• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • 45. Jahrestagung der DGfS
    • 8. Bremer Symposion 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen
    • Underachievement 2022
    • ASLL Jena 2023
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ebeling, Smilla

zuletzt bei WAXMANN:

Durch die Blume

Eberhard, Daniel Mark

zuletzt bei WAXMANN:

Musik im Strafvollzug

Eberhardt, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Die sprachliche Umsetzung neuer Technologien im Französischen

Eberle, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchungen zu Lehr-Lernprozessen im kaufmännischen Bereich

Ebinger-Möll, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Liedersammlung Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Cod. Don. A III 18

Ebner, Christopher

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen

Ebner, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung

Eck, Patricia

zuletzt bei WAXMANN:

Der Übergang zur Sekundarstufe in Montessori-Schulen

Eck, Valentin

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, Selbstkonzept und Fachinteresse

Eckensberger, Lutz H.

zuletzt bei WAXMANN:

Recht und Unrecht aus kindlicher Sicht

Eckert, Ela

zuletzt bei WAXMANN:

Schulbegleitforschung

Eckert, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Black Box Übergangssystem

Eckert, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge im Bildungswesen

Eckerth, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Formen der Diagnose und Förderung

Eckhardt, Andrea G.

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache als Barriere für den schulischen Erfolg

Eckstein, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

Unbewusste Wortwahrnehmung

Edelbrock, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

Edele, Aileen

zuletzt bei WAXMANN:

Against the Odds – (In)Equity in Education and Educational Systems

Edelstein, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

Aufholen nach Corona?

Eder, Ferdinand

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009. Nationale Zusatzanalysen für Österreich

Eder, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachenunterricht im Kontext gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Entwicklungen

Ege, Moritz

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Situation der Volkskunde 1945–1970

Eggel, Ruth Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

Planen. Hoffen. Fürchten.

Eggert, Manfred K. H.

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie in der Archäologie: Zur jüngeren Diskussion in Deutschland

Eggmann, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Orientieren & Positionieren
Anknüpfen & Weitermachen

Egli Cuenat, Mirjam

zuletzt bei WAXMANN:

Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I

Eglinsky, Jenny

zuletzt bei WAXMANN:

BiSpra 2–4

Egloff, Birte

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelle Momente in Biografien

Ehlers, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Mimesis und Theatralität

Ehlert, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Inklusion auf dem Weg

Ehlich, Konrad

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch als Fremdsprache als transkultureller Erfahrungsraum

Ehmke, Timo

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Ehrenpreis, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehung und Schulwesen zwischen Konfessionalisierung und Säkularisierung

Ehrenreich, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Auslandsaufenthalte in Schule und Studium

Ehrhardt, Claus

zuletzt bei WAXMANN:

Die deutsch-italienische Kommunikation

Ehrig, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Ressourcen von beruflich erfolgreichen Frauen

Ehrmann, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Strukturen der Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit

Ehrmann-Köpke, Bärbel

zuletzt bei WAXMANN:

„Demonstrativer Müßiggang“ oder „rastlose Tätigkeit“?

Eiben-Zach, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Relativität und Bildung

Eibl, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht

Eich, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen und Globales Lernen an Schulen

Eichenberger, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

4- bis 12-Jährige

Eichhorn, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kurt Weill und Frankreich

Eichhorn, Felix

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung

Eickelmann, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Schule digital – der Länderindikator 2021

Eickmans, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Albert Vigoleis Thelen

Eilers, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Robert Gernhardt: Theorie und Lyrik

Eilks, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

Handeln in Zeiten des Klimawandels

Einsiedler, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Standards und Forschungsstrategien in der empirischen Grundschulforschung

Eisch-Angus, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa

Eisemann, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

The Development of Psychiatry and its Complexity

Eisenbraun, Verona

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlecht und Vielfalt in Schule und Lehrerbildung

Eisfeldt, Doreen

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetent für die Wissensgesellschaft

Eisinger, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsfinanzierung

Eisler, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit

Eissenhauer, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Relativsätze im Vergleich: Deutsch - Arabisch

Ekert, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Brücken in Ausbildung?

El Hawary, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Macht – Kultur – Bildung

El-Bahay, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Umweltschutz in Ägypten - realistische Forderung oder Utopie?

Elben, Cornelia Ev

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachverständnis bei Kindern

Eliav, Mordechai

zuletzt bei WAXMANN:

Jüdische Erziehung in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung und der Emanzipation

Ellwanger, Karen

zuletzt bei WAXMANN:

Trachten in der Lüneburger Heide und im Wendland

Elpers, Sophie

zuletzt bei WAXMANN:

Frau Antje bringt Holland

Elsenbast, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

Religionspädagogik und evangelische Bildungsverantwortung in Schule, Kirche und Gesellschaft

Elsholz, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Wandel an Hochschulen?

Elsner, Björn

zuletzt bei WAXMANN:

Die Gemeinschaftsschule im sozialräumlichen Kontext

Emden, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung

Endberg, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Schule digital – der Länderindikator 2021

Endepohls-Ulpe, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Gender – Diversity – Intersectionality

Ender, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht

Engel, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Auf den Spuren der Konkurrenz

Engel, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Spürbare Bildung

Engel, Gaby

zuletzt bei WAXMANN:

Hörverstehen – Leseverstehen – Sprechen

Engel, Juliane

zuletzt bei WAXMANN:

Spectra of Transformation

Engel, Nicolas

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation. Ein pädagogischer Grundbegriff

Engel, Ole

zuletzt bei WAXMANN:

Differenzierung im Hochschulsystem

Engelbert-Kocher, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Zuhörkompetenzen messen

Engelhard, Karl

zuletzt bei WAXMANN:

Globalisierung aus der Sicht der Anderen

Engelskirchen, Lutz

zuletzt bei WAXMANN:

Streit um die Technikgeschichte in Deutschland 1945-1975

Engler, Steffani

zuletzt bei WAXMANN:

Männer, Frauen und Frauenförderung

Enns, Fernando

zuletzt bei WAXMANN:

Reformation, Aufbruch und Erneuerungsprozesse von Religionen

Enser, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Musikalische Sozialisation und Lernwelten

Enzenbach, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I

Enzinger, Manfred

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Epping, Clara

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten

Erb, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Die Renaissance der ruralen Architektur

Erfurth, Marvin

zuletzt bei WAXMANN:

International Higher Education Hubs in the Global Education Industry

Erken, Ruth

zuletzt bei WAXMANN:

Tibetische Familien im indischen Exil

Erlemann, Jennifer

zuletzt bei WAXMANN:

Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen

Erlemeier, Norbert

zuletzt bei WAXMANN:

Alternspsychologie

Ermert, Dorothea

zuletzt bei WAXMANN:

Islamische Religionspädagogik: didaktische Ansätze für die Praxis

Ernst, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Auf der Klaviatur der sozialen Wirklichkeit

Erpenbeck, John

zuletzt bei WAXMANN:

Die Kompetenzbiographie

Eß, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturell Handeln mit Literatur

Eschenbach, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Women and Fairness

Eßer, Felicitas

zuletzt bei WAXMANN:

Herkunft (er)zählt

Eßer, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusiver Englischunterricht

Essousso, Atchou Sodjada

zuletzt bei WAXMANN:

Demokratieförderung

Esterhazy, Rachelle

zuletzt bei WAXMANN:

Research on Teaching and Learning in Higher Education

Euen, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2006

Eufinger, Veronika

zuletzt bei WAXMANN:

Wechselwirkungen: Geschlecht, Religiosität und Lebenssinn

Eugster, Balthasar

zuletzt bei WAXMANN:

Aktionsfelder der Hochschuldidaktik

EUNIT (European Network for Intercultural Teacher Training),

zuletzt bei WAXMANN:

Skills and abilities required for teaching in multilingual schools / Kwalificaties voor het [...]

Everington, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Exploring Context in Religious Education Research

Evers, Reimund

zuletzt bei WAXMANN:

Das Studium im Alter aus Sicht der Lehrenden und jüngeren Studierenden

Evers, Tilman

zuletzt bei WAXMANN:

Politik und Sinn

Eversdijk, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Kultur als politisches Werbemittel

Evert, Urte

zuletzt bei WAXMANN:

Die Eisenbraut

Ewers, Eyko

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeit als Lebensinhalt?

Eylert, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Ethnologie in der Schule

Eylert-Schwarz, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Karrierewege eröffnen

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten