Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung

Karina BeckerMartina Kofer (Hrsg.)

Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung

2023,  Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,  Band 8,  270  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4794-3

Teilhabe an Hochschulbildung

Carsten BenderLaura BühnerBirgit Drolshagen (Hrsg.)

Teilhabe an Hochschulbildung

Grundsätze, Konzepte und Praxisbeispiele für die Beratung und Begleitung von Studierenden mit Behinderung

2023,  188  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4769-1

Musikalische Bildung im Alter

Theo HartoghHans Hermann Wickel (Hrsg.)

Musikalische Bildung im Alter

Theoretische Reflexionen und Praxisbeispiele

2023,  Musikgeragogik,  Band 9,  256  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4773-8

Übergänge in der Kita gestalten

Laura MößleAnke SchmitzerReinhold Boschki (Hrsg.)
in Zusammenarbeit mit Lisa EisenmannLorena Schirmer

Übergänge in der Kita gestalten

Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis

2023,  Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter,  Band 10,  220  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4761-5

Frankreich in Osnabrück

Ulrich WinzerSusanne Tauss (Hrsg.)
Im Auftrag des  Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V.

Frankreich in Osnabrück

Eine Region in napoleonischer Zeit

2023,  398  Seiten,  gebunden,  mit farbigem Bildteil,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4767-7

Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen

Colin Cramer (Hrsg.)

Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen

Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven

2023,  334  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4806-3

Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen Hochschullehre

Marlen Fies

Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen Hochschullehre

Historisches Erzählen, Epistemologie und Modalwörter im Fokus sprachsensibler sozialisatorischer Textarbeit

2023,  Sprach-Vermittlungen,  Band 24,  488  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4692-2

Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt

Thorsten KnauthSilke ReindlMaren A. Jochimsen (Hrsg.)

Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt

Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht

2023,  184  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4789-9

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lothar BunnGabriel Kacik

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht

2023,  DaF an der Hochschule,  Band 3,  2. überarbeitete Auflage, 372  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4795-0

Beyond Style and Genre

Christofer Jost (Hrsg.)

Beyond Style and Genre

Aesthetic Concepts in Popular Culture

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 39,  268  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4770-7

Gemeinsam promovieren?

Joachim SchroederLouis Henri SeukwaUta Wagner

Gemeinsam promovieren?

Erwägungen, Erfahrungen und Empfehlungen zur Durchführung von Graduiertenkollegs

2023,  154  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4784-4

Ostbelgische Querverbindungen

Lesley PennéArvi Sepp (Hrsg.)

Ostbelgische Querverbindungen

Literarische Repräsentationen einer Grenzregion

2023,  176  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4184-2

Qualität im Hochschulsystem

Ilka BennerSebastian DippelhoferKatharina HombachLars Müller (Hrsg.)

Qualität im Hochschulsystem

Perspektiven auf Forschung, Lehre, Governance und Transfer

2023,  284  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4750-9

Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität

Ramona LorenzThomas BrüggemannNele McElvanyMichael BeckerHanna GaspardFani Lauermann (Hrsg.)

Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität

Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende

2023,  IFS-Bildungsdialoge,  Band 6,  134  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4790-5

Selbstreguliertes Lernen fördern

Kaley LesperanceYvonne HolzmeierSimon MunkDoris Holzberger

Selbstreguliertes Lernen fördern

Lernstrategien im Unterricht erfolgreich vermitteln

2023,  Wissenschaft macht Schule,  Band 6,  32  Seiten,  geheftet,  18,90 €,  ISBN 978-3-8309-4811-7

Stories about good education

Jorien Copier

Stories about good education

A qualitative empirical study into formulating and using school vision stories

2023,  Research on Religious and Spiritual Education,  Band 15,  154  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4815-5

Prekäre Verhältnisse

Paul Mecheril

Prekäre Verhältnisse

Über natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-)Zugehörigkeit

2023,  Interkulturelle Bildungsforschung,  Band 27,  2. unveränderte Neuauflage, 432  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4727-1

Lehramt mit Perspektive

Melanie GreinertIlka ParchmannThilo Kleickmann (Hrsg.)

Lehramt mit Perspektive

Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung

2023,  296  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4791-2

Schmutz, Elend und Gewalt?

Robin von Taeuffenbach

Schmutz, Elend und Gewalt?

Das Mittelalter als mediale Retrodystopie in filmischen Umsetzungen des Shakespeare-Dramas Henry V

2023,  Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,  Band 45,  116  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4687-8

KULT - Das kulturanthropologische Kartenspiel

Anne DippelHannah KanzStephanie Schmidt

KULT - Das kulturanthropologische Kartenspiel

2023,  Kartenspiel,  120 Karten,  15,00 €,  ISBN 978-3-8309-2865-2

Reflexionsphasen als bildungssprachliche Praktik

Imke Lange

Reflexionsphasen als bildungssprachliche Praktik

Analysen aus einer videobasierten Unterrichtsstudie zu bildungssprachförderlichem Lehrhandeln in sprachlich heterogenen Schulklassen

2023,  Interkulturelle Bildungsforschung,  Band 26,  296  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4575-8

Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung

Mario DunkelTonio Oeftering (Hrsg.)

Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung

2023,  222  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4762-2

Ludwig Nohl

Matthias Kruse

Ludwig Nohl

Musikwissenschaft zwischen Hegel, Wagner und Beethoven

2023,  292  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4785-1

Bildungsbericht Hamburg 2023

 Behörde für Schule und Berufsbildung (Hrsg.)

Bildungsbericht Hamburg 2023

2023,  HANSE – Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen,  Band 19,  279  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4799-8

Aufbrüche und Abgründe

Matthias Möller (Hrsg.)

Aufbrüche und Abgründe

Freiburg-Dietenbach und die Stadt von morgen

2023,  Freiburger Studien zur Kulturanthropologie,  198  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-4832-2

Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke

Helmar H. D. Dießner

Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke

Begleitbuch für Therapie und Coaching

2023,  196  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-4833-9

Persönlichkeit als Ressource

Eva-Maria Embacher

Persönlichkeit als Ressource

Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften im Kindergarten

2023,  Beiträge zur Bildungsforschung,  Band 13,  228  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4735-6

Klangspuren im Delirium

Marin Reljić

Klangspuren im Delirium

Konfigurationen von Widerstandsnarrativen in zeitgenössischen
Vertonungen des ZDF/ARTE-Stummfilmprogramms

2023,  Studien zur Musikkultur,  Band 7,  308  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4635-9

Digitale Medienbildung

Jörg ZumbachLena von KotzebueChristine W. Trültzsch-WijnenInes Deibl (Hrsg.)

Digitale Medienbildung

Pädagogik – Didaktik – Fachdidaktik

2023,  Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung,  Band 13,  452  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4670-0

Wie klingt Schwarz-Rot-Gold?

Michael Custodis
Illustrator Niklas Schwartz

Wie klingt Schwarz-Rot-Gold?

Deutsch-deutsche Musikgeschichten

2023,  172  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4800-1

Zu Gast im Automaten

Alwin J. Cubasch

Zu Gast im Automaten

Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende

2023,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 44,  224  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen Abbildungen,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4737-0

Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht

Ulrich RiegelMatthias GronoverMalte Brügge-FeldhakeJulia HofmannReinhold Boschki

Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht

Eine explorative Studie im Mixed-Methods-Design

2023,  Glaube – Wertebildung – Interreligiosität,  Band 30,  372  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4740-0

Erklären im Musikunterricht

Mario Frei

Erklären im Musikunterricht

Eine Studie zu Qualitätsmerkmalen

2023,  Perspektiven musikpädagogischer Forschung,  Band 19,  292  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4772-1

Starke Lehrkräfte – Starkes Team

 Rummelsberger Dienste für junge Menschen (RDJ) (Hrsg.)
Bernd Albert

Starke Lehrkräfte – Starkes Team

Schulkollegiumsbezogenes Fortbildungskonzept zur Bewältigung von Herausforderungen verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler

2023,  124  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4545-1

IQB-Bildungstrend 2022

Petra StanatStefan SchipolowskiRebecca SchneiderSebastian WeirichSofie HenschelKaroline A. Sachse (Hrsg.)
Unter Mitarbeit von Annette Lohbeck

IQB-Bildungstrend 2022

Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

2023,  474  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4777-6

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft

Julia FranzGregor Lang-WojtasikCaroline RauSusanne Timm (Hrsg.)

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft

Fragen an die Pädagogik

2023,  200  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4766-0

ECON 2022Feb 2024

Esther WintherHermann Josef Abs (Hrsg.)

ECON 2022

Ökonomische Bildung in Jahrgang 8: Konzeption, Kompetenzen und Einstellungen

2024,  200  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4838-4

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2023Dez 2023

 Institut für soziale Arbeit e.V. (Hrsg.)

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2023

Soziale Arbeit und Forschung: Methoden, Themenfelder, Reflexionen

2023,  ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit,  Band 2023,  160  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-4847-6

Biliteracy im Italienischen und im DeutschenDez 2023

Marco Triulzi

Biliteracy im Italienischen und im Deutschen

Mehrsprachige Kinder im Übergang zwischen bilingualer Grundschule und monolingualer weiterführender Schule

2023,  Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten,  Band 2,  264  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4839-1

ICCS 2022Feb 2024

Hermann Josef AbsKatrin Hahn-LaudenbergDaniel DeimelJohanna F. Ziemes (Hrsg.)

ICCS 2022

Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich

2024,  400  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4822-3

Erfolgreicher Transfer in der ArbeitsgestaltungDez 2023

Esther BorowskiOleg CernavinFrank HeesTheresa Joerißen (Hrsg.)

Erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung

Wie Dienstleistungen zur präventiven Arbeitsgestaltung und Ergebnisse der Arbeitsforschung die Akteure in den Unternehmen wirkungsvoll erreichen

2023,  334  Seiten,  gebunden,  42,90 €,  ISBN 978-3-8309-4808-7

Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische ExperimenteDez 2023

Reinhard Kopiez (Hrsg.)

Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente

2023,  Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie,  Band 31,  184  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4805-6

Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876Apr 2024

Nicole Hesse

Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876

Narrative, Wissen, Praktiken

2024,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 47,  350  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4802-5

Wegwerfprodukt AutoApr 2024

Anna-Maria Winkler

Wegwerfprodukt Auto

Automobilentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, 1960-2000

2024,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 46,  270  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4798-1

Interkulturelle Bildung in der KosmopolisDez 2023

Stephan Schlüter

Interkulturelle Bildung in der Kosmopolis

Pädagogische Herausforderungen im Horizont von Diskursethik, Sprachphilosophie und Leibanthropologie

2023,  Ethik im Unterricht,  Band 15,  584  Seiten,  broschiert,  54,90 €,  ISBN 978-3-8309-4793-6

Morality as Organizational PracticeDez 2023

Sarah MayStefan GrothJohannes Müske (Hrsg.)

Morality as Organizational Practice

Negotiating, Performing, and Navigating Moral Standards in Contexts of Work

2023,  Freiburger Studien zur Kulturanthropologie,  Band 6,  216  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4787-5

Religiöse Bildung und DigitalitätDez 2023

Martin Schreiner (Hrsg.)

Religiöse Bildung und Digitalität

Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen

2023,  Schule in evangelischer Trägerschaft,  Band 24,  160  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4783-7

Begleitung und BeratungDez 2023

Stefanie SchnebelRobert GrassingerMarion Susanne VisotschnigThomas WiedenhornMarkus Janssen (Hrsg.)

Begleitung und Beratung

Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium

2023,  158  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4782-0

Quartier und Nachbarschaft machenDez 2023

Christina Besmer

Quartier und Nachbarschaft machen

Eine stadtethnographische Untersuchung in Basel über (Re-)Produktionen lokaler Räume und Sozialitäten

2023,  culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft,  Band 10,  392  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4755-4

„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur BreakingDez 2023

Michael RappeChristine Stöger

„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur Breaking

2023,  322  Seiten,  broschiert,  26,90 €,  ISBN 978-3-8309-4776-9

Schreibdidaktisches Wissen angehender LehrkräfteDez 2023

Valentin Unger

Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte

Diagnostik und Förderung

2024,  Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie,  Band 103,  216  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4765-3

Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-KreisesDez 2023

Anna Maria PlischkaPeter Schmitz (Hrsg.)

Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-Kreises

2023,  500  Seiten,  broschiert,  54,90 €,  ISBN 978-3-8309-4759-2

SchreibunterrichtDez 2023

Valerie LemkeNorbert KruseTorsten SteinhoffAfra Sturm (Hrsg.)

Schreibunterricht

Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten

2023,  332  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4758-5

Musical – das Musiktheater der GegenwartJan 2024

Wolfgang Jansen

Musical – das Musiktheater der Gegenwart

2024,  Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater,  Band 3,  280  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4757-8

AmericanaDez 2023

Knut HoltsträterSascha Pöhlmann (Hrsg.)

Americana

Aesthetics, Authenticity, and Performance in US Popular Music

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 40,  234  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4756-1

Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur KlassenführungJan 2024

Nadine Baston

Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur Klassenführung

Eine Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und unterschiedlichen Typen

2023,  Empirische Erziehungswissenschaft,  Band 84,  474  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4753-0

Religious Literacy in Secular Religious EducationMrz 2024

Daniel EnstedtKarin K. FlensnerWilhelm Kardemark (Hrsg.)

Religious Literacy in Secular Religious Education

Nordic Perspectives and Beyond

2024,  Religious Diversity and Education in Europe,  Band 46,  264  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4752-3

Formatives AssessmentDez 2023

Alois BuholzerDorothee Brovelli (Hrsg.)

Formatives Assessment

Perspektiven für Unterricht und Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2023,  240  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4749-3

Hip-Hop – die vergessene Generation WestberlinsDez 2023

Issa Franke

Hip-Hop – die vergessene Generation Westberlins

Die Entstehung einer Kultur in den 1980er Jahren zwischen Rezeption und Praxis

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 41,  198  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4738-7

Mission durch MusikJan 2024

Jutta Toelle

Mission durch Musik

Stimmen zu Musik und Klängen in der europäischen Missionierung Hispanoamerikas

2023,  Musik und Migration,  Band 4,  170  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4728-8

Unterrichtsnachbesprechungen im ReferendariatJan 2024

Julia Peitz

Unterrichtsnachbesprechungen im Referendariat

Empirische Einblicke in die Umsetzung und Ausgestaltung aus inhaltsanalytischer, deskriptiver und rekonstruktiver Perspektive

2023,  Empirische Erziehungswissenschaft,  Band 82,  376  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4704-2

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestaltenFeb 2024
Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestaltenFeb 2024
Inclusive (Teacher) Education after WarMrz 2024

Frederike BartelsMarie-Christine VierbuchenClemens Hillenbrand (Hrsg.)

Inclusive (Teacher) Education after War

2024,  140  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4660-1

‚Die Königstochter von Frankreich‘ des Hans von BühelDez 2023

Maryvonne Hagby

‚Die Königstochter von Frankreich‘ des Hans von Bühel

Fünf kontextualisierende Studien

2023,  Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit,  Band 23,  580  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4559-8

Die Blume von HawaiiDez 2024

Nils GroschCarolin Stahrenberg (Hrsg.)

Die Blume von Hawaii

2024,  Musiktheater im Kontext,  Band 1,  120  Seiten,  broschiert,  14,90 €,  ISBN 978-3-8309-4282-5