Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. Bremer Symposions 2023 zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen,

herzlich Willkommen zum Symposion, das vom 1. bis 3. März an der Uni Bremen stattfindet. Waxmann ist ein internationaler Fachverlag, der sich auf die Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Artikel und Bücher aus einer Vielzahl von Forschungsdisziplinen spezialisiert hat. Unsere Bücher decken Themen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften wie etwa Sprachwissenschaften, Empirische Kulturwissenschaft/Volkskunde, Soziologie und Bildungsforschung ab.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Titel aus dem Bereich der Mehrsprachigkeit, des Fremdsprachenlernens und der Sprachbildung.

Wenn Sie Fragen zu uns haben oder eine neue Publikation planen, senden Sie bitte eine E-Mail an: Daniela Langer
E-Mail: langer@waxman.com

Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung

Katja F. CantoneErkan GürsoyIna LammersHeike Roll (Hrsg.)

Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung

Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen

2022,  Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten,  Band 1,  332  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4549-9

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lothar BunnGabriel Kacik

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht

2023,  DaF an der Hochschule,  Band 3,  372  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4631-1

Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit

Esin Işıl Gülbeyaz

Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit

Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache

2022,  Mehrsprachigkeit / Multilingualism,  Band 50,  2. korrigierte Auflage, 328  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4610-6

Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

Jens Kaiser-KratzmannSteffi Sachse (Hrsg.)

Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

2022,  300  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4608-3

Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften

Christiane HohensteinAntonie Hornung (Hrsg.)

Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften

2022,  Mehrsprachigkeit / Multilingualism,  Band 54,  416  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4589-5

Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität

Andreas HartingerMarkus DreselEva MatthesUlrike E. NettKristina PeuschelAndreas Gegenfurtner (Hrsg.)

Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität

Theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde

2022,  404  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4570-3

Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I

Eva Lipkowski

Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I

Ein Studienbuch

2022,  2. unveränderte Auflage, 356  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-1644-4

Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache

Wilhelm Grießhaber

Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache

Eine Einführung

2022,  4. unveränderte Auflage, 356  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-1582-9

Alphalernberatung

Alexis Feldmeier GarcíaMyriam HaddaraMonika DavidSonja WindJudith Böddeker (Hrsg.)

Alphalernberatung

In der Grundbildungsarbeit beraten

2022,  200  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4463-8

Lesen in der Fremdsprache Französisch

Barbara Rindlisbacher

Lesen in der Fremdsprache Französisch

Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch

2021,  Internationale Hochschulschriften,  Band 687,  370  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4424-9