Erwied, Antonia
Antonia Erwied, Diplom-Kulturarbeiterin (FH), geboren 1988 in Berlin, mehrmonatige Auslandsaufenthalte in Frankreich, Polen und Tadschikistan; 2008–2013 Studium der Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam; 2012 Basic Track Design Thinking an der HPI School of Design Thinking in Potsdam; 2013 Diplomarbeit „ZWISCHENraum SPRACHE. Zum Verhältnis von Sprache und Identität bei der sorbischen Minderheit“; seit 2014 Doktorandin am Sorbischen Institut in Bautzen, im Wintersemester 2014/15 Lehrbeauftragte im Studiengang Kulturarbeit an der FH Potsdam; Mutter von Tochter Karlotta; Forschungsschwerpunkte: Hybridität in Sprache und Kultur, vergleichende Minderheitenforschung, künstlerischer Umgang mit dem Heimatverlust durch den Tagebau in der Lausitz.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Das Reine und das Vermischte – 15 Jahre danach
2015, 1. Auflage, 396 Seiten, broschiert, mit Grafiken von Maja Nagel, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3255-0
Kulturelle Diversität und gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten auf dem Prüfstand
2015, 1. Auflage, 240 Seiten, broschiert, mit Grafiken von Maja Nagel, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3254-3