Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 45. Jahrestagung der DGfS in Köln,
herzlich Willkommen zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), die vom 8. bis 10. März 2023 an der Universität zu Köln stattfindet.
Waxmann ist ein internationaler Fachverlag, der sich auf die Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Artikel und Bücher aus einer Vielzahl von Forschungsdisziplinen spezialisiert hat. Unsere Bücher decken Themen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften wie etwa Sprachwissenschaften, Empirische Kulturwissenschaft/Volkskunde, Soziologie und Bildungsforschung ab.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Titel aus dem Bereich der Mehrsprachigkeit, des Fremdsprachenlernens und der Sprachbildung.
Wenn Sie Fragen zu uns haben oder eine neue Publikation planen, senden Sie bitte eine E-Mail an:
Daniela Langer
E-Mail: langer@waxman.com
Biografie, Bildung und Zusammenhalt in der vielsprachigen Gesellschaft
2022, 314 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4594-9
Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung
Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen
2022, Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten, Band 1, 332 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4549-9
Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen Hochschullehre
Historisches Erzählen, Epistemologie und Modalwörter im Fokus sprachsensibler sozialisatorischer Textarbeit
2023, Sprach-Vermittlungen, Band 24, 482 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4692-2
TALK in multilingual classrooms
Teachers’ awareness of language knowledge in secondary education
2023, 360 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4652-6
Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil
Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht
2023, DaF an der Hochschule, Band 3, 372 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4631-1
Kausalsätze verstehen und formulieren
Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I
2023, Sprachliche Bildung – Studien, Band 13, 358 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4625-0
Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
2022, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 50, 2. korrigierte Auflage, 328 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4610-6
Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
2022, 300 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4608-3
Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern
Das Potenzial von Werbespots im Literaturunterricht
2023, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 6, 300 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4596-3
Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften
2022, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 54, 416 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4589-5
Panellesungen in der Grundschule
Eine rekonstruktive Fallstudie zu multimodalen Transformationen des Comics Lehmriese lebt!
2022, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 5, 390 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4576-5
Sprachliches Handeln als Zugang zur Erinnerung
Schülerführungen in KZ‐Gedenkstätten
2023, Sprach-Vermittlungen, Band 23, 371 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4556-7
Adverbial Relations in Turkish-German Bilingualism
2022, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 53, 268 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4542-0
Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern
2022, 488 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4521-5
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I
Ein Studienbuch
2022, 2. unveränderte Auflage, 356 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-1644-4
Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
Eine Einführung
2022, 4. unveränderte Auflage, 356 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1582-9
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft
Was wir in Zukunft wissen und können müssen
2022, 420 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4555-0
Empirische Zugänge zum Erwerb von Zeitlichkeit
2022, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 4, 280 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4504-8
Schreibkompetenz in der Sekundarstufe
Theorie, Diagnose und Förderung
2022, 304 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4474-4
Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I
Interventionsstudien zu Textsorten in den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
2022, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 52, 352 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4489-8
In der Grundbildungsarbeit beraten
2022, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4463-8
Mokken Scale Analysis in Language Assessment
2021, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4446-1
Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung bei Mehrsprachigkeit
2022, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 55, 250 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4439-3
Leseförderung aus Schülersicht
Eine empirische Studie zur Einschätzung des selbstregulierten Lesens im Deutschunterricht
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 12, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4427-0
2021, Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical, Band 20, 262 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4421-8
Sprachsensibler Umgang mit Texten
Zur Wirksamkeit von sprachsensiblen Leseinstruktionen auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 11, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4419-5
Mehrsprachiges Mathematiklernen
Von sprachhomogenen Kleingruppen zum Regelunterricht in sprachlich heterogenen Klassen
2022, Sprach-Vermittlungen, Band 22, 310 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4399-0
Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht
2021, FörMig Material, Band 11, 124 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4404-1
Rechtschreiben beim Textschreiben
Zum Einfluss der Orthographie auf die Schreibflüssigkeit und die Qualität von Schülertexten
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 10, 268 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4358-7
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“
2021, Sprachliche Bildung, Band 9, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4355-6
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen
Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 9, 306 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4333-4
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II
Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft
2021, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 51, 566 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4328-0
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 106 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
2021, Sprachliche Bildung, Band 7, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4302-0
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
2021, Sprachliche Bildung, Band 8, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4303-7
2021, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 49, 316 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4258-0
Vorschulische Schreibentwicklung
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 8, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4251-1
Schreibbezogenes metakognitives Wissen von Schülerinnen und Schülern
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 7, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4242-9
Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
Eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 6, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4240-5
Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I
2021, Interkulturelle Bildungsforschung, Band 25, 302 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4230-6
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
2021, 221 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4207-8
Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 674, 486 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4198-9
Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
2020, FörMig Material, Band 4, 2. Auflage, 76 Seiten, broschiert, mit Film, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4180-4
Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0
Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden
Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 4, 310 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4165-1
Mehrsprachigkeit als Ressource
Zur Praxis des Sprachunterrichts in der Sekundarstufe I
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 670, 290 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4149-1
Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 1, 116 Seiten, broschiert, Handbuch, 2 Testhefte, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-4145-3
Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive
Ressourcen, Praktiken, Positionierungen
2020, Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung, Band 2, 318 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4120-0
Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung
2021, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 2, 164 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4105-7
Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht
Übergänge bewältigen, ermöglichen, gestalten
2020, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 1, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4103-3
Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht
2020, FörMig Material, Band 10, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 48 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4080-7
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2
2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0