• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite

Login

Passwort vergessen
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • ECER 2022
    • SIG8 und SIG16
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Daase, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Zweitsprachsozialisation in den Beruf

Dahl Madsen, Katrine

zuletzt bei WAXMANN:

Sustainability education and social inclusion in Nordic early childhood education

Dahler-Larsen, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Grußworte

Dahlmanns, Claus

zuletzt bei WAXMANN:

Die Geschichte des modernen Subjekts

Dahm, Gunther

zuletzt bei WAXMANN:

„Stille Revolution?“

Dähnrich, Wolf-Rüdiger

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Hand wäscht die andere?

Dai, Naien

zuletzt bei WAXMANN:

Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen Lerngruppen

Dale, Roger

zuletzt bei WAXMANN:

Neoliberal Capitalism, the Modern State and the Governance of Education

Dalehefte, Inger Marie

zuletzt bei WAXMANN:

A Systemic Approach to School Development

Dalipi, Merlinda

zuletzt bei WAXMANN:

¡Preparados para Alemania!

Dam, Harmjan

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelische Schulseelsorge

Damm, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Poltische Erwachsenenbildung im "Demokratielabor". Impuls für eine Streitkultur als Form der [...]

Dammers, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler

Dancu, Andreea

zuletzt bei WAXMANN:

Leben in der Fremde

Dangl, Oskar

zuletzt bei WAXMANN:

Schwarz, Ingrid/Schrüfer, Gabriele (Hg.) (2014): „Vielfältige Geographien“

Daniel, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit

Daniel, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Contesting and reshaping learning spaces: Students’ activism in South Africa

Daniel, Hans-Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation von Studium und Lehre an Hochschulen

Daniels, Zoe

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung schulischer Interessen im Jugendalter

Danielzik, Chandra-Milena

zuletzt bei WAXMANN:

Überlegenheitsdenken fällt nicht vom Himmel.
Postkoloniale Perspektiven auf Globales Lernen und [...]

Dannenbeck, Clemens

zuletzt bei WAXMANN:

Herkunft (er)zählt

Dannerer, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht

Danz, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Kruzifix und Minarett

Danz, René

zuletzt bei WAXMANN:

Die 8. KMK/BMZ-Fachtagung zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Orientierungsrahmens Globale [...]

Danzeglocke, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge gestalten

Darquennes, Jeroen

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachenvielfalt und Bildungssysteme – Über die mögliche Rolle des Unterrichts in [...]

Darsow, Annkathrin

zuletzt bei WAXMANN:

INGA 3–4

Datcheva, Galia

zuletzt bei WAXMANN:

Mal, wohl und ihre bulgarischen Entsprechungen

Datta, Asit

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für Alle – Bildung als Ware Widersprüchliches in der Bildung in Entwicklungsländern: [...]

Daubitz, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation matters

Daudbasic-Avdic, Jasmina

zuletzt bei WAXMANN:

Effectiveness of integrated learning environments in teacher education – a quasi-experimental field [...]

Daum, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Das fachliche Lernen stärken

Dauner, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Globales Lernen in medial vermittelten Arbeitsgruppen

Dausend, Henriette

zuletzt bei WAXMANN:

Digitales Lernen in der Grundschule III

Dausien, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungsinseln

Daveri, Livia

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Fundraising in Familien-Bildungsstätten. LEF-Coaching-Projekt 2017 bis 2020. [...]

David, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Alphalernberatung

David, Solomon Arulraj

zuletzt bei WAXMANN:

Dealing with Cross-Border Higher Education: Comparing the Chinese and the Indian Ways

David-Erb, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Indigene Sprachen in der Bildung

Davidovic-Walther, Antonia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Herstellung archäologischen Wissens. Praxen und Interaktionen

Davies, Scott

zuletzt bei WAXMANN:

Koyama, Jill (2010). Making failure pay: For-Profit tutoring, high-stakes testing, and public [...]

Dawit, Saron

zuletzt bei WAXMANN:

Frühjahrstagung des Arbeitskreises Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe der DeGEval

de Bánffy-Hall, Alicia

zuletzt bei WAXMANN:

Musik im Strafvollzug

De Beckker, Kenneth

zuletzt bei WAXMANN:

Financial education

de Freitas Castro, Rosana

zuletzt bei WAXMANN:

Grade retention and school drop out in Brazil: How effective are policy programs?

de Haan, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

de Jong, Adriaan

zuletzt bei WAXMANN:

Die Dirigenten der Erinnerung

de Jong, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Das Konzept der Mentalität im sprachlichen Handeln

de Moll, Frederick

zuletzt bei WAXMANN:

Imogen Feld (2018). Parental involvement and social background in Canada and Germany

de Moya Anegon, Felix

zuletzt bei WAXMANN:

Wie effizient forschen Universitäten in Deutschland, deren Zukunftskonzepte im Rahmen der [...]

de Olano, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Strategie der sanften Steuerung im Schulsystem

de Pineda, Juan

zuletzt bei WAXMANN:

El devenir de la política educativa en el federalismo en México

de Souza, Lynn Mario

zuletzt bei WAXMANN:

Global Learning in the ‘Knowledge Society’
Four Tools for Discussion

de Vries, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Aristokratismus

de Vries, Marc J.

zuletzt bei WAXMANN:

The Impact of Technology Education

de Vries, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Fremdes Lernen

De Vuyst, Jolien

zuletzt bei WAXMANN:

de Witt, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Didaktik der Notebook-Universität

De Witte, Kristof

zuletzt bei WAXMANN:

A Little Respect?

Dechant, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Familienleben nach Trennung und Scheidung

deCharms, Richard

zuletzt bei WAXMANN:

Motivation in der Klasse

Decker, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Tiefkühltruhe voller Fleisch

Decker, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen

Decker, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Jugendschutz und neue Medien

Decker, Philipp

zuletzt bei WAXMANN:

Experimentelle Evidenz zur Wirkung der Teilnahme an Lehrveranstaltungen auf den Lernerfolg

Deckers, Johannes G.

zuletzt bei WAXMANN:

Beiträge zur Kulturgeschichte Zyperns von der Spätantike bis zur Neuzeit

Decristan, Jasmin

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Bedeutung von Unterrichtsqualität für die naturwissenschaftliche Kompetenz von Grundschulkindern

Dederich, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

In den Ordnungen des Leibes

Dederichs, Andrea Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Das soziale Kapital in der Leistungsgesellschaft

Dedering, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Externe Evaluation von Schulen

Degen, Roland

zuletzt bei WAXMANN:

im leben glauben lernen

Degen, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Hennefeld, Vera/Meyer, Wolfgang/Silvestrini, Stefan (Hg.): Nachhaltige Evaluation? Auftragsforschung [...]

Degenhardt, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Blindenpädagogik in China

Dehmel, Lukas

zuletzt bei WAXMANN:

„Niemand kennt die Jugendlichen besser als wir“ – Zur Differenz zwischen Selbst- und [...]

Dehnbostel, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

eXtreme working – eXtreme learning?

Deichmann, Inke

zuletzt bei WAXMANN:

"An Dr. Sommer und Co..."

Deißinger, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Improving teacher education for applied learning in the field of VET

del Carmen Martínez Langer, Natalia

zuletzt bei WAXMANN:

Stefan Sperling: Reasons of conscience. The bioethics debate in Germany. Chicago/London: The [...]

Delahais, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluatorinnen und Evaluatoren im Übergang

Deller, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungstheoretische Reflexionen: Bildung und Digitalisierung in der Weltgesellschaft – Chancen und [...]

Delory-Momberger, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Begegnung mit dem Anderen

Delschen, Ansgar

zuletzt bei WAXMANN:

Ehrenamtliche im Sport

Deltas, Constantinos

zuletzt bei WAXMANN:

Progress in Science and the Danger of Hubris

Demmer, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Rollenklärung als zentrale Professionalisierungsherausforderung im Berufsfeld Schule angesichts von [...]

Demmer, Marianne

zuletzt bei WAXMANN:

„Helden des Alltags“

Demmrich, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Western and Eastern Perspectives on Religion and Religiosity

Demski, Denise

zuletzt bei WAXMANN:

Zum Zusammenhang von Schulkultur und evidenzbasiertem Handeln – Befunde einer Erhebung mit dem [...]

Demuth, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Chemie im Kontext

den Heijer, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Hybrid environments for universities

Depner, Anamaria

zuletzt bei WAXMANN:

Alter(n) in Beziehungen – Ordnungen. Praktiken. Materialitäten

Deppe, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Transnationales Kapital? Zur biografischen Bedeutung schulischer Auslandsaufenthalte im Rückblick [...]

Depta, Henryk

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Erwachsenenbildung in Polen

Derkau, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit von [...]

Derscheid, Sara

zuletzt bei WAXMANN:

Transformationsprozess schulische Inklusion

Derwanz, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Multiplicity of encounters

Desch, Inga

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechterdifferenzen in der wahrgenommenen Erfüllung der Prozessmerkmale gemäßigt [...]

Deschauer, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Stefan Sperling: Reasons of conscience. The bioethics debate in Germany. Chicago/London: The [...]

Deserno, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Desli, Despina

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Dessauer, Benedict

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Evaluation wissenschaftlicher Publikationsleistungen in der Sportwissenschaft

Detering, Nicolas

zuletzt bei WAXMANN:

Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg

Deters-Philipp, Ann-Cathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrersprache im Englischunterricht an deutschen Grundschulen

Deuer, Ernst

zuletzt bei WAXMANN:

Studienerfolgsverständnis von hauptamtlichen Lehrkräften im Studienbereich Wirtschaft der Dualen [...]

Deutschmann, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Institutionalisierung und Transformation: Bildungs- und Lernprozesse in und von (Protest-)Bewegungen

Dezhamkhooy, Maryam

zuletzt bei WAXMANN:

Homogenization, Gender and Everyday Life in Pre- and Trans-modern Iran

Dezhgahi, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Facetten der Lehrerfortbildungsmotivation – eine faktorenanalytische Betrachtung

Dicke, Jan Nikolas

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation, Bildung und Gesellschaft

Dickerhoff, Inga

zuletzt bei WAXMANN:

Pia-Marie Hilsberg: Echt selbstgemacht. Authentizität als ästhetische Erfahrung

Dickhäuser, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Computernutzung und Geschlecht

Dickmeis, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung von individuellen Werthaltungen im Jugendalter

Dieck, Margarete

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL)

Dieckmann, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Violence

Diederich, Kai

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Blickwinkel – Mueso Mundial bringt Globales Lernen ins Museum

Diedrich, Jennifer

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018 Skalenhandbuch

Diedrich, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Demokratische Schulkultur

Diefenbach, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierte Bildungsprozesse: Eine soziologische Betrachtung und Kritik

Diehl, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

SINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel

Diehl, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen: Wem gelingt der nächste Schritt?

Diehl, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis

Diehl, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Jugendgruppenfahrten im Spiegel mehrebenenanalytischer Untersuchungen

Diehl, Oliver P.

zuletzt bei WAXMANN:

Akkulturation, Führungsstil, Gruppenerfolg

Diepholz, Annerieke

zuletzt bei WAXMANN:

Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme

Diersen, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Außerschulisches Lernen – ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion

Dieterich, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Anreiz für eine gesunde Schulentwicklung – Der Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule in [...]

Dietrich, Fabian

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Steuerung – alte Ungleichheiten?

Dietrich, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerbildung in Sachsen – modularisiert zum Erfolg?

Dietrich, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

KlimaGesichter – Workshops zur interkulturellen Umweltbildung

Dietz, Angelika

zuletzt bei WAXMANN:

Dimensions of Belonging and Migrants by Choice

Dietz, Burkhard

zuletzt bei WAXMANN:

Griff nach dem Westen

Dietz, Gunther

zuletzt bei WAXMANN:

Islam in Education in European Countries

Dietze, Torsten

zuletzt bei WAXMANN:

Carmen Dorrance (2010): Barrierefrei vom Kindergarten in die Schule? Eine Untersuchung zur [...]

Dietzig-Schicht, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Biobauern heute

Dietzsch, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählen mit Zahlen

Diketmüller, Rosa

zuletzt bei WAXMANN:

Passionately Inclusive: Towards Participation and Friendship in Sport

Dilger, Bernadette

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen perspektivisch

Diller, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluierungen und Regional Governance: Funktionen der Evaluierung von und in regionalen [...]

Dilling, Frederik

zuletzt bei WAXMANN:

Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht

Dimbath, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Partizipative Evaluation in der politischen Bildung

Dimitriou, Anastasia

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Dingeldein, Diane

zuletzt bei WAXMANN:

Das Bensheimer Passionsspiel

Dinkel, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Aus der Ferne in die Nähe

Dinkelaker, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Lernwelt Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Entwicklungen, Konzepte und Perspektiven

Dinkl, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Moritz Geuther. Glück und Glas. Die Verlobungsbriefe von Otto Schott und Käthe Pielke. Münster u.a.: [...]

Dippel, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Georg Koch: Funde und Fiktionen. Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er [...]

Dippelhofer, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Politisch-demokratische Bildung in der Schule im Urteil von Lehramtsstudierenden

Dirani, Seyna

zuletzt bei WAXMANN:

Auslandspraktika in der Lehrkräftebildung

Dirim, İnci

zuletzt bei WAXMANN:

Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht

Dirks, Una

zuletzt bei WAXMANN:

Wie werden EnglischlehrerInnen professionell?

Dittler, Ullrich

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning: Eine Zwischenbilanz

Dittmann, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Mit Berufserfahrung an die Hochschule

Dittmann, Titus

zuletzt bei WAXMANN:

Open and Above Board

Ditton, Hartmut

zuletzt bei WAXMANN:

Qualität, Professionalisierung und Monitoring im Bildungssystem

Dittrich, Rita

zuletzt bei WAXMANN:

Transfer von Lebensstilkonzepten

Dizinger, Vanessa

zuletzt bei WAXMANN:

Herausforderungen des Wandels? Die Entwicklung von Ganztagsschulen und ihre Folgen für die [...]

Dlugaiczyk, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Der Waffenstillstand (1609-1621) als Medienereignis

Dobbelstein, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Praxistransfer Schul- und Unterrichtsentwicklung

Döbert, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsmonitoring, Bildungsmanagement und Bildungssteuerung in Kommunen

Dobischat, Rolf

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung – wo viel Licht, ist auch viel Schatten

Dobutowitsch, Friederike

zuletzt bei WAXMANN:

Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule

Doebler, Philipp

zuletzt bei WAXMANN:

Verlaufsdiagnostik arithmetischer Grundkompetenzen: Messen verschiedene Booklets die gleiche [...]

Doehlemann, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Glamour und Gloria – gratis

Doering, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Das sperrige Erbe

Doerner, Erin

zuletzt bei WAXMANN:

Social Emotional Assets and Resilience Scales: Development of a strength-based short-form behavior [...]

Doğmuş, Aysun

zuletzt bei WAXMANN:

Die Optimierung als radikal Anderer – Zum rassismusrelevanten Wissen und Unwissen im [...]

Döhl, Frédéric

zuletzt bei WAXMANN:

"In Search of the 'Great American Opera'"

Dohmen, Dieter

zuletzt bei WAXMANN:

Der Nachhilfemarkt in Deutschland

Dohrmann, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Überzeugungen von Lehrkräften

Dolan, Paddy

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Doll, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Schulbücher im Fokus

Döll, Marion

zuletzt bei WAXMANN:

Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht

Dollhausen, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Gestaltung zukunftsfähiger Strukturen in öffentlichen Erwachsenenbildungseinrichtungen

Dombrowski, Viola

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Heinen, „Odin Rules“ – Religion, Medien und Musik im Pagan Metal

Dommasnes, Liv Helga

zuletzt bei WAXMANN:

The Farm as a Social Arena

Domović, Vlatka

zuletzt bei WAXMANN:

Europäische Lehrerbildung. Annäherung an ein neues Leitbild

Domsgen, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation von Kirche und Schule

Domsta, Hans J.

zuletzt bei WAXMANN:

Die Reise des Philipp von Merode nach Italien und Malta 1586-1588

Dörfler, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung in der Lehrerbildung

Dörfling, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Musikobjektgeschichten

Döring, Alois

zuletzt bei WAXMANN:

Verhüllungen im sakralen Raum

Döring, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Nora Sternfeld: Das radikaldemokratische Museum.

Döring, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Der Einfluss von Kooperation, Interesse und Motivation auf die Leistungserbringung in kooperativen [...]

Döring, Nicola

zuletzt bei WAXMANN:

Daniel L. Stufflebeam/Anthony J. Shinkfield: Evaluation Theory, Models, and Applications

Döring-Seipel, Elke

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstwirksamkeit erlangen, Belastung reduzieren? – Effekte des Feedbackverhaltens der [...]

Dormann, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Transfer wissenschaftlicher Evidenz in die Praxis: Messung evidenzbasierten Schulmanagements

Dorner, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

Das Bildungssystem der Ukraine

Dörner, Olaf

zuletzt bei WAXMANN:

Poltische Erwachsenenbildung im "Demokratielabor". Impuls für eine Streitkultur als Form der [...]

Dornhöfer, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Sterben? Mit Sicherheit!

Doroganova, Anastasia

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2018 Skalenhandbuch

Dörr, Simon

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrer- und Schülersprache im Englischunterricht der bayerischen Mittelschule

Dose, Hanna

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bad Oeynhausener Museen in Coronazeiten – ein Erfahrungsbericht

Dössegger, Alain

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung eines Wirkmodells für die Evaluation des Programms Jugend und Sport

Dotterweich, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Dissolving Boundaries: Museological Approaches to National, Social and Cultural Issues / Grenzen [...]

Doyé, Götz

zuletzt bei WAXMANN:

Auf dem Weg zur interkulturellen Schule

Drahmann, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Verantwortung im Kontext von Schule

Drascek, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturvergleichende Perspektiven auf das östliche Europa

Draschoff, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen am Computer durch Konfliktinduzierung

Draye, Greet

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschlandbilder in Belgien 1830–1940

Drayer, Lyndsay

zuletzt bei WAXMANN:

Pursuit of Excellence in a Networked Society

Drechsel, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Drechsler, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöser Dialog, Gender und dialogische Theologie

Drees, Malin

zuletzt bei WAXMANN:

Er gehört zu mir

Dreesbach, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Stagnierende Antragszahlen bei steigender Förderquote, mehr Universitäten, aber wenige [...]

Dreier, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Grundschulen entwickeln sich

Drempetic, Samuel

zuletzt bei WAXMANN:

Klaus Moegling/Bernd Overwien/Wolfgang Sachs (Hg.) (2010): Globales Lernen im Politikunterricht / [...]

Drerup, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Dreßel, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

"Projekt Chance"

Dresel, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Onlineevaluation von Lehrveranstaltungen: Methodeneffekte bei der Onlineevaluation von [...]

Dresing, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung und Evaluation eines hybriden Onlineseminars zur Textanalyse

Dreßler, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Aspekte des Musiklernens
Social Aspects of Music Learning

Dresselhaus, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerkarbeit und neue Lernkultur

Drews, Sibilla

zuletzt bei WAXMANN:

Stagnierende Antragszahlen bei steigender Förderquote, mehr Universitäten, aber wenige [...]

Drexl, Cindy

zuletzt bei WAXMANN:

Faszination Wilder Westen

Driesel-Lange, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Instrumente zur Berufsorientierung

Driesen, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Organisation des Übergangs Schule–Hochschule deutscher Hochschulen

Driesner, Ivonne

zuletzt bei WAXMANN:

Schwund im Lehramtsstudium

Drollinger-Vetter, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Verstehenselemente und strukturelle Klarheit

Drommler, Rebecca

zuletzt bei WAXMANN:

Lesetest für Berufsschüler/innen LTB-3

Dronsch, Kristina

zuletzt bei WAXMANN:

Alles Luther – oder was? Gendersensibel zum Reformationsjubiläum

Drossel, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

ICILS 2018 #Deutschland

Drüge, Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Psychosoziale Belastungen im Referendariat – Merkmale, Ausprägungen, Folgen

Duarte, Joana

zuletzt bei WAXMANN:

Bilingual Language Proficiency

Dubeck, Kirsti

zuletzt bei WAXMANN:

Zehn Jahre danach

Duchhardt, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Modellierung und Erfassung mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne

Düchs, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Architektur für ein gutes Leben

Düggeli, Albert

zuletzt bei WAXMANN:

Ressourcenförderung im Berufswahlunterricht

Düker, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung

Dülge, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Tagungsbericht zu „Millenniumsziele & Co. – Jugendengagement zu globalen Zukunftsthemen“

Dulko, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

„Repräsentationen“ Afrikas in deutschen Schulbüchern am Beispiel des Schulfachs Geschichte (Sek I [...]

Duman, Seyyare

zuletzt bei WAXMANN:

Schweigen

Dümig, Sascha

zuletzt bei WAXMANN:

Das didaktische Problem mit der Subjektorientierung

Dümling, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Jost Hermand, Die Wenigen und die Vielen. Trägerschichten deutscher Kultur von den Anfängen bis zur [...]

Dummann, Jörn

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexive First-Practice

Dumon, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Passionately Inclusive: Towards Participation and Friendship in Sport

Dumont, Hanna

zuletzt bei WAXMANN:

Die Berliner Schulstrukturreform

Dungs, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von Evaluationen im Politikfeld Innere Sicherheit

Dunkel, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Treffpunkt Kino – Wie Hanau ein Filmprogramm für Seniorinnen und Senioren initiierte

Dunkel, Torsten

zuletzt bei WAXMANN:

Der europäische Qualifikationsrahmen als Integral von Hochschulbildung und beruflicher Bildung: Das [...]

Dunker, Nina Kim

zuletzt bei WAXMANN:

Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden

Dunning, Gerald

zuletzt bei WAXMANN:

New Heads in the New Europe

Dunst, Christin

zuletzt bei WAXMANN:

Gold, Andreas (2011): Lernschwierigkeiten – Ursachen, Diagnostik, Intervention.

Dunwoodie, Karen

zuletzt bei WAXMANN:

Rethinking the Ethical and Methodological Dimensions of Research with Refugee Children

Dupret, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

„Policy and Programme Evaluation in Europe: Cultures and Prospects". Bericht zum europäischen [...]

Dürnberger, Hannah

zuletzt bei WAXMANN:

Offene Bildungsinitiativen

Dürr, Eveline

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas

Dürr, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Integrativer Unterricht an der Regelschule

Durrer, Luzia

zuletzt bei WAXMANN:

Steuerung eines Schulsystems

Duscha, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation von Klimaschutzprogrammen – Vergabe und Nutzung von Evaluationen u.a. im Bereich Energie [...]

Dütsch, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden zur Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland

Dütsch, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Individualisierung im Spannungsfeld von Instruktion und Konstruktion

Dyrna, Jonathan

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung

Dyson, Alan

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung inklusiver Schulen: drei Perspektiven aus England

Dziak-Mahler, Myrle

zuletzt bei WAXMANN:

Weichen stellen – Chancen eröffnen

Dziekan, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation matters

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten