Thattamannil, Pia

Pia Thattamannil ist Doktorandin und Lehrassistentin am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps Universität Marburg, Dissertationsprojekt: Alltäglicher Rassismus in Deutschland.

Migration. Bildung. Frieden.


Migration. Bildung. Frieden.

Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft

2017,  232  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3724-1

Kultur_Kultur.


Kultur_Kultur.

Denken. Forschen. Darstellen.

2013,  628  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2847-8

Johanna Stadlbauer, Mobile Gattinnen. Privilegierte Migration und Geschlechterverhältnisse. Münster: Westfälisches Dampfboot 2015, 283 S. (zgl. Graz, Univ., Diss., 2014). ISBN 978-3-89691-725-6.

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

112. Jahrgang, 2/2016

Johanna Stadlbauer, Mobile Gattinnen. Privilegierte Migration und Geschlechterverhältnisse. Münster: Westfälisches Dampfboot 2015, 283 S. (zgl. Graz, Univ., Diss., 2014). ISBN 978-3-89691-725-6.

zum Artikel

Michi Knecht u. a. (Hrsg.): Samenbanken – Samenspender. Ethnographische und historische Perspektiven auf Männlichkeiten in der Reproduktionsmedizin.

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

108. Jahrgang, 1/2012

Michi Knecht u. a. (Hrsg.): Samenbanken – Samenspender. Ethnographische und historische Perspektiven auf Männlichkeiten in der Reproduktionsmedizin.

zum Artikel