• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite

Login

Passwort vergessen
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • ECER 2022
    • SIG8 und SIG16
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Baaken, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Change to Success

Bach, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstwirksamkeit im Lehrberuf

Bach, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

FluchtMigrationsForschung im Widerstreit

Bachinger, Antonia

zuletzt bei WAXMANN:

Zuhörkompetenzen messen

Bachmann, Götz

zuletzt bei WAXMANN:

Dynamicland

Bachmann, Gudrun

zuletzt bei WAXMANN:

Lernumgebungen an der Hochschule

Bachmann, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entstehung von sozialen Ressourcen abhängig von Individuum und Kontext

Bachmann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Die Ähnlichkeit von Ereignisbegriffen bei der Analogiebildung

Bachner, David

zuletzt bei WAXMANN:

Students of Four Decades

Bachsleitner, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus

Bachter, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Sabine Eggmann, Birgit Johler, Konrad J. Kuhn, Magdalena Puchberger (Hg.): Orientieren & [...]

Backes, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

The role of intrinsic motivation for teaching, teachers’ care and autonomy support in students’ [...]

Backhaus, Johanna

zuletzt bei WAXMANN:

Den Übergang gemeinsam gestalten

Badillo-Vega, Rosalba

zuletzt bei WAXMANN:

Change to Success

Baecker, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Evaluation kultureller Projekte

Baer, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Lehrkompetenz

Baerwolf, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

Die Evidenz der Familie zwischen Wissenschaft, Alltag und Politik im 20. Jahrhundert. Empirische und [...]

Baetge, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2016

Baethge, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen

Baethge-Kinsky, Volker

zuletzt bei WAXMANN:

Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen

Baghaei, Purya

zuletzt bei WAXMANN:

Mokken Scale Analysis in Language Assessment

Bagus, Anita

zuletzt bei WAXMANN:

Alltagskultur: sakral – profan

Bahrenburg, Imke

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzorientierte Teamentwicklung

Bailer, Noraldine

zuletzt bei WAXMANN:

Entfaltungsräume

Bailey, Richard

zuletzt bei WAXMANN:

Passionately Inclusive: Towards Participation and Friendship in Sport

Bainski, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Bakırcı, Büşra

zuletzt bei WAXMANN:

„Eigentlich bin ich ein bisschen dazu gekommen, wie die Jungfrau zum Kind!“ Zum [...]

Bakker, Cok

zuletzt bei WAXMANN:

Facing the Unknown Future

Balakrishnan, Rita

zuletzt bei WAXMANN:

Vorschulische Schreibentwicklung

Balbach, Anