Salazar, Mauricio
zuletzt bei WAXMANN:
Wir brauchen ein zivilgesellschaftlich getragenes Nachhaltigkeitsprogramm für Europa
Samokhvalova, Alexandra
zuletzt bei WAXMANN:
Sánchez, Salvador Cayuela
zuletzt bei WAXMANN:
Sandner, Daniela
zuletzt bei WAXMANN:
Sangra, Emmanuel
zuletzt bei WAXMANN:
Sarıkaya, Yaşar
zuletzt bei WAXMANN:
Islamische Religionspädagogik: didaktische Ansätze für die Praxis
Saß, Steffani
zuletzt bei WAXMANN:
Die Erfassung naturwissenschaftlicher Kompetenz über die Lebensspanne – eine Beschreibung der [...]
Saß, Uta
zuletzt bei WAXMANN:
Evaluationen – Instrumente der Qualitätssicherung der VolkswagenStiftung
Sassen, Karin
zuletzt bei WAXMANN:
Fachtagung „Evaluation bei der Polizei NRW“ am 23. und 24. Mai 2019 im Landeskriminalamt [...]
Sauer, Daniela
zuletzt bei WAXMANN:
Sauer, Lisa
zuletzt bei WAXMANN:
Sauerwald, Gregor
zuletzt bei WAXMANN:
Schadl, Constanze
zuletzt bei WAXMANN:
Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts
Schäfer, Ellen
zuletzt bei WAXMANN:
Schäfer, Katharina
zuletzt bei WAXMANN:
Gemeinsames Globales Lernen für den Klimaschutz. Die GLOBAL EDUCATION WEEK 2019 und das [...]
Schaper, Niclas
zuletzt bei WAXMANN:
Professionelle Überzeugungen und motivationale Orientierungen von Informatiklehrkräften
Schauß, Mareike
zuletzt bei WAXMANN:
Scheer, Monique
zuletzt bei WAXMANN:
Scheffler, Dirk
zuletzt bei WAXMANN:
Scheibner, Nicole
zuletzt bei WAXMANN:
Evaluationsausbildung in der Psychologie – eine Bestandsaufnahme
Scheidig, Falk
zuletzt bei WAXMANN:
Schellenbach-Zell, Judith
zuletzt bei WAXMANN:
Schels, Brigitte
zuletzt bei WAXMANN:
Schendzielorz, Jessica
zuletzt bei WAXMANN:
Zur Qualität qualitativer Sozialforschung in der Evaluation – Möglichkeiten und Grenzen
Schewina, Karen
zuletzt bei WAXMANN:
Michi Knecht/Maren Klotz/Stefan Beck (Hrsg.): Reproductive technologies as global form. [...]
Schicht, Günter
zuletzt bei WAXMANN:
Racial Profiling bei der Polizei in Deutschland – Bildungsbedarf? Beratungsresistenz?
Schickert, Petra
zuletzt bei WAXMANN:
Schier, Hermann
zuletzt bei WAXMANN:
Schifko, Georg
zuletzt bei WAXMANN:
Schilling, Matthias
zuletzt bei WAXMANN:
Das Thüringer Bildungssystem im Spiegel zentraler Indikatoren
Schimko, Steffen
zuletzt bei WAXMANN:
Schindler, Steffen
zuletzt bei WAXMANN:
Öffnungsprozesse im Sekundarschulbereich und die Entwicklung sozialer Disparitäten in den [...]
Schindler, Thomas
zuletzt bei WAXMANN:
Schleicher, Regina
zuletzt bei WAXMANN:
Von der Kooperation von Institutionen zum gemeinsamen Projekt.
Schleider, Karin
zuletzt bei WAXMANN:
Psychosoziale Belastungen im Referendariat – Merkmale, Ausprägungen, Folgen
Schleimer, Ute
zuletzt bei WAXMANN:
Die Opera Nazionale Balilla bzw. Gioventù Italiana del Littorio und die Hitlerjugend
Schlenther, Carolin
zuletzt bei WAXMANN:
Schmidt, Stepahnie
zuletzt bei WAXMANN:
Manfred Seifert (Hrsg.) Die mentale Seite der Ökonomie. Gefühl und Empathie im Arbeitsleben. [...]
Schmidt, Thilo
zuletzt bei WAXMANN:
Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit
Schmidt-Semisch, Henning
zuletzt bei WAXMANN:
Schmidtholz, Isabel
zuletzt bei WAXMANN:
Schmieder, Felix
zuletzt bei WAXMANN:
Lutz Volmer (Hrsg.): Musealisierte Häuser. Bausubstanz, Ideologien, Gründungspersönlichkeiten. [...]
Schmitz, Simone
zuletzt bei WAXMANN:
Schneider, Franka
zuletzt bei WAXMANN:
Schneider, Sebastian
zuletzt bei WAXMANN:
Demand-driven-Ansätze als Schlüssel zum nachhaltigen Kompetenzerwerb
Schneider, Thomas
zuletzt bei WAXMANN:
Schnepel, Susanne
zuletzt bei WAXMANN:
Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung
Schneuwly, Dominique
zuletzt bei WAXMANN:
Evaluationstätigkeit in der schweizerischen Bundesverwaltung
Schobert, Berthold
zuletzt bei WAXMANN:
Scholten, Nina
zuletzt bei WAXMANN:
Schönberger, Klaus
zuletzt bei WAXMANN:
Technik als Querschnittsdimension Kulturwissenschaftliche Technikforschung am Beispiel von [...]
Schönherr, Norma
zuletzt bei WAXMANN:
Evaluation unternehmerischer Wirkungen auf die UNNachhaltigkeitsziele (SDGs) – Werkzeuge, [...]
Schopp, Birgit
zuletzt bei WAXMANN:
Schopper, Sandra
zuletzt bei WAXMANN:
Schoreit, Edgar
zuletzt bei WAXMANN:
Schott, Franz
zuletzt bei WAXMANN:
Schrader, Friedrich-Wilhelm
zuletzt bei WAXMANN:
Schreiber, Stefan
zuletzt bei WAXMANN:
Schröder, Thomas
zuletzt bei WAXMANN:
Schroeter, Burkhard
zuletzt bei WAXMANN:
Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis
Schroeter, Ellen
zuletzt bei WAXMANN:
Grenzüberschreitende Schulprojekte – ihre Grenzen und Perspektiven
Schröteler-von Brandt, Hildegard
zuletzt bei WAXMANN:
Schubert, Charlotte
zuletzt bei WAXMANN:
Schubert, Sigrid
zuletzt bei WAXMANN:
Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken
Schuler, Stephanie
zuletzt bei WAXMANN:
Mathematische Bildung im Kindergarten in formal offenen Situationen
Schülke, Cordula
zuletzt bei WAXMANN:
Mathematische Reflexion in der Interaktion von Grundschulkindern
Schulte to Bühne, Julia
zuletzt bei WAXMANN:
Das Bäckerhandwerk von 1896 bis 1996 am Beispiel der Stadt Münster
Schulz-Heidorf, Katrin
zuletzt bei WAXMANN:
Schulze, Franziska
zuletzt bei WAXMANN:
Schumacher, Ralph
zuletzt bei WAXMANN:
Neurowissenschaften und Lehr-Lern-Forschung: Welches Wissen trägt zu lernwirksamem Unterricht bei?
Schumacher, Rebecca
zuletzt bei WAXMANN:
Schwarz, Alexandra
zuletzt bei WAXMANN:
Aspekte der Berechnung der Kosten je Schüler und Schulform am Beispiel von Nordrhein-Westfalen
Schwarz, Jochen U.
zuletzt bei WAXMANN:
Schwärzer, Constanze
zuletzt bei WAXMANN:
Wie Bildung gerechter werden kann
Der Anti-Bias-Ansatz in der Erwachsenenbildung
Schwedersky, Thomas
zuletzt bei WAXMANN:
Schwerdt, Daniel
zuletzt bei WAXMANN:
Perspektiven auf sexualisierte Gewalt in schulischen Kontexten: Konzepte, Befunde, Perspektiven
Schwere, Raphael
zuletzt bei WAXMANN:
Schwinger, Wiebke
zuletzt bei WAXMANN:
Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und seine Materialien – ein Schlaglicht
Seipp, Till
zuletzt bei WAXMANN:
Der Einfluss der Schul(leitungs)ebene auf die Nutzung von Evidenzen durch Lehrkräfte
Serrand, Catherine
zuletzt bei WAXMANN:
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
Sevdiren, Gülsen
zuletzt bei WAXMANN:
Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse
Shure, Saphira
zuletzt bei WAXMANN:
Rezension. Velho, Astride (2016). Alltagsrassismus erfahren: Prozesse der Subjektbildung – [...]
Sibberns, Heiko
zuletzt bei WAXMANN:
Siewert, Jörg
zuletzt bei WAXMANN:
Herkunftsspezifische Unterschiede in der Kompetenzentwicklung: Weil die Schule versagt?
Silova, Iveta
zuletzt bei WAXMANN:
Die heimliche Privatisierung öffentlicher Bildung in Kambodscha: Gerechtigkeitsspezifische [...]
