Bürger, Kathrin

Dr. Kathrin Bürger ist zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin im Self-Assessment-Team der RWTH Aachen University sowie am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach ihrem Studium der Diplom-Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau war die Autorin mehrere Jahre als Sozialpädagogin an einem staatlichen Oberstufeninternat für besonders leistungsstarke
Schülerinnen und Schüler angestellt. Im Anschluss hat sie im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Unterrichtsprozesse“ an der Universität Koblenz-Landau zum Thema „Multiple State- und Trait-Ziele im Kontext Unterricht – Eine interaktionistische Perspektive“ promoviert. Ihre aktuellen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Faktoren von Studienabbruch und -erfolg, Übergang Schule-Hochschule mit besonderem Fokus auf MINT-Fächer, Motivation und Selbstregulation in Lern- und Leistungssituationen sowie Validität und Qualität von Daten in Online-Studien.

Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule


Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule

2015,  224  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-3100-3