Kestler, Judith

Judith Kestler, Hochschule für Musik Würzburg. Judith Kestler ist lokale Koordinatorin des Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an der Hochschule für Musik Würzburg. Sie studierte Europäische Ethnologie/Volkskunde, Musikwissenschaft und Germanistik in Würzburg und Wien. Im Jahr 2015 promovierte sie im Fach Kulturanthropologie/Volkskunde an der Universität Hamburg. Vor ihrer Tätigkeit für das Netzwerk Musikhochschulen war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg.

Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen<br />Quality Management and Teaching Development in German Higher Music Education


Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen
Quality Management and Teaching Development in German Higher Music Education

Konzepte – Projekte – Perspektiven
Concepts – Projects – Prospects

2017,  332  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3595-7

Die reflexive Couch

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

109. Jahrgang, 2/2013

Die reflexive Couch

zum Artikel

Internierung und humanitäre Hilfe

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

112. Jahrgang, 2/2016

Internierung und humanitäre Hilfe

zum Artikel

Internment and humanitarian aid

Artikel in der Zeitschrift „Journal for European Ethnology and Cultural Analysis“

1. Jahrgang, 2/2016

Internment and humanitarian aid

zum Artikel

Tobias Widmaier/Nils Grosch (Hrsg.): Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft. Kulturgeschichtliche Perspektiven. Münster u.a.: Waxmann 2014, 216 S. (Populäre Kultur und Musik, 13). ISBN 978-3-8309-2261-2.

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

112. Jahrgang, 2/2016

Tobias Widmaier/Nils Grosch (Hrsg.): Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft. Kulturgeschichtliche Perspektiven. Münster u.a.: Waxmann 2014, 216 S. (Populäre Kultur und Musik, 13). ISBN 978-3-8309-2261-2.

zum Artikel