Gronover, Matthias

Dr. Matthias Gronover ist Fachberater für katholische Religion und leitet zusammen mit Prof. Dr. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik.

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU


Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Befunde und Perspektiven für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

2023,  176  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4662-5

Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen


Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Eine kombinierte Lehrer:innen-Schüler:innen-Umfrage

2022,  180  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-4522-2

Religiöse Kompetenz als entschiedene Indifferenz


Religiöse Kompetenz als entschiedene Indifferenz

Eine Kritik am Beispiel des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2022,  276  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4444-7

Offene Konfessionalität


Offene Konfessionalität

Diskurse mit Expertinnen und Experten zum Profil des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2021,  310  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4347-1

Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt


Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt

Beiträge zur Theorie und Praxis des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2021,  336  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4353-2

Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht


Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht

2020,  416  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4213-9

Jugend – Glaube – Religion II


Jugend – Glaube – Religion II

Neue Befunde – vertiefende Analysen – didaktische Konsequenzen

2020,  346  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4155-2

Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen


Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

2020,  284  Seiten,  broschiert,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4101-9

Jugend – Glaube – Religion


Jugend – Glaube – Religion

Eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht

2018,  284  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3776-0

Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes


Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes

2018,  424  Seiten,  paperback,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-3719-7

Person – Persönlichkeit – Bildung


Person – Persönlichkeit – Bildung

Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2017,  194  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3592-6

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme


Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Eine empirische Untersuchung religionsdidaktischer Ansätze

2017,  264  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3573-5

Spirituelle Selbstkompetenz


Spirituelle Selbstkompetenz

Eine empirische Untersuchung zur Spiritualität von Berufsschulreligionslehrkräften

2017,  168  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-3572-8

Kompetenzorientierung im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen


Kompetenzorientierung im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

2014,  1. Auflage, 118  Seiten,  broschiert,  14,90 €,  ISBN 978-3-8309-3035-8

Gott – Bildung – Arbeit


Gott – Bildung – Arbeit

Zukunft des Berufsschulreligionsunterrichts

2013,  216  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2978-9

Integration durch religiöse Bildung


Integration durch religiöse Bildung

Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik

2012,  254  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-2761-7