Simek, Rudolf
zuletzt bei WAXMANN:
Simon, Dagmar
zuletzt bei WAXMANN:
Simon, Daniela
zuletzt bei WAXMANN:
Simons, Helen
zuletzt bei WAXMANN:
Smit, Robbert
zuletzt bei WAXMANN:
Söder, Joachim
zuletzt bei WAXMANN:
Bildung in Zeiten digitaler Transformation – Herausforderungen für Globales Lernen
Soellner, Renate
zuletzt bei WAXMANN:
Evaluationsausbildung in der Psychologie – eine Bestandsaufnahme
Solheim, Oddny Judith
zuletzt bei WAXMANN:
Sommerkorn, Vera
zuletzt bei WAXMANN:
Sorg, Chantal
zuletzt bei WAXMANN:
Spankus, Michèle
zuletzt bei WAXMANN:
Michi Knecht/Maren Klotz/Stefan Beck (Hrsg.): Reproductive technologies as global form. [...]
Speer, Sandra
zuletzt bei WAXMANN:
Spiel, Georg
zuletzt bei WAXMANN:
Der Arbeitskreis Gesundheitswesen der DeGEval: ein Rückblick und eine Standortbestimmung
Spielmans, Heike
zuletzt bei WAXMANN:
Spode, Hasso
zuletzt bei WAXMANN:
Burkhart Lauterbach (Hrsg.): Auf den Spuren der Touristen. Perspektiven auf ein bedeutsames [...]
Spoden, Christian
zuletzt bei WAXMANN:
Spörer, Nadine
zuletzt bei WAXMANN:
Sporre, Karin
zuletzt bei WAXMANN:
Challenging Life: Existential Questions as a Resource for Education
Springer, Elisabeth
zuletzt bei WAXMANN:
Sprütten, Frank
zuletzt bei WAXMANN:
Rahmenbedingungen naturwissenschaftlichen Lernens in der Sekundarstufe I
Stadelhofer, Carmen
zuletzt bei WAXMANN:
Danube-Networkers – A Network of Seniors’ Education and Social Participation along the Danube
Stadlbauer, Jana
zuletzt bei WAXMANN:
Religiosität und Spiritualität – Fragen, Kompetenzen, Ergebnisse
Stadt Dortmund - Der Oberbürgermeister,
zuletzt bei WAXMANN:
Erster kommunaler Bildungsbericht für die Schulstadt Dortmund
Staffa, Christian
zuletzt bei WAXMANN:
Stangen, Ilse
zuletzt bei WAXMANN:
Stehle, Andreas
zuletzt bei WAXMANN:
Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen
Steiner, Peter M.
zuletzt bei WAXMANN:
Die relative Bedeutung der Kovariatenwahl, Reliabilität und Art der Datenanalyse zur Schätzung [...]
Stepanek, Peter
zuletzt bei WAXMANN:
Methodische Herausforderungen der Wirkungsanalyse bei knappen Ressourcen
Sterzer, Wjatscheslaw
zuletzt bei WAXMANN:
Stiller, Edwin
zuletzt bei WAXMANN:
Stoltenberg, Ute
zuletzt bei WAXMANN:
Bildungsqualität im Kontext des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Stolz, Heinz-Jürgen
zuletzt bei WAXMANN:
Störmer, Eckhard
zuletzt bei WAXMANN:
Programmakteursaufstellungen – Erste Erfahrungen mit Systemaufstellungen in theoriebasierten [...]
Stöver, Joachim
zuletzt bei WAXMANN:
Am Problem / vorbei / zur Lösung Lernen in und mit Organisationen
Straß, Daniel
zuletzt bei WAXMANN:
Strauß, Christian
zuletzt bei WAXMANN:
„Im Plan oder ohne Plan?“ Raumplanung in (Ost-)Deutschland seit 1989/90
Streit, Christine
zuletzt bei WAXMANN:
Individualisierung im Spannungsfeld von Instruktion und Konstruktion
Strobl, Rainer
zuletzt bei WAXMANN:
Stroß, Annette Miriam
zuletzt bei WAXMANN:
Gesundheitsorientierte Erwachsenenbildung unter bildungswissenschaftlichem Gesichtspunkt
Stübig, Frauke
zuletzt bei WAXMANN:
Stump, Martin
zuletzt bei WAXMANN:
Effekte transformationaler Führung auf evidenzbasiertes Entscheiden
Stumpp-Marx, Angela
zuletzt bei WAXMANN:
Szczerba, Marlena
zuletzt bei WAXMANN:
Döbert, Hans & Szymanski, Miroslaw S. (Hrsg.). (2013). Übergänge in die Hochschule und aus der [...]