Metz-Becker, Marita

Annika Platte, Das Ereignis der Geburt. Medizinisches Wissen und Deutung des Geburtsaktes vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin: Peter Lang 2018, 270 S., Farb- u. Schwarzweißabb. (Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte, Marburger Schriftenreihe, 5; zgl. Marburg, Univ., Diss., 2017). ISBN 978-3-631-74726-1.

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

115. Jahrgang, 1/2019

Annika Platte, Das Ereignis der Geburt. Medizinisches Wissen und Deutung des Geburtsaktes vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin: Peter Lang 2018, 270 S., Farb- u. Schwarzweißabb. (Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte, Marburger Schriftenreihe, 5; zgl. Marburg, Univ., Diss., 2017). ISBN 978-3-631-74726-1.

zum Artikel

Michael Simon/Wolfgang Seidenspinner/Christina Niem (Hrsg.) Episteme der Romantik. Volkskundliche Erkundungen. Münster u.a.: Waxmann 2014, 195 Schwarzweiß-Abb. (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde, 8). ISBN 978-3-8309-2949-9.

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

112. Jahrgang, 2/2016

Michael Simon/Wolfgang Seidenspinner/Christina Niem (Hrsg.) Episteme der Romantik. Volkskundliche Erkundungen. Münster u.a.: Waxmann 2014, 195 Schwarzweiß-Abb. (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde, 8). ISBN 978-3-8309-2949-9.

zum Artikel

Christina von Braun/Inge Stephan (Hrsg.) Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorien, 3., überarb. u. erw. Aufl., Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2013, 559 S. (UTB-Band, 2584). ISBN 978-3-8252-3926-8.

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

112. Jahrgang, 1/2016

Christina von Braun/Inge Stephan (Hrsg.) Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorien, 3., überarb. u. erw. Aufl., Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2013, 559 S. (UTB-Band, 2584). ISBN 978-3-8252-3926-8.

zum Artikel