Tulowitzki, Pierre
Prof. Dr. Pierre Tulowitzki leitet die Professur für Bildungsmanagement und Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die Bereiche Bildungsmanagement, Schulentwicklung, Bildungsnetzwerke sowie die digitale Transformation im Bildungskontext.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Verantwortung im Kontext von Schule
Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
2019, 200 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4114-9
Dimensionen von Schulentwicklung
Verständnis, Veränderung und Vielfalt eines Phänomens
2018, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3835-4
Schule gemeinsam gestalten – Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung
Beiträge zu Leadership in der Lehrerbildung
2015, 328 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3324-3
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 2/2019
Die Qualifizierung von Schulleiter*innen in Deutschland ein bundesweiter Überblick
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 4/2019
Die Nutzung von Erkenntnissen aus Videospielen für den formalen Unterricht – eine konzeptionelle Annäherung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 3/2020
Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 3/2020
Schulleitung in der digitalisierten Welt
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 3/2020
Online-Anhang zu Klein/Tulowitzki: Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
113. Jahrgang, 2/2021
Schulleitung in Deutschland
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
113. Jahrgang, 2/2021
Führungskräfteentwicklung in der Lehramtsausbildung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
116. Jahrgang, 4/2024
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung