Nagel, Maja

Maja Nagel / Maja Nagelowa, freischaffende Künstlerin, geboren in Bautzen; Studium und Diplom an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden in der Fachklasse bei Prof. Horlbeck; 1983–2004 Mitglied des Kreises sorbischer bildender Künstler; 1983–1997 freischaffende Künstlerin in Dresden und Berlin, zurzeit in Eula bei Nossen; 1990/91 Redaktionsmitglied des Dresdner Kulturjournals reiterIN; Mutter von Sohn Paul und Tochter Klara; Personalausstellungen in Bautzen, Görlitz, Marcilhac sur célé (Frankreich) und z. B. Furche in Annaberg-Buchholz, Wege und Gehäuse in Hamburg, Arche in Berlin, querfeldein in Dresden, landnahme in Cottbus; Gemeinschaftsausstellungen z. B. Hier und da, A-ort-A, limes in Dresden, Niederkunft und Exkurs in Riesa, Konvergenzen, felder in Berlin; Ausstellungsbeteiligungen u. a. in Dresden, Berlin, Prag, Schwerin, Leverkusen, Mainz, Bonn, Paris, Sankelmark, Sunderland (England), Warschau, Budapest, Quito (Equador), Bogota (Kolumbien) und Buenos Aires; verschiedene Installationen z. B. seeweg und abraum in der Lausitz; Produktion von Animationsfilmen und Dokumentarfilm blauberen – cerne jagody (2013).

Das Reine und das Vermischte – 15 Jahre danach


Das Reine und das Vermischte – 15 Jahre danach

2015,  1. Auflage, 396  Seiten,  broschiert,  mit Grafiken von Maja Nagel,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3255-0

Einheit in Verschiedenheit


Einheit in Verschiedenheit

Kulturelle Diversität und gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten auf dem Prüfstand

2015,  1. Auflage, 240  Seiten,  broschiert,  mit Grafiken von Maja Nagel,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3254-3