• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite

Login

Passwort vergessen
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • BFN-Tagung 2021
    • Sprachliche Bildung 2022
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Vaccaro, Eric

zuletzt bei WAXMANN:

Schule für Eltern öffnen – das Projekt SchulMentoren in Hamburg

Vahlhaus, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Gedanken zum VENRO Positionspapier zur Wirkungsbeobachtung

Vahrenhold, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Valentin, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater

Valera Hernández, Salvador

zuletzt bei WAXMANN:

Approaches to Conversion / Zero-Derivation

Valk, Pille

zuletzt bei WAXMANN:

Teenagers’ Perspectives on the Role of Religion in their Lives, Schools and Societies

Valtin, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2016

van Ackeren, Isabell

zuletzt bei WAXMANN:

Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen

van Andel, Lydia

zuletzt bei WAXMANN:

Improving School-based Mentoring

van Bentem, Neil

zuletzt bei WAXMANN:

Vereine, eingetragene Vereine, Dritter-Sektor-Organisationen

van Bruggen, Johan

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Unterstützungssysteme in den Niederlanden

van Dam, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Religion als Zündstoff

Van Damme, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

van den Berg, Rob D.

zuletzt bei WAXMANN:

A Global Perspective on Capacity Development for the Professionalization of Evaluation

van den Berk, Ivo

zuletzt bei WAXMANN:

Von Eisbergen und ihren Spitzen

van den Brink, Henning

zuletzt bei WAXMANN:

Rezension zu: Wachter, Egon: Kommunale Kriminalprävention. Eine Evaluationsstudie

van den Broek, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

The Dutch Evaluatorennetwerk

van der Heyden, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Klaus Finneiser/Petra Linscheid/Meliné Pehlivanian/ George Schweinfurth. Pionier der [...]

van der Vaart, Rob

zuletzt bei WAXMANN:

Global Education in the Dutch Context

van der Want, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Teachers Responding to Religious Diversity in Europe

van der Zee, Theo

zuletzt bei WAXMANN:

New Perspectives on Religious and Spiritual Education

Van Dijk, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

"Een boec dat men te Latine heet Aurea Legenda"

van Eersel, San

zuletzt bei WAXMANN:

Towards Dialogue

van Elsbergen, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Harm-Peer Zimmermann (Hrsg.), Lust am Mythos. Kulturwissenschaftliche Neuzugänge zu einem populären [...]

van Eschenbach, Malte Ebner

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Ekkehard Nuissl, Henning Nuissl (Hrsg.), Bildung im Raum.

van Essen, Fabian

zuletzt bei WAXMANN:

Zwei Methodenbeispiele zur Stärkung elterlicher Bildungskompetenz

van Hilvoorde, Ivo

zuletzt bei WAXMANN:

Participation in sporting clubs located on the school campus. Is it different to playing sport at [...]

van Holt, Nils

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerkbasierte Unterrichtsentwicklung

van Hoogstraten, Marius

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöser Dialog, Gender und dialogische Theologie

van Keeken, Alan

zuletzt bei WAXMANN:

Audiowelten

van Lakerveld, Jaap

zuletzt bei WAXMANN:

Improving School-based Mentoring

van Ophuysen, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Knowledge Conversion in School Networks

van Peer, Willie

zuletzt bei WAXMANN:

Nicht zu glauben

van Riel, Hannah

zuletzt bei WAXMANN:

Schule für Eltern öffnen – das Projekt SchulMentoren in Hamburg

van Treeck, Timo

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Bildungsprozesse gestalten

van Vorst, Helena

zuletzt bei WAXMANN:

Von Sprosse zu Sprosse

van Wieringen, Fons

zuletzt bei WAXMANN:

Research on Educational Management in Europe

Vanderbeke, Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch Forschen im Schülerlabor

Vanderstraeten, Raf

zuletzt bei WAXMANN:

Communication patterns in educational science: an analysis of scientific journal publishing in the [...]

Vanja, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Helmut Ottenjann: Vom Leben auf dem Lande. Kirchspiele und Bauerschaften in der Frühen Neuzeit. Zum [...]

Vanja, Konrad

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitskreis Bild Druck Papier
Tagungsband Breslau 2016

Vanlaar, Gudrun

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Varas, María Leonor

zuletzt bei WAXMANN:

It’s easier said than done: The long way from an educational reform to changes in instruction. A [...]

Varnauer, Christin

zuletzt bei WAXMANN:

Curriculum-based measurement of basic arithmetic competence: Do different booklets represent the [...]

Vaskova, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU & TIMSS 2011

Väth, Susanne Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation internationaler Forschungsförderung am Beispiel des Deutsch-Ägyptischen Forschungsfonds [...]

Vauras, Marja

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrperspektivisch erfasste soziale Kompetenz als Prädiktor für spätere Einsamkeit, soziale [...]

vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Resilienz

Veber, Marcel

zuletzt bei WAXMANN:

Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken

Veddeler, Angelika

zuletzt bei WAXMANN:

Internationales Kolloquium für Promovierende im Kontext von Erwachsenenbildung und Theologie

Vedung, Evert

zuletzt bei WAXMANN:

Reinhard, Stockmann: Evaluation und Qualitätsentwicklung. Eine Grundlage für wirkungsorientiertes [...]

Veit, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Münsterland-Blitze

Veit, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie in der Archäologie: Zur jüngeren Diskussion in Deutschland

Veith, Hermann

zuletzt bei WAXMANN:

Politik-Lernen, Demokratie-Lernen und Globales Lernen

Vélez, Beatriz

zuletzt bei WAXMANN:

Géographie de la chair maternelle

Venetz, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Persönlichkeit und subjektive Bedeutung tätigkeitsbezogener Anreize

Vennemann, Mario

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Vepřek, Libuše Hannah

zuletzt bei WAXMANN:

Digital Truth-Making: Ethnographic Perspectives on Practices, Infrastructures and Affordances of [...]

Verhallen, Marian J.A.J.

zuletzt bei WAXMANN:

Video Storybook Reading as a Remedy for Vocabulary Deficits

Verhovsek, Johann

zuletzt bei WAXMANN:

Fundstücke europäisch-ethnologischen Forschens

Verk-Lindner, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Laubenleben

Vermeersch, Lode

zuletzt bei WAXMANN:

Guiding the Eye

Verneuer, Lena M.

zuletzt bei WAXMANN:

Gewalt als Sanktionshandlung

Verspohl, Ida

zuletzt bei WAXMANN:

Mechanismen als Alternative zu kausaler Attribution – Frühjahrstagung 2017 des Arbeitskreises [...]

Vertovec, Steven

zuletzt bei WAXMANN:

Staat - Schule - Ethnizität

Verweij, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitative Comparative Analysis als Verfahren zur Bewertung komplexer Fälle

Verwey, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Von Menschen und Büchern:

Vespermann, Per

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung in den betrieblichen Arbeitsprozess integrieren

Vieluf, Svenja

zuletzt bei WAXMANN:

Der Capability Approach als theoretisch-normative Grundlage für das Monitoring von [...]

Vieluf, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

KESS 10/11 – Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern an Hamburger Schulen am [...]

Vierbuchen, Marie-Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Vieregge, Dörthe

zuletzt bei WAXMANN:

Religion and Dialogue in the City

Vierneisel, Beatrice

zuletzt bei WAXMANN:

Fremde im Land

Viertel, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Battle-Rap, Beatboxing und Breaking – Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen [...]

Viiri, Jouni

zuletzt bei WAXMANN:

Quality of Instruction in Physics

Vilanova, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Villarreal-Castro, Milton

zuletzt bei WAXMANN:

Change to Success

Villiger, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Theorie und Praxis

Violet, Anette

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschland durch die Brille der Welt

Virnyi, Julius

zuletzt bei WAXMANN:

Geehrte Volkskunde

Virtanen, Tuomo

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchung des Zusammenhangs von Student Engagement mit Selbstwertgefühl, Burnout und [...]

Vis, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Die Niederlande und Deutschland

Visarius, Karsten

zuletzt bei WAXMANN:

Nachruf

Vock, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation von Modellvorhaben – Entwicklung einer Methodik am Beispiel der Modellvorhaben der [...]

Vock, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Developing Standards-based Assessment Tasks for English as a First Foreign Language

Vock, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung

Vogel, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Sensible Arbeitsobjekte – der Fall Universitätssammlungen

Vogel, Friedhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Primate Biologics Research at a Crossroads

Vogel, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung in der Lehrerbildung

Vogel, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Von der Nische auf den Markt: Wege und Weichenstellungen der Evangelischen Erwachsenenbildung in [...]

Vogel, Rose

zuletzt bei WAXMANN:

Geometrische Aktivitäten und Gespräche von Kindern im Blick qualitativen Forschens

Vogel, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Moritz Buchner/Anna-Maria Götz (Hrsg.), Transmortale. Sterben, Tod und Trauer in der neueren [...]

Vogel-Pöschl, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation unternehmerischer Wirkungen auf die UNNachhaltigkeitsziele (SDGs) – Werkzeuge, [...]

Vogelsaenger, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Kapitän auf ferngesteuertem Schiff

Vogelsang, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Euler R. Westphal, Protestantische Orientierungen in einer postmodernen Kultur [...]

Voges, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion auf Raten

Voges, Jonathan

zuletzt bei WAXMANN:

Stefan Krebs/Gabriele Schabacher/Heike Weber (Hrsg.), Kulturen des Reparierens. Dinge, Wissen, [...]

Voges, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bedeutung von Evaluationen für die Qualitätsentwicklung im Bildungswesen

Vogler, Amelie

zuletzt bei WAXMANN:

Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht

Vogler, Anna-Marietha

zuletzt bei WAXMANN:

Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen

Voglsinger, Josef

zuletzt bei WAXMANN:

Effizientes Lernen durch Bewegung

Vogt, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Nichtschulbesuch als Kindeswohlgefährdung?

Vogt, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsmarkt in Bullerbü

Vogt, Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektiven und Potentiale in der Schuleingangsstufe

Vogt, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Monitoring und Evaluation wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote an einer systemakkreditierten [...]

Vogt, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Zuverlässigkeit des Hilfsschulaufnahmeverfahrens. Ergebnisse einer historisch-vergleichenden [...]

Vohrmann, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Zeigt, was ihr könnt!

Voigt, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Das Geheimnis des Schönen

Voit, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens

Voith-Drobnitzky, Regina

zuletzt bei WAXMANN:

Gebehochzeiten in Westfalen

Volk, Benno

zuletzt bei WAXMANN:

Vom E-Learning zur Digitalisierung

Völk, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge gestalten

Völk, Malte

zuletzt bei WAXMANN:

Von „Chrut und Uchrut“ zu „Darm mit Charme“

Volk, Teresa

zuletzt bei WAXMANN:

Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde

Volker, Judith J.M.

zuletzt bei WAXMANN:

Pursuit of Excellence in a Networked Society

Volkholz, Sybille

zuletzt bei WAXMANN:

Lesepaten in Berlin oder wie man Bildung zur gesellschaftlichen Aufgabe macht

Volkwein, Karin A. E.

zuletzt bei WAXMANN:

Fitness as Cultural Phenomenon

Vollaard, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Europa zwischen Hoffnung und Skepsis

Vollmer, Helmut Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen im Fach und über das Fach hinaus

Vollmer, Theresa

zuletzt bei WAXMANN:

Nationalisierungstendenzen im Bildungssystem am Beispiel Indiens und der Hindutva

Volmer, Lutz

zuletzt bei WAXMANN:

Musealisierte Häuser

Volodina, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

BiSpra 2–4

von Allmen, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Nutzung von Tagesschulangeboten an Deutschschweizer Tagesschulen

von Bargen, Imke

zuletzt bei WAXMANN:

Neues aus der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft

von Blittersdorff, Dietmar

zuletzt bei WAXMANN:

25 Jahre „DEAE-Fachgruppe politische Bildung“

von Borries, Bodo

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

von Bose, Friedrich

zuletzt bei WAXMANN:

Objekte verknüpfen. Provenienz und Restitution zwischen Sammlung und Ausstellung

von Brömssen, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Location, Space and Place in Religious Education

von Carlsburg, Gerd-Bodo

zuletzt bei WAXMANN:

Performativity, Materiality and Time

von der Dunk, Hermann W.

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch-Niederländische Nachbarschaft

von der Gathen, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Leistungsrückmeldungen bei Large-Scale-Assessments und Vollerhebungen

von der Groeben, Annemarie

zuletzt bei WAXMANN:

Ein Netzwerk für Bildungsgerechtigkeit

von der Lippe, Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Religion and Dialogue in the City

von Dewitz, Nora

zuletzt bei WAXMANN:

Aktuelle Zuwanderung – Wege der Schulentwicklung in der Migrationsgesellschaft

von Dobeneck, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Sinti in Freiburg
Auseinandersetzung mit einer deutschen Minderheit

von Eichhorn, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Zuhörkompetenzen messen

von Eyb der Jüngere, Ludwig

zuletzt bei WAXMANN:

Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg

von Eye, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation von Führungskräfteentwicklung: Lösungsansätze zur Sicherung methodischer Standards an [...]

von Gleich, Utta

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bildungsreformen Boliviens: Der Weg der bilingualen interkulturellen Grundschulbildung vom Lande [...]

von Gumppenberg, Marie-Carin

zuletzt bei WAXMANN:

Remote-Evaluation

von Hagen, Markéta

zuletzt bei WAXMANN:

Gender – Schlüsselthema für Entwicklung und Bildung

von Hasselbach, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

KULT – Kooperative Unterrichtsplanung von Lehrendenteams

von Heyden, Bogislav

zuletzt bei WAXMANN:

Gefangenschaft im Kaukasus 1946–1950

von Ilsemann, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Wirksame Qualifizierung von Schulleitungen

von Jan, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

‚Alltagstaugliche‘ Wirkungsevaluierungen in der Entwicklungszusammenarbeit

von Kirchbach, Godela

zuletzt bei WAXMANN:

Was macht ein Paar aus?

von Knebel, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Kindliche Aussprachestörung als Konstruktion

von Köckritz, Karoline

zuletzt bei WAXMANN:

Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens

von Kopp, Botho

zuletzt bei WAXMANN:

Innovative Ansätze der Lehrerbildung im Ausland

von Möllendorf, Malve

zuletzt bei WAXMANN:

African-German Cooperation towards Decolonising Higher Education: CERM-ESA Approaches and Lessons [...]

von Olberg, Hans-Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Ist die Globalisierung politisch beherrschbar?

von Prittwitz und Gaffron, Viktoria

zuletzt bei WAXMANN:

Karrierewege eröffnen

von Saldern, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

„Helden des Alltags“

von Salisch, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Fühlen Denken Sprechen

von Scheliha, Arnulf

zuletzt bei WAXMANN:

Der Islam im Kontext der christlichen Religion

von Seggern, Janne

zuletzt bei WAXMANN:

Why Context Matters for Educational Policy – Analysing Interactive Practice in the Governance of [...]

von Sommoggy und Erdödy, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählen rund ums Baby im Internetforum

von Stosch, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Theologie der Barmherzigkeit?

Vonderau, Asta

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Poetik der Infrastruktur

Vorwerk, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit unter Einbindung der Privatwirtschaft: Evaluierung des [...]

Vorwig, Carsten

zuletzt bei WAXMANN:

Bauern-, Herren-, Fertighäuser

Voß, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Digitaler Campus

Voß, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis

Voss, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Print- und Hypertextlesekompetenzen im Vergleich

Voss, Rebecca

zuletzt bei WAXMANN:

Intergeneratives Singen

Vossen, Koen

zuletzt bei WAXMANN:

„Stinknormal?“ – Die rechtspopulistische Herausforderung in den Niederlanden und in Deutschland

Vrinioti, Kalliope

zuletzt bei WAXMANN:

Europäische oder nationale Orientierung? Ein Vergleich der Einstellungen und des Verhaltens von [...]

Vrubel, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation of School Inclusion

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten