• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • 45. Jahrestagung der DGfS
    • 8. Bremer Symposion 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen
    • Underachievement 2022
    • ASLL Jena 2023
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ubani, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Contextualising dialogue, secularisation and pluralism

Ud-Din, Shirin

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Ude-Koeller, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Auf gebahnten Wegen

Ufer, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe

Uhl, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

Tempus und Temporalität

Uhl, Siegfried

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsorientierung in der Krise?

Uhlig, Mirko

zuletzt bei WAXMANN:

Recht gläubig?

Ulbricht, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Wortgutachten auf dem Prüfstand

Ulfat, Fahimah

zuletzt bei WAXMANN:

Relativität und Bildung

Ulich, Robert

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Bildungssoziologie des akademischen Nachwuchses in Deutschland

Ulmschneider, Helgard

zuletzt bei WAXMANN:

Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg

Ulrichs, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Niederländisch an Schulen in Nordrhein-Westfalen

Uluçam-Wegmann, Işıl

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I

Unger, Bernd D. W.

zuletzt bei WAXMANN:

Der Berliner Bär

Unger, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und [...]

Unger, Tim

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsidee und Bildungsverständnis

Unger-Ullmann, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Lust und Frust

Universität Dortmund,

zuletzt bei WAXMANN:

Gründungsförderung an Hochschulen

Unseld, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Musikpädagogik der Musikgeschichte

Unser, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Understanding Religion

Unterberg, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Spectra of Transformation

Unterdorfer, Dario

zuletzt bei WAXMANN:

Veränderung

Unterrainer, Human-Friedrich

zuletzt bei WAXMANN:

Seelenfinsternis?

Unz, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit Hypertext

Urban, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifizierung für Inklusion

Urhahne, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Motivation und Verstehen

Uribe, Ángela

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachiges Mathematiklernen

Uslucan, Haci-Halil

zuletzt bei WAXMANN:

Handlung und Erkenntnis

Ustjanzew, Natalia

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2015 Skalenhandbuch

Uther, Hans-Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Deutscher Märchenkatalog. Ein Typenverzeichnis

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten