• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • 45. Jahrestagung der DGfS
    • 8. Bremer Symposion 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen
    • Underachievement 2022
    • ASLL Jena 2023
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Haag, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2016

Habel, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Inventur und Inventar im Pfleggericht Wasserburg

Habicher, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Zukunft Schule

Häbig, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung

Hack, Carmen

zuletzt bei WAXMANN:

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Hadamer, Armin W.

zuletzt bei WAXMANN:

Mimetischer Zauber

Haddara, Myriam

zuletzt bei WAXMANN:

Alphalernberatung

Häder, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Telefonstichproben

Haefeli, Odette

zuletzt bei WAXMANN:

Campus 2002

Haeffner, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung durch Schulentwicklung

Haettich, Achim

zuletzt bei WAXMANN:

Fremd- und Selbstselektion als Problematik sensitiver gesundheitsbezogener Fragestellungen

Hafer, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Vom E-Learning zur Digitalisierung

Hagby, Maryvonne

zuletzt bei WAXMANN:

‚Die Königstochter von Frankreich‘ des Hans von Bühel

Hägele, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

SnAppShots. Smartphones als Kamera

Hagemann, Ina-Marnie

zuletzt bei WAXMANN:

Begleitforschung in Lernkulturen

Hagemann, Tim

zuletzt bei WAXMANN:

Akademische und berufliche Bildung zusammen denken

Hagena, Maike

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematik und Sprache

Hagenauer, Gerda

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Eingebundenheit

Häggström, Margaretha

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching through Stories

Hägi-Mead, Sara

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbewusste Unterrichtsplanung

Hahmann, Helen

zuletzt bei WAXMANN:

Wir singen nicht, wir sind die Jodler

Hahn, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Umgang mit Heterogenität an Gemeinschaftsschulen

Hahn, Hans Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Lost in Things – Fragen an die Welt des Materiellen

Hahn, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation von Kirche und Schule

Hahn, Otto

zuletzt bei WAXMANN:

Sonneberger Spielzeug – Made in Judenbach

Hahn, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Sonneberger Spielzeug – Made in Judenbach

Hahn-Laudenberg, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Das politische Mindset von 14‐Jährigen

Haibl, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Mode.Land

Haider, Hilde

zuletzt bei WAXMANN:

Lesetest für Berufsschüler/innen LTB-3

Haider, Margret

zuletzt bei WAXMANN:

Seilbahngondeln statt Förderkörbe

Halbeis, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstbestimmt lernen – Selbstlernarrangements gestalten

Haller, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Der Tod und das Ding

Haller, Paul

zuletzt bei WAXMANN:

Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen

Haller, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Frauenauer Sagen

Hallwirth, Uta

zuletzt bei WAXMANN:

Schule auf dem Weg

Hamburg, Ileana

zuletzt bei WAXMANN:

e-learning in European SMEs

Hammann, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren

Hammer, Edith

zuletzt bei WAXMANN:

Vertrauen

Hammer, Svenja

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Hammer, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Kurfürstin Luise Henriette

Hammerl, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

LEGO

Hammes, Evelyn

zuletzt bei WAXMANN:

Mehr als Gärtnern

Hampel, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Good Tags – Bad Tags

Hände für Kinder – Kupferhof gGmbH,

zuletzt bei WAXMANN:

Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien

Handke, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

The Virtual Linguistics Campus

Handwerkskammer Münster,

zuletzt bei WAXMANN:

Handwerk & Wissenschaft

Hänel, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Planen. Hoffen. Fürchten.

Hanfstingl, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft

Hanft, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

Hanhimäki, Eija

zuletzt bei WAXMANN:

Moral Professionalism in Interaction

Hanisch, Anna-Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Kognitive Aktivierung im Rechtschreibunterricht

Hanke, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Den Übergang gemeinsam gestalten

Hanny, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Gründungsförderung an Hochschulen

Hansen, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Nachdenken zum Vordenken

Hansen, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Integration und Segregation

Hansen, Klaus-Henning

zuletzt bei WAXMANN:

Crossing Boundaries in Science Teacher Education

Hansen, Margret

zuletzt bei WAXMANN:

Freundinnen

Hänseroth, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Ungleiche Pfade?

Hansmann, Otto

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Zeitmanagement im Schulunterricht

Hanssen, Léon

zuletzt bei WAXMANN:

Menno ter Braak (1902–1940)

Hanstein, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

#Online-Lehre meets #Online-Coaching

Hantsche, Irmgard

zuletzt bei WAXMANN:

Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) als Vermittler

Hapering, Verena

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2006

Harazd, Bea

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bildungsentscheidung

Harböck, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Stand, Individuum, Klasse

Hardegger, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

4- bis 12-Jährige

Harder, Birte

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Harder, Dierk

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung in den betrieblichen Arbeitsprozess integrieren

Harder, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Harhues, Ortrud

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, was ich kann

Harms, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis

Harring, Marius

zuletzt bei WAXMANN:

Das Referendariat

Harris-Huemmert, Susan

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulen neu denken!

Harryvan, Anjo G.

zuletzt bei WAXMANN:

Europa zwischen Hoffnung und Skepsis

Harsch, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Calibrating Standards-based Assessment Tasks for English as a First Foreign Language

Hartig, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Hartig, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen

Hartinger, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität

Hartke, Bodo

zuletzt bei WAXMANN:

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis

Hartkopf, Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

Der Orientierungskurs als neues Handlungsfeld des Faches Deutsch als Zweitsprache

Hartl, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Die ‚Stultifera Navis‘

Hartleb, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Populismus in der modernen Demokratie

Hartmann, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Die Macht der Dinge

Hartmann, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion auf dem Weg

Hartmann, Ernst A.

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung

Hartmann, Florian G.

zuletzt bei WAXMANN:

Analysen zur Übereinstimmung beruflicher Interessen in der Familie

Hartmann, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Schule wirksam leiten

Hartmeyer, Helmuth

zuletzt bei WAXMANN:

Global Education in Europe Revisited

Hartogh, Theo

zuletzt bei WAXMANN:

Musikgeragogik in der Praxis

Hartung, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation der Qualifizierungsmaßnahme Kollegiale Fallberatung für die Führungskräfte eines [...]

Hartwig, Luise

zuletzt bei WAXMANN:

Parteilichkeit in der Sozialen Arbeit

Hasberg, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Vergangenheit in Geschichte vermitteln

Hascher, Tina

zuletzt bei WAXMANN:

Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule

Hasebrook, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Integriertes Kompetenzmanagement

Haselmann, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Agathe Backer Grøndahl – von Norwegen nach Berlin

Hasenfratz, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Wege zur Zeit

Hasselhorn, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention
Music Education between [...]

Hasselhorn, Marcus

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus

Hastedt, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstkomplexität, Individualität und soziale Kategorisierung

Hatzius, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Dokumente aus Babel

Haubenreich, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich

Haubrich, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialpolitische Innovation ermöglichen

Haudeck, Helga

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Hauenschild, Wilfried

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulentwicklung innovativ gestalten

Hauff, Mechthild

zuletzt bei WAXMANN:

media@uni-multi.media?

Hauk, Dennis

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Gesprächsführung im Unterricht

Haupt-Mukrowsky, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Formative Leistungsdiagnostik in individualisierenden Lernsettings

Hauptman, Alenka

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Hauser, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Trachten in der Lüneburger Heide und im Wendland

Hauser, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung 4- bis 8-jähriger Kinder

Haut, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack

Havekost, Frauke

zuletzt bei WAXMANN:

Bekleidungsverhalten und Bekleidungsstile in Partnerschaften

Hayward, Klara

zuletzt bei WAXMANN:

Musikalische Mündigkeit

Heberle, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Passungsprozesse im Musikunterricht

Hecker, Falk

zuletzt bei WAXMANN:

Fit for Leadership 4.0

Heckt, Meike

zuletzt bei WAXMANN:

Guatemala: Interkulturelle Bildung in einer ethnisch gespaltenen Gesellschaft

Hedenigg, Silvia

zuletzt bei WAXMANN:

Kindheitsbegriffe japanischer Strafkonzeptionen

Heesch, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden der Heavy Metal-Forschung

Hefner, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Amateurfußballtrainer der neuen Generation

Heid, Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

Fehler: Ihre Funktionen im Kontext individueller und gesellschaftlicher Entwicklung
Errors: Their [...]

Heiden, Marianne

zuletzt bei WAXMANN:

Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen

Heidkamp, Birte

zuletzt bei WAXMANN:

Forschendes Lernen mit digitalen Medien. Ein Lehrbuch

Heil, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Understanding Religion

Heilmann, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Beschulungsmaßnahmen für Seiteneinsteiger*innen im deutschen Schulsystem zwischen Inklusion und [...]

Heilmann, Lisanne

zuletzt bei WAXMANN:

Between PIAAC and the New Literacy Studies

Heim-Dreger, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Implizite Angstdiagnostik bei Grundschulkindern

Heimberg, Daniela Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Zusammenbruch der Gestalt

Heimbrock, Hans-Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Location, Space and Place in Religious Education

Heimerdinger, Timo

zuletzt bei WAXMANN:

Auf den Spuren der Konkurrenz

Hein, Anna Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Anspruchsvolles Fördern in der Grundschule

Hein, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis

Heine, Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Lehr-Lern-Forschung unter neurowissenschaftlicher Perspektive

Heine, Jörg-Henrik

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018 Skalenhandbuch

Heine, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen

Heine, Wolf-D.

zuletzt bei WAXMANN:

An ecological consideration of Stimulus-Response Compatibility

Heinrich, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Empirische Studien zum Praxissemester

Heinrich, Sandrina

zuletzt bei WAXMANN:

Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

Schule mit Migrationshintergrund

Heints, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachigkeit macht Schule

Heinz, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Indicators and Instruments in the Context of Inquiry-Based Science Education

Heinz, Marlies

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Erklären und Verstehen?

Heinz, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens

Heinze, Aiso

zuletzt bei WAXMANN:

Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe

Heiß, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien

Heise, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Volitionale Handlungskontrolle

Heise, Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Informelles Lernen von Lehrkräften

Heißenberger, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Schulautonomie – Perspektiven in Europa

Heisig, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Museen und Outreach

Heisler, Dietmar

zuletzt bei WAXMANN:

Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung

Heiter, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Helbig, Marcel

zuletzt bei WAXMANN:

Aufholen nach Corona?

Helbing, Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Musealisierte Mode

Helde, Roger

zuletzt bei WAXMANN:

Supplemental Instruction

Helebrant, Tomislav

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählen über Orte und Zeiten

Hellberg, Bianca

zuletzt bei WAXMANN:

Koordinationsprozesse beim Musizieren im Instrumentalen Gruppenunterricht

Hellema, Duco

zuletzt bei WAXMANN:

Radikalismus und politische Reformen

Heller, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards in der Schule

Hellfaier, Detlev

zuletzt bei WAXMANN:

Jacob van Maerlants "Der naturen bloeme" und das Umfeld

Hellmann de Manrique, Irmgard

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelle Streitschlichter

Helm, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

COVID-19 und Bildung

Helmbrecht, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie

Helmchen, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungskonzepte und Lehrerbildung in europäischer Perspektive

Helmers, Traute

zuletzt bei WAXMANN:

Der Tod und das Ding

Helmes, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt und Diversität in Film und Fernsehen

Helming, Antonia

zuletzt bei WAXMANN:

„Mutters Kriegstagebuch“

Helmke, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Helmke, Tuyet

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Helmschrott, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

PIAAC Germany 2012: Technical Report

Hemmer, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung

Hempen, Bart

zuletzt bei WAXMANN:

EDucation & GEnder

Hemshorn de Sánchez, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Umbruch – Bewältigung – Geschlecht

Hengartner, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Schnittstelle Alltag

Henke, Vanessa

zuletzt bei WAXMANN:

Lerngelegenheiten im Übergang von der Kita in die Grundschule

Henkel, Dennis

zuletzt bei WAXMANN:

Seuchen, Epidemien und Pandemien im Film

Henn, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft

Hennecke, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätssicherung im E-Learning

Hennefeld, Vera

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltige Evaluation?

Hennemann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktik inklusiv II

Hennenberg, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusives Musizieren

Hennig, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Lebensgeschichte in Objekten

Henning, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Henschel, Angelika

zuletzt bei WAXMANN:

Karrierewege eröffnen

Henschel, Sofie

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2021

Hense, Jan Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation: Standards in unterschiedlichen Handlungsfeldern

Henze, Christa

zuletzt bei WAXMANN:

Ökologische Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Hepp, Rico

zuletzt bei WAXMANN:

Entsubjektivierung

Heppt, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

BiSpra 2–4

Herbert, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Praxeology as a Challenge

Herbert, George

zuletzt bei WAXMANN:

The Temple

Herbold, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben von Kindern im diachronen Vergleich

Herbst, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

Informelles Lernen Studierender mit Social Software unterstützen

Herger, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Classroom Management in der Eingangsstufe

Herklotz, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

Richard Krautheimer in Deutschland

Hermeking, Marc

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturen und Technik

Hermet, Vicky

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeiten und Lernen

Hermstein, Björn

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Gerechtigkeit von Schule

Herrlinger, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Digital?!

Herrlitz-Biró, Linda

zuletzt bei WAXMANN:

Von Eisbergen und ihren Spitzen

Herrmann, Annett

zuletzt bei WAXMANN:

Personalarbeit 4.0

Hertel, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Herz, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Lernbrücken für Jugendliche in Straßenszenen

Herzfeld, Gregor

zuletzt bei WAXMANN:

Große Formen in der populären Musik
Large-scale Forms in Popular Music

Herzig, Bardo

zuletzt bei WAXMANN:

Förderung ethischer Urteils- und Orientierungsfähigkeit

Herzmann, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

„Grau, theurer Freund, ist alle Theorie“?

Herzog, Silvio

zuletzt bei WAXMANN:

Beanspruchung und Bewältigung im Lehrerberuf

Heß, Carmen

zuletzt bei WAXMANN:

Konzeptionelle Spannungsfelder des Klassenmusizierens mit Blasinstrumenten

Heß, Jürgen C.

zuletzt bei WAXMANN:

Demokratisches Engagement

Hess, Remi

zuletzt bei WAXMANN:

Die Praxis des Tagebuchs

Hesse, Friedrich W.

zuletzt bei WAXMANN:

Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar

Hessler, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Existenzgründer als Leitbild

Heuchel, Ilona

zuletzt bei WAXMANN:

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

Heuer, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Hochschule

Heuer, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung am Beginn des 21. Jahrhunderts

Heuser, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Shembe, Gandhi und die Soldaten Gottes

Heuter, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Bauern-, Herren-, Fertighäuser

Heyne, Nora

zuletzt bei WAXMANN:

Merkmale des Leseunterrichts im vierten Schuljahr im Fokus videobasierter Analysen

Heyse, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

Die Kompetenzbiographie

Hickman, Larry A.

zuletzt bei WAXMANN:

John Dewey

Hildebrand, Bodo

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehung und kulturelle Identität

Hildebrandt, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge in der frühen Kindheit

Hildenbrand, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Förderung früher mathematischer Kompetenzen

Hilger, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Industriestandorte im Wandel zum Kulturstandort

Hilke, Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Kinderschutz in der Pflegekinderhilfe

Hill, Burkhard

zuletzt bei WAXMANN:

Community Music

Hillebrand, Annika

zuletzt bei WAXMANN:

Das Thüringer Bildungssystem im Spiegel zentraler Indikatoren

Hillen, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Assessment theory, policy, and practice in higher education

Hiller, Hubertus

zuletzt bei WAXMANN:

Jäger und Jagd

Hiller, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Hillmann, Donata

zuletzt bei WAXMANN:

Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung

Hillmayr, Delia

zuletzt bei WAXMANN:

Elternbeteiligung im schulischen Kontext

Hilzensauer, Wolf

zuletzt bei WAXMANN:

Wie kommt die Reflexion in den Lehrberuf?

Himstedt-Vaid, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt

Hindrichs, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen ‚leerer Klimperey‘ und ‚wirklicher Kunst‘

Hinrichs, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlecht (v)ermittelt?

Hintze, Patrick

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierung und Hochschulentwicklung

Hinz, Arnold

zuletzt bei WAXMANN:

Psychologie der Zeit

Hinz, Ottmar

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung

Hinze, Udo

zuletzt bei WAXMANN:

Computergestütztes kooperatives Lernen

Hipfl, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Media Communities

Hippmann, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft

Hirsch, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

„In-Musik-sein“ – die musikalische Situation nach Günther Anders

Hirsch, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Hirschberger, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Sprache der Dinge

Hirschenhauser, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Last oder Lust?

Hirschfelder, Gunther

zuletzt bei WAXMANN:

Prekäre Lebenswelten im Prisma der Ernährung

Hjelde, Arnstein

zuletzt bei WAXMANN:

Language and Nation

Hlatky, Jasmin

zuletzt bei WAXMANN:

"Een boec dat men te Latine heet Aurea Legenda"

Hoch, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Tablet-PCs im Mathematikunterricht der Klasse 6

Hochschulrektorenkonferenz,

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Lehrformen für ein studierendenzentriertes und kompetenzorientiertes Studium

Hochweber, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Höck, Gyde

zuletzt bei WAXMANN:

Ko-Konstruktive Problemlösegespräche im Mathematikunterricht

Hock, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Entangled Knowledge

Höck, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Quality and Impact in Global Education

Höcker, Marc

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulforschung und Hochschulmanagement im Dialog

Hodaie, Nazli

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogenität in Grundschulen

Hoebink, Hein

zuletzt bei WAXMANN:

Europäische Geschichtsschreibung und europäische Regionen

Hoedt-Schmidt, Sibylle

zuletzt bei WAXMANN:

Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe

Hoeft, Maike

zuletzt bei WAXMANN:

Kommunales Übergangsmanagement in der Praxis

Höfener, Friedhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung für Sozialberufe an Hochschulen

Hofer, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Lust und Frust

Höfer, Fritz

zuletzt bei WAXMANN:

Musikalische Sozialisation und Lernwelten

Hofer, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Citizenship Education

Hofer, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Integration, das sind die Anderen

Hofer, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Der Berufseinstieg in das Lehramt

Hofer, Roger

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen und Können

Hofer, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Internationale Kompetenzzertifizierung

Hoff, Ernst-H.

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeit als Lebensinhalt?

Hoffmann, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Schule und Akkulturation

Hoffmann, Ellen

zuletzt bei WAXMANN:

BELLA

Hoffmann, Harriet

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning 2009

Hoffmann, Jeanette

zuletzt bei WAXMANN:

Literarische Gespräche im interkulturellen Kontext

Hoffmann, Marco

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Hoffmann, Wiebke

zuletzt bei WAXMANN:

Reisen. Forschen. Schreiben.

Hoffmann-Ocon, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

„Die Deutsche Schule“ im Nationalsozialismus

Hoffmann-Peck, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Begleitung der Reform in der Kommunalverwaltung durch Erwachsenenbildung

Hofhues, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Schule, Digitalisierung

Hofmann, Annette R.

zuletzt bei WAXMANN:

Norwegian Friluftsliv

Hofmann, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen

Hofmann, Fabian

zuletzt bei WAXMANN:

Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung

Hofmann, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards

Hofmann, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

In Resonanz: Pädagogische, didaktische und wissenschaftliche Reflexionen über Musik

Höftmann, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Pendelbewegungen

Höger, Brigitta

zuletzt bei WAXMANN:

Sports Didactics in Europe

Hogrebe, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation, Bildung und Gesellschaft

Hohenstein, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften

Hohenstein, Friederike

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolgreich integrieren – die Staatliche Europa-Schule Berlin

Hohenstein, Heide

zuletzt bei WAXMANN:

Störfaktoren bei der Verarbeitung von Gefühlen in der Schwangerschaft

Höher, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Die Macht der Dinge

Höink, Dominik

zuletzt bei WAXMANN:

Oratorium und Nation (1914–1945)

Höke, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung durch Kooperation

Hoke, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Führung von kulturell diversen Teams – Anspruch und Alltag

Holaschke, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

30 Jahre danach – Biographien ehemaliger Schülerinnen und Schüler der „Lernbehindertenschule“

Holfelder, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Die Schwiegermutter

Holl, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern an Schulen in evangelischer Trägerschaft

Höller, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Musikhören in der Grundschule

Hollstein, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Schule und Unterricht in Frankreich

Holman, John

zuletzt bei WAXMANN:

Making a difference

Holodynski, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung

Hölscher, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Transfer von Lebensstilkonzepten

Holtappels, Heinz Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Ganztagsschule erfolgreich gestalten

Holthausen, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Der ‚Fall‘ Uruzgan

Holtkamp, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Personalauswahl und Personalentwicklung in Heimvolkshochschulen

Holtkamp, Karina

zuletzt bei WAXMANN:

Rahmenbedingungen deutsch-niederländischer Unternehmenskooperationen

Holtsch, Doreen

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchungen zu Lehr-Lernprozessen im kaufmännischen Bereich

Holtsträter, Knut

zuletzt bei WAXMANN:

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture

Holz, Mia

zuletzt bei WAXMANN:

Musikschulen und Jugendmusikbewegung

Holz, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

A Little Respect?

Holz-Ebeling, Friederike

zuletzt bei WAXMANN:

Erfolg und Misserfolg beim selbstregulierten Lernen

Holzäpfel, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit Visualisierungen

Holzberger, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechterunterschiede im Bildungskontext

Holzer, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungsinseln

Holzer, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Staatsphilharmonie Nürnberg

Holzer, Irene

zuletzt bei WAXMANN:

Musik als kulturelles Phänomen

Holzhey, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Neerlandistiek in Europa

Holzinger, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Fokus Grundschule Band 2

Holzmeier, Yvonne

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechterunterschiede im Bildungskontext

Holzner, Gustav

zuletzt bei WAXMANN:

Psychosoziale Intervention zwischen Alltag und Notfall

Hommedal, Alf Tore

zuletzt bei WAXMANN:

The Farm as a Social Arena

Honauer, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, was ich kann

Honemann, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480–1520

Honnens, Johann

zuletzt bei WAXMANN:

Sozioästhetische Anerkennung

Höper, Wolfgang E.

zuletzt bei WAXMANN:

Asbest in der Moderne

Hopf, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Sustained Shared Thinking im frühen naturwissenschaftlich-technischen Lernen

Höpflinger, Anna-Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden der Heavy Metal-Forschung

Hoppe, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

Jüdische Geschichte und Kultur in Museen

Hormann, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Fühlen Denken Sprechen

Hörmann, Raphael

zuletzt bei WAXMANN:

Human Bondage in the Cultural Contact Zone

Hörmann, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Horn, Janine

zuletzt bei WAXMANN:

Rechtliche Aspekte digitaler Medien an Hochschulen

Hornberg, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe

Hornberg-Schwetzel, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Der Kompetenzbereich Bewertung im Biologieunterricht

Hörner, Fernand

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturkritik und das Populäre in der Musik

Hörner, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Zehn Jahre danach

Hornung, Antonie

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften

Horster, Marietta

zuletzt bei WAXMANN:

Church Building in Cyprus (Fourth to Seventh Centuries)

Horstkamp, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit

Horz, Holger

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit Computern

Hose, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt

Hosenfeld, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Führt Unterrichtsrückmeldung zu Unterrichtsentwicklung?

Hosenfeld, Ingmar

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Leistung

Hößle, Corinna

zuletzt bei WAXMANN:

Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen

Höttecke, Dietmar

zuletzt bei WAXMANN:

Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe

Hottinger, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung und Lernen junger Kinder

Hottmann, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Musik als kulturelles Phänomen

Hovenga, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Hover-Reisner, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Elementarpädagogik im Aufbruch

Hoyer, Jennifer

zuletzt bei WAXMANN:

Die Tracht der Fürstin

Hoyer, Susanna

zuletzt bei WAXMANN:

Der Berufseinstieg in das Lehramt

Huber, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätssicherung im Bildungswesen

Huber, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Der Berufseinstieg in das Lehramt

Huber, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Wie gehe ich mit Vielfalt um?

Huber, Stephan Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

COVID-19 und Bildung

Hübl, Veronika

zuletzt bei WAXMANN:

Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache für zukünftige Manager

Hübler, Carola

zuletzt bei WAXMANN:

Innovationen und Transformationen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung

Hübner, Sigrid

zuletzt bei WAXMANN:

Denkförderung und Strategieverhalten

Hübner, Werner H.

zuletzt bei WAXMANN:

Westkontakte verboten

Hübschen, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Globalisierung und Lokalisierung

Huchler, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Gaben in der akademischen Bildung

Hudak, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Vertrauen in verantwortungsvolle Vielfalt?

Hug, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Bikulturelle Erziehung

Hug, Theo

zuletzt bei WAXMANN:

Didactics of Microlearning

Hugener, Isabelle

zuletzt bei WAXMANN:

Inszenierungsmuster im Unterricht und Lernqualität

Hügle, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU

Hugo, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Huisman, Jeroen

zuletzt bei WAXMANN:

Higher Education Management and Development

Huith, Helene

zuletzt bei WAXMANN:

Das Kleid der Religion

Hüls, Udo

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Faktoren betrieblicher Anreizgestaltung

Hülsmann, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension

Hülsmann, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

"Im Anfang ist die Beziehung"

Hummelsheim, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexionsmethoden in der Praktikumsbegleitung

Hüning, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Neerlandistiek in Europa

Hunneshagen, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Innovationen in Schulen

Huse, Birgitta

zuletzt bei WAXMANN:

Menschen und Tiere weltweit

Husfeldt, Vera

zuletzt bei WAXMANN:

Literalität, Bildung und Beschäftigung

Hußmann, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2016

Hußmann, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Huszka, Victoria

zuletzt bei WAXMANN:

Planen. Hoffen. Fürchten.

Huth, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen

Hüttl, Reinhard F.

zuletzt bei WAXMANN:

Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa

Hüwelmeier, Gertrud

zuletzt bei WAXMANN:

Närrinnen Gottes

Huwer, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisation in Chemistry Education

Høeg Karlsen, Kristine

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching through Stories

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten