• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • 45. Jahrestagung der DGfS
    • 8. Bremer Symposion 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen
    • Underachievement 2022
    • ASLL Jena 2023
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Käbisch, David

zuletzt bei WAXMANN:

Religion and Educational Research

Kacik, Gabriel

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Kaddatz, Burckhard

zuletzt bei WAXMANN:

Verwertungsnetzwerke

Kahler, Helge

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning in Europe - Learning Europe

Kahnert, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien

Kahnwald, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Informelles Lernen Studierender mit Social Software unterstützen

Kailuweit, Rolf

zuletzt bei WAXMANN:

Italian Migration and Urban Music Culture in Latin America

Kaiser, Charlotte

zuletzt bei WAXMANN:

Temporalities of Diversity – Temporalités de la diversité – Zeitlichkeiten der Vielfalt

Kaiser, Christel Ruth

zuletzt bei WAXMANN:

Diakonie und Schule

Kaiser, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Kaiser, Irmtraud

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht

Kaiser, Knut

zuletzt bei WAXMANN:

Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa

Kaiser, Mechthild

zuletzt bei WAXMANN:

Studium im Alter - Eine Investition in Zukunft?!

Kaiser Trujillo, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Kaiser-Haas, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung

Kaiser-Kratzmann, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

Kaiserová, Kristina

zuletzt bei WAXMANN:

Die Suche nach dem Zentrum

Kalbaum, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Romanische Türstürze und Tympana im Elsass

Kalbheim, Boris

zuletzt bei WAXMANN:

Understanding Religion

Kaldi, Stavroula

zuletzt bei WAXMANN:

The educational challenge of cultural diversity in the international context

Kälin, Siglinde

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning - alltagstaugliche Innovation?

Kalka, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Weiblich – männlich – anders?

Kalkavan-Aydın, Zeynep

zuletzt bei WAXMANN:

Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung bei Mehrsprachigkeit

Kallenbach, Kurt

zuletzt bei WAXMANN:

Väter schwerstbehinderter Kinder

Kalman, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation: Standards in unterschiedlichen Handlungsfeldern

Kalning, Pamela

zuletzt bei WAXMANN:

Kriegslehren in deutschsprachigen Texten um 1400

Kalokairinou, Eleni M.

zuletzt bei WAXMANN:

Progress in Science and the Danger of Hubris

Kalz, Marco

zuletzt bei WAXMANN:

Didaktik der Notebook-Universität

Kamcili-Yildiz, Naciye

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Glaubensvermittlung und Reflexivität

Kameyama, Shinichi

zuletzt bei WAXMANN:

Verständnissicherndes Handeln

Kaminska, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Pädagogik und die Beziehung zum Anderen

Kaminski, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Interdisciplinary Approaches to Technology-enhanced Learning – Interdisziplinäre Zugänge zum [...]

Kamm, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen

Kammerl, Rudolf

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter

Kammler, Henry

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas

Kamp, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Figurationen des Laien zwischen Forschung, Leidenschaft und politischer Mobilisierung

Kampa, Nele

zuletzt bei WAXMANN:

Fachleistungen beim Abitur

Kamski, Ilse

zuletzt bei WAXMANN:

Innerschulische Kooperation in der Ganztagsschule

Kanape, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Schulentwicklung zwischen Steuerung und Autonomie

Kandzia, Paul-Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning für die Hochschule

Kania-Schütz, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

In die Jahre gekommen?

Kanning, Uwe Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstwertdienliches Verhalten und soziale Konflikte

Kansteiner, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung

Kantar Emnid,

zuletzt bei WAXMANN:

Eltern beurteilen Schule – Entwicklungen und Herausforderungen

Kanz, Kristina-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Medienkonsum und Delinquenz

Kaplan, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibkompetenzen messen, beurteilen und fördern

Kaplick, Paul M.

zuletzt bei WAXMANN:

Islam und Psychologie

Käpnick, Friedhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!

Kapp, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnostische Mustererkennung für die Gesundung Drogenabhängiger

Kappelhoff, Bianca

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa

Kapper, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung

Kappler, Ekkehard

zuletzt bei WAXMANN:

Controlling

Käpplinger, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Lernberatung in der beruflich-betrieblichen Weiterbildung

Karaçizmeli, Ayşe

zuletzt bei WAXMANN:

Aging and Age Discrimination in Europe

Karadimitriou, Konstantinos

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Karageorghis, Vassos

zuletzt bei WAXMANN:

Cypriote Antiquities in Berlin in the Focus of New Research

Karakaş, Nurten

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt im Lehrerzimmer

Karakaşoğlu, Yasemin

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund

Karakoç, Betül

zuletzt bei WAXMANN:

Moschee 2.0

Karapanos, Marios

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung in der digitalen Transformation

Karcher, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

„Neue Steuerung“ – Renaissance der Kybernetik?

Kargul, Józef

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Erwachsenenbildung in Polen

Karimi, Edith

zuletzt bei WAXMANN:

Mimetische Bildung durch Märchen

Karimi, Milad

zuletzt bei WAXMANN:

Theologie der Barmherzigkeit?

Karliczek, Kari-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Strukturelle Bedingungen von Wirtschaftskriminalität

Karlsch, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Für und Wider "Hitlers Bombe"

Karow-Hanschke, Diana

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Karras, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Wie schreiben Ingenieure im Beruf?

Karrer, Uta

zuletzt bei WAXMANN:

Ambigues Polen

Karst, Karina

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit von [...]

Karstanje, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

New Heads in the New Europe

Karsten, Sjoerd

zuletzt bei WAXMANN:

Education in East Central Europe

Karstens, Fabiana

zuletzt bei WAXMANN:

Leseförderung aus Schülersicht

Kartari, Asker

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch-türkische Kommunikation am Arbeitsplatz

Kaschade, Hans-Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchung von sprachentwicklungsverzögerten Kindern

Kaschuba, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Ort. Arbeit. Körper.

Käser-Leisibach, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe

Kaspar, Kai

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Schule, Digitalisierung

Kasper, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2019

Kassis-Filippakou, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund

Kast, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Verantwortung für Schule und Kirche in geschichtlichen Umbrüchen

Kasten, Erich

zuletzt bei WAXMANN:

Bicultural Education in the North

Kasten, Tilman

zuletzt bei WAXMANN:

Heimatzeitschriften

Kästner, Sibylle

zuletzt bei WAXMANN:

Göttinnen, Gräberinnen und gelehrte Frauen

Kastoryano, Riva

zuletzt bei WAXMANN:

Staat - Schule - Ethnizität

Kasüschke, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Auswirkungen individualpsychologischer Weiterbildung

Kater-Wettstädt, Lydia

zuletzt bei WAXMANN:

Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung

Kather, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Die Vermittlung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus

Kattenbeck, Chris

zuletzt bei WAXMANN:

Beats. Bauen. Lernen.

Katzenbach, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifizierung für Inklusion

Kauertz, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL)

Kauffeld, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Flexibilität und Kompetenz:
Schaffen flexible Unternehmen kompetente und flexible Mitarbeiter?

Kaufmann, Helen

zuletzt bei WAXMANN:

Lernumgebungen an der Hochschule

Kaufmann, Stefan-Harald

zuletzt bei WAXMANN:

SINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel

Kaunzner, Ulrike A.

zuletzt bei WAXMANN:

Bild und Sprache

Kauper, Tabea

zuletzt bei WAXMANN:

PaLea: Professionelle Kompetenzen und Studienstrukturen im Lehramtsstudium

Kautny, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention
Music Education between [...]

Keddi, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Auf der Suche nach der optimalen Mitarbeitermotivation

Kehrer, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Klavierunterricht mit dementiell erkrankten Menschen

Kehrer, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Tod im Friedenssaal

Keil, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

BNE-Strukturen gemeinsam gestalten

Keil, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

eUniversity - Update Bologna

Keil-Slawik, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulen im digitalen Zeitalter:

Kelek, Necla

zuletzt bei WAXMANN:

Islam im Alltag

Kelle, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Standards und Forschungsstrategien in der empirischen Grundschulforschung

Keller, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im digitalen Wandel

Keller, Ines

zuletzt bei WAXMANN:

Das Reine und das Vermischte – 15 Jahre danach

Keller, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Der innerbetriebliche Zielvereinbarungsdialog als ergebnisorientiertes Führungsinstrument

Keller, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz

Keller, Teresa

zuletzt bei WAXMANN:

Produkte am globalen Markt

Keller-Schneider, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrpersonen

Kellermann, Guido

zuletzt bei WAXMANN:

Lebenswelten von Amateurfußballspielern

Kellermann, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Begegnung mit dem Anderen

Kellermann, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Kausalsätze verstehen und formulieren

Kellermann, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Natur des Föderalen

Kellner, Karina

zuletzt bei WAXMANN:

Fan-Sein als alltägliche und kulturelle Aneignungspraxis

Kelly, William A.

zuletzt bei WAXMANN:

Low Countries imprints in Scottish research libraries

Kemethofer, David

zuletzt bei WAXMANN:

Einstiege, Umstiege, Aufstiege

Kemmler, Aggi

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzorientierung im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Kemna, Pierre W.

zuletzt bei WAXMANN:

Messung pädagogischer Basiskompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern

Kemper, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund

Kempfer, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Kemter-Hofmann, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING

Keplinger, Gudrun

zuletzt bei WAXMANN:

TALK in multilingual classrooms

Keppner, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Die Spielsache im Spannungsfeld zwischen Spielmittel und Spielware

Kergel, David

zuletzt bei WAXMANN:

Forschendes Lernen mit digitalen Medien. Ein Lehrbuch

Kerlen, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in Deutschland und Österreich

Kern, Rudolf

zuletzt bei WAXMANN:

Victor Tedesco, ein früher Gefährte von Karl Marx in Belgien.

Kerres, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierung und Hochschulentwicklung

Keßler, Catharina I.

zuletzt bei WAXMANN:

(Neue) Formen der Differenzierung

Keßler, Jörg-U.

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Keßler, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Koreanische Kriegserinnerungen

Kettner, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation matters

Kevenhörster, Paul

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklungshilfe auf dem Prüfstand

Khalfaoui, Mouez

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Arbeitsgesellschaft – auch für Muslime

Khiari, Ouennassa

zuletzt bei WAXMANN:

Temporalities of Diversity – Temporalités de la diversité – Zeitlichkeiten der Vielfalt

Khittl, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

„In-Musik-sein“ – die musikalische Situation nach Günther Anders

Khorchide, Mouhanad

zuletzt bei WAXMANN:

Theologie der Barmherzigkeit?

Khostevan, Alireza

zuletzt bei WAXMANN:

Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern

Kidenda, Mary Clare

zuletzt bei WAXMANN:

Visual Cultures of Africa

Kieburg, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Mädchen im Altertum / Girls in Antiquity

Kiehne, Björn

zuletzt bei WAXMANN:

Die Biografie lehrt mit

Kiel, Svetlana

zuletzt bei WAXMANN:

Wie deutsch sind Russlanddeutsche?

Kiene, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

The Legal Protection of Traditional Knowledge in the Pharmaceutical Field

Kienlin, Tobias L.

zuletzt bei WAXMANN:

Spuren und Botschaften

Kießling, Roland

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt

Kilian, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens

Killus, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Eltern beurteilen Schule – Entwicklungen und Herausforderungen

Kim, Hyun-Sook

zuletzt bei WAXMANN:

The Future of Protestant Religious Education in an Age of Globalization

Kim, Sang Sup

zuletzt bei WAXMANN:

Die Selbstkonstituierung des moralischen Subjekts und das Faktum der Vernunft

Kim, Seung-Ho

zuletzt bei WAXMANN:

Malerei als bildnerischer Dialog

Kindermann, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Field Trips to the Church

Kindt, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Online-Communities als soziale Systeme

King, Vera

zuletzt bei WAXMANN:

Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich

Kinkelbur, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Pädagogik der Autonomie

Kirch, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Englisch lernen mit dem Fernsehen

Kirchhof, Steffen

zuletzt bei WAXMANN:

Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen

Kirchhoff, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen

Kirsche, Albrecht

zuletzt bei WAXMANN:

Zisterzienser, Glasmacher und Drechsler

Kiuppis, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogene Inklusivität, inklusive Heterogenität

Kjørven, Ole K.

zuletzt bei WAXMANN:

RE Teachers' Religious Literacy

Klammer, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity Management

Klassen, Janina

zuletzt bei WAXMANN:

Image – Performance – Empowerment

Klaukien, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich

Klause, Ralph-Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Der Islam in der Regio TriRhena

Klauser, Helene

zuletzt bei WAXMANN:

Kölner Karneval zwischen Uniform und Lebensform

Klausmeier, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Kleemann-Göhring, Mark

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Kleibl, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Zypern – Insel im Schnittpunkt interkultureller Kontakte

Klein, Constantin

zuletzt bei WAXMANN:

Religiosität: Die dunkle Seite

Klein, Esther Dominique

zuletzt bei WAXMANN:

Statewide Exit Exams, Governance, and School Development

Kleinau, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Tugend, Vernunft und Gefühl

Kleinefeld, Norbert

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2018

Kleiner, Konrad

zuletzt bei WAXMANN:

Sports Didactics in Europe

Kleinert, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Kleinknecht, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft

Kleinmanns, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Freilichtmuseum und Sachkultur

Kleinschmidt, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Kleinschmidt, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Essen und Trinken in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Speyer

Kleint, Steffen

zuletzt bei WAXMANN:

Familienreligiosität im Bildungshandeln

Klemann, Hein A.M.

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschland und die Niederlande

Klemenz, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Migrationssozialberatung

Klemm, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Hauptsache Bildung

Klenke, Dietmar

zuletzt bei WAXMANN:

Schwarz – Münster – Paderborn

Klepacki, Leopold

zuletzt bei WAXMANN:

Spectra of Transformation

Klepacki, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Spectra of Transformation

Klewin, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Studien zum Praxissemester

Klieber, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulentwicklung innovativ gestalten

Klieme, Eckhard

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018

Klingebiel, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen

Klinger, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig

Klink, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Universitäre Bildung in der Öffnung für das Lebenslange Lernen

Klippel, Friederike

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachenunterricht im Kontext gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Entwicklungen

Klocke-Daffa, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Weiblich – männlich – anders?

Klockgether, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluationspraxis

Klooß, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Wor(l)ds of Trauma

Klose, Rebecca

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematische Begriffsbildung

Klostermann, Guido

zuletzt bei WAXMANN:

Die niederländische privatrechtliche Stiftung

Kluczniok, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Die vorzeitige Einschulung

Klug, Martina B.

zuletzt bei WAXMANN:

Armut und Arbeit in der Devotio moderna

Kluge, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Kampf um Anerkennung

Klüh, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis

Klusmann, Uta

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenz von Lehrkräften

Klüter, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Der Blick auf fremde Kulturen

Klutz, Philipp

zuletzt bei WAXMANN:

Religious Education Faces the Challenge of Religious Plurality

Knabe, Ferdinande

zuletzt bei WAXMANN:

Innovative Forschung – Innovative Praxis in der Alphabetisierung und Grundbildung

Knapp, Ulrich Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Wankel auf dem Prüfstand

Knauder, Hannelore

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Förderung im Unterricht

Knauth, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Buddhistischer Religionsunterricht

Kniffka, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Fachliche und sprachliche Förderung von Schülern mit Migrationsgeschichte

Knigge, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 43rd Yearbook of the German [...]

Knigge, Michel

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion auf dem Weg

Knipping, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen

Knispel, Karl L.

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätsmanagement im Bildungswesen

Knoblauch, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Potentiale religiöser und interreligiöser Kompetenzentwicklung in der frühkindlichen Bildung

Knobloch, Phillip Dylan Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachigkeit – Diversität – Internationalität

Knöchel, Wolfram

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitslosigkeit und Qualifikationsentwicklung

Knopf, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Kontinuität und Diskontinuität in der Archäologie

Knopp, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft

Knorr, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Impulse für die Migrationsgesellschaft

Knott, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Kultur – Wirtschaft – Kreativität

Knust, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung im Elfenbeinturm!?

Knutsen, Karen Patrick

zuletzt bei WAXMANN:

Narratives of Risk
Narrative des Risikos

Kobarg, Mareike

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerprofessionalisierung wissenschaftlich begleiten

Koch, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Doing History

Koch, Julia Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Prähistorische und antike Göttinnen

Koch, Kai

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Koch, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Fühlen Denken Sprechen

Koch, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Berufliche Förderpädagogik

Koch, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Lehren lernen

Koch, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Verstehen Lehrkräfte Rückmeldungen aus Vergleichsarbeiten?

Koch-Priewe, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Kocher, Mirjam

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstwirksamkeit und Unterrichtsqualität

Köck, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Zuwanderung und Integration

Koenen, Jenna

zuletzt bei WAXMANN:

Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung

Koenen, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Passionately Inclusive: Towards Participation and Friendship in Sport

Koenigs, Sharon

zuletzt bei WAXMANN:

Motivation in der Klasse

Kohl, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Durch Verwaltungsreform zur integrativen Stadtgesellschaft?

Kohl, Marie-Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Offen gedacht: Musiktheater

Kohl-Dietrich, Dorothee

zuletzt bei WAXMANN:

Cognitive Linguistics in the English as a foreign language classroom

Köhle-Hezinger, Christel

zuletzt bei WAXMANN:

Alltagskultur: sakral – profan

Kohler, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Rezeption internationaler Schulleistungsstudien

Köhler, Dorit

zuletzt bei WAXMANN:

Die Paramentenstiftungen der Kaiserin Maria Theresia von Österreich

Köhler, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematische Herangehensweisen beim Lösen von Einmaleinsaufgaben

Köhler, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung

Köhne-Fuetterer, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

BiSpra 2–4

Kohrs, Arne

zuletzt bei WAXMANN:

Das Transsubjektivitätsprojekt

Kok, Wim

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale und wirtschaftliche Reformen

Kokemohr, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

"Ich habe Pläne, aber das ist verdammt hart."

Köker, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Kolb, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachmittlung

Kolb, Holger

zuletzt bei WAXMANN:

Transnationale Zivilgesellschaft in Europa

Kölbl, Carlos

zuletzt bei WAXMANN:

KOLIBRI

Koll, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Nationale Bewegungen in Belgien

Kolleck, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

Kollenrott, Anne Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

KOLIBRI

Koller, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Fremdsprachenlernen online

Koller, Hans-Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

"Ich habe Pläne, aber das ist verdammt hart."

Köller, Olaf

zuletzt bei WAXMANN:

PaLea: Professionelle Kompetenzen und Studienstrukturen im Lehramtsstudium

Koltermann, Saskia

zuletzt bei WAXMANN:

Referenzsysteme zur Unterstützung von Schulentwicklung

Kölzer, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungspraxen der Bildungsforschung

Komor, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Miteinander kommunizieren – Kinder unter sich

Komorek, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Der lange Weg zum Unterrichtsdesign

Konegen, Norbert

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltige Kommunalpolitik – ein Anforderungsprofil

König, Diemut

zuletzt bei WAXMANN:

Dynamiken des Erinnerns in der internationalen Jugendarbeit

König, Gudrun M.

zuletzt bei WAXMANN:

Mode.Land

König, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Schule, Digitalisierung

König-Werner, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Kolonialismus und die Erfahrungen des jungen Java-Chinesen Tan Tjwan Hie

Köninger, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerausbildung für Inklusion

Konjer, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung

Konrad, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Missionskinder

Konrad, Elmar D.

zuletzt bei WAXMANN:

Unternehmertum und Führungsverhalten im Kulturbereich

Konrad, Franz-Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Homo educabilis

Konrad, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung

Konst, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Neerlandistiek in Europa

Konstanti, Stefani

zuletzt bei WAXMANN:

Die Region Sauerland und ihre Darstellung im Museum

Kontny, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik

Kopanski, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik

Kopp, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Das Thüringer Bildungssystem im Spiegel zentraler Indikatoren

Kopp, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung

Kopp-Sixt, Silvia

zuletzt bei WAXMANN:

Fokus Grundschule Band 2

Koptelzewa, Galina

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelle Kompetenz in der Beratung

Körber, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Korbik, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Mode frei Haus

Kordts-Freudinger, Robert

zuletzt bei WAXMANN:

Research on Teaching and Learning in Higher Education

Koren, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Projektbezogene Kooperation von Schule und Universität

Korneck, Friederike

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung

Kornel-Markula, Attila

zuletzt bei WAXMANN:

Stille als Ambivalenz moderner chinesischer Musik

Korntheuer, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bildungsteilhabe junger Flüchtlinge

Körs, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Religion and Dialogue in the City

Kortmann, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Migrantenselbstorganisationen in der Integrationspolitik

Kortmann, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Košinár, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

„Grau, theurer Freund, ist alle Theorie“?

Koslowski, Constanze

zuletzt bei WAXMANN:

Geschichten aus dem „Bildungshaus 3-10“

Kosorok Labhart, Carmen

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität

Kost, Catrin

zuletzt bei WAXMANN:

Bilder in der Archäologie – eine Archäologie der Bilder?

Kost, Jakob

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolgreiche Migranten

Köster, Anne Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Schule gemeinsam gestalten

Köstering, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Müll von gestern?

Kostiainen, Emma

zuletzt bei WAXMANN:

Innovative schools and learning environments in Germany and Finland

Kotthoff, Hans-Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Education Policies in Europe

Kottmann, Carsten

zuletzt bei WAXMANN:

Das buch der ewangelii und epistel

Kötz, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Prosa Paul van Ostaijens

Kounin, Jacob S.

zuletzt bei WAXMANN:

Techniken der Klassenführung

Kovtun, Oksana

zuletzt bei WAXMANN:

Wirtschaftsanglizismen

Kowalski, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU

Kowoll, Magdalena E.

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2006

Krabbe, Heiko

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I

Kracke, Bärbel

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion in der Kommune

Kraemer, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Partnersuche und Partnerschaft im deutsch-französischen Vergleich 1913-1993

Kraft Alsop, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Dinge, Orte, Paare

Krahe, Fabian

zuletzt bei WAXMANN:

„Who says it’s twelve-tone?“

Krahn, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Virtueller Campus '99

Krainer, Konrad

zuletzt bei WAXMANN:

Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft

Krainz-Dürr, Marlies

zuletzt bei WAXMANN:

Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft

Kraler, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Teacher Education

Krämer, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

Zukunft Bildungschancen

Kramer, Carina

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2016

Krämer, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Staatsphilharmonie Nürnberg

Krameritsch, Jakob

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning: Eine Zwischenbilanz

Krammer, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Lernunterstützung in Schülerarbeitsphasen

Kranefeld, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens

Kranzbühler, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie

Kratzer, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Neurodermitis und Mutter-Kind-Interaktion

Kratzmann, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

Türkische Familien beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

Krätzschmar, Maike

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstkonzepte in altersgemischten Lerngruppen

Kraus, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Scenarios of Knowledge at Universities in Change

Kraus, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis

Krause, André

zuletzt bei WAXMANN:

Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden

Krause, Arne

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachiges Mathematiklernen

Krause, Boris

zuletzt bei WAXMANN:

Demografischer Wandel und verbandliche Interessenvermittlung

Krause, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Offene Konfessionalität

Krause, Detlev

zuletzt bei WAXMANN:

Wissensprojekte

Krause, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrveranstaltungen im Studium

Krause, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Die Funktion des Rechts bei der Steuerung schulischer Bildung

Krause, Ulrike-Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Feedback und kooperatives Lernen

Krause-Benz, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Krauss, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen

Krawinkel, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Intensivtäterschaft und Delinquenzabbruch

Kreidl, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Akzeptanz und Nutzung von E-Learning-Elementen an Hochschulen

Kreimer, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Faszination Altern

Kreis, Annelies

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität

Kreis-Schinck, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

KörperKonzepte / Concepts du corps

Kreisslová, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

„Ganz normale Familiengeschichten“

Kreitz, Robert

zuletzt bei WAXMANN:

Pädagogisches Handeln – eine analytische Theorie

Krelle, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Zuhörkompetenzen messen

Krenz, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Bewegungspädagogik und NLP

Kreter, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Alles auf Hoffnung

Kretschmann, Rudolf

zuletzt bei WAXMANN:

Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften

Kretschmer, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

Kreuser, Karl

zuletzt bei WAXMANN:

Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision

Kreutchen, Christopher

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Krichel, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Textlose Bilderbücher

Kricke, Meike

zuletzt bei WAXMANN:

Portfolioarbeit phasenübergreifend gestalten

Kriegel, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Akademische und berufliche Bildung zusammen denken

Krieger, Fritz

zuletzt bei WAXMANN:

Gründungsförderung an Hochschulen

Kriel, Lize

zuletzt bei WAXMANN:

Visual Cultures of Africa

Krier, Jean-Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Quality and Impact in Global Education

Krisam, Ilse

zuletzt bei WAXMANN:

Zum Studieren ist es nie zu spät

Kristen, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

School Choice and Ethnic School Segregation

Kristeva-Feige, Rumyana

zuletzt bei WAXMANN:

Funktionelle Lokalisation motorischer Areale der Großhirnrinde vor und während Willkürbewegungen [...]

Krogull, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Social Competencies in Post-Conflict Societies

Krohn, Tarek

zuletzt bei WAXMANN:

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 64 (2019)

Krömker, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning zwischen Vision und Alltag

Kröner, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Intelligenzdiagnostik per Computersimulation

Kronhagel, Kristian Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Religionsunterricht und Reformpädagogik

Kroon, Sjaak

zuletzt bei WAXMANN:

"Man schreibt, wie man spricht"

Krope, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Das Transsubjektivitätsprojekt

Kropp, Moritz

zuletzt bei WAXMANN:

Migration und Generation

Kropp, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialraum Europa

Krücken, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Generation Hochschulabschluss: Vielfältige Perspektiven auf Studium und Berufseinstieg

Krug, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Kleidung im Lingener Land 1815-1914

Krug-Richter, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Ordnung als Kategorie der volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Forschung

Krüger, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Coding of temporal relations in semantic memory

Krüger, Janine

zuletzt bei WAXMANN:

¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition

Krüger, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Sport für alle

Krüger, Mirko

zuletzt bei WAXMANN:

Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen

Krüger, Stina-Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Aufgabenorientierte Wissenschaft

Krüger, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

50 Jahre Strafvollzug

Krüger-Potratz, Marianne

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen

Krumm, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Johan Huizinga, Deutschland und die Deutschen

Krumm, Hans-Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung und Mehrsprachigkeit

Krummheuer, Götz

zuletzt bei WAXMANN:

Die Projekte erStMaL und MaKreKi

Krumpholz, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

Ressourcen von beruflich erfolgreichen Frauen

Krupka, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

... die rechte Hand muß wissen, was die linke tut

Krupp, Valerie

zuletzt bei WAXMANN:

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung
Ways and Perspectives in Music Education [...]

Krus, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

SINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel

Kruse, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

The Impact of Technology Education

Kruse, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

When the Cemetery Becomes Political

Kruse-Weber, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Krüsmann, Tania

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt unterstützen – Vielfalt leben

Krysmanski, H.J.

zuletzt bei WAXMANN:

Popular Science

Kubanek-German, Angelika

zuletzt bei WAXMANN:

Kindgemäßer Fremdsprachenunterricht

Kube, Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Hochseefischer

Kubsch, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrkräftebildung neu gedacht

Kucharz, Diemut

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL)

Kuchenreuther, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Ein zweisprachiges Wörterbuch konsultieren

Kucher, Vesna

zuletzt bei WAXMANN:

Projektbezogene Kooperation von Schule und Universität

Kuchler, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung im Geschichtsunterricht

Küchler, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Relativität und Bildung

Kuckeland, Heidi

zuletzt bei WAXMANN:

Handeln wider besseres Wissen im Körperpflegeunterricht

Kuckuck, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

BNE-Strukturen gemeinsam gestalten

Kuger, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen

Kühberger, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Das Geschichtsschulbuch

Kuhirt, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Alltagskultur: sakral – profan

Kuhlemann, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Michelangelo Naccherino

Kuhlenkamp, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Lifelong Learning – Programmatik, Realität, Perspektiven

Kuhn, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf

Kühn, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung

Kuhn, Konrad J.

zuletzt bei WAXMANN:

ZwischenWelten

Kühn, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

LESELUX

Kühne, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Rekonstruktion schulischer Bildungsverläufe

Kuhnen, Sebastian U.

zuletzt bei WAXMANN:

Von der Schule zur Hochschule

Kuhrau-Neumärker, Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

"War das o.k.?"
Moralische Konflikte im Alltag Sozialer Arbeit

Kuhs, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Migration und sprachliche Bildung

Kuisle, Anita

zuletzt bei WAXMANN:

Technik zwischen Akzeptanz und Widerstand

Kula, Gülbeyaz

zuletzt bei WAXMANN:

Kultur- und Diversitätsdidaktik

Kulbarsch-Wilke, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

James Bond und der Zeitgeist

Kuld, Lothar

zuletzt bei WAXMANN:

Konzepte sozialer Bildung an der Schule

Kulin, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

Kulturanthropologisches Institut Oldenburger Münsterland,

zuletzt bei WAXMANN:

Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 67 (2022)

Kümmel, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Ur- und frühgeschichtlicher Grabraub

Kummer, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2007

Kümper, Hiram

zuletzt bei WAXMANN:

Stadt und Kirche, Land und Herrschaft am Niederrhein in Mittelalter und anbrechender Neuzeit

Kunadt, Susann

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialer Raum und Jugendkriminalität

Kundolf, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Mobiles Lernen für morgen

Küng, Marlise D.

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer- und Lehrerinnenausbildung: selbstständige, kooperative und softwareunterstützte Lernprozesse [...]

Kunštát, Miroslav

zuletzt bei WAXMANN:

Die Suche nach dem Zentrum

Kunter, Mareike

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenz von Lehrkräften

Kuntz, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Das Museum als Volksbildungsstätte

Kuntz, Eva Mareike

zuletzt bei WAXMANN:

Viel Theater um nichts – Teil 2

Kunze, Axel Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Das Recht auf Bildung

Kunze, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogbasierte Leistungsbeurteilung mit Portfolios

Kuorelahti, Matti

zuletzt bei WAXMANN:

Cross-Categorical Special Education Needs in Finland and Germany

Kuper, Harm

zuletzt bei WAXMANN:

Schulen übernehmen Verantwortung

Küpers, Wendelin

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation und Führung

Kurnaz, Serdar

zuletzt bei WAXMANN:

Islamisches Recht zwischen Recht, Ethik und Theologie

Kürten, Louisa

zuletzt bei WAXMANN:

Internationalisierung der LehrerInnenbildung

Kürten, Ronja

zuletzt bei WAXMANN:

Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren

Kurth-Buchholz, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Schülermitbestimmung aus Sicht von Schülern und Lehrern

Kurz, Siegfried

zuletzt bei WAXMANN:

Bestattungsbrauch in der westlichen Hallstattkultur

Kürzinger, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogenität in Grundschulen

Kusch, Erhard

zuletzt bei WAXMANN:

Leseförderung in der Berufsbildung

Kuszak, Kinga

zuletzt bei WAXMANN:

Curriculum changes in the Visegrad Four: three decades after the fall of communism

Kutzner, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Die Autonomisierung des Politischen im Verlauf der Französischen Revolution

Kuusisto, Arniika

zuletzt bei WAXMANN:

Value Learning Trajectories

Kvam, Sigmund

zuletzt bei WAXMANN:

Spielräume der Translation

Kyriakides, Leonidas

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten