abschluss ohne Anschluss?

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Jahrgang, 4/2013

Kein Abschluss ohne Anschluss?

zum Artikel

School Choice in German Primary Schools

Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“

2. Jahrgang, 1/2010

School Choice in German Primary Schools

zum Artikel