Spinath, Frank
Prof. Dr. Frank M. Spinath studierte, promovierte und habilitierte an der Universität Bielefeld und verbrachte ein halbes Jahr am King’s College London, wo er zusammen mit Robert Plomin an der TEDS-Studie (Twins Early Development Study) arbeitete. Seit dem Jahr 2004 ist er W3-Professor für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Untersuchung genetischer und Umweltfaktoren im Rahmen der Erklärung individueller Differenzen in kognitiven und nonkognitiven Personenmerkmalen sowie die Bedeutung kognitiver und motivationaler Faktoren in der Vorhersage von Berufs- und Bildungserfolg. Er befasst sich darüber hinaus mit der Entwicklung von Test- und Self-Assessment-Verfahren im Kontext akademischer und beruflicher Diagnostik. Aktuell leitet Frank M. Spinath gemeinsam mit seinen Kollegen Rainer Riemann (Psychologie) und Martin Diewald (Soziologie) von der Universität Bielefeld das DFG geförderte Langfristvorhaben TwinLife zur Untersuchung der Entstehung sozialer Ungleichheit. Seit 2011 ist er gewähltes Mitglied im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. Seit 2010 ist er Associate Editor des Journal of Personality.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule
2015, 224 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3100-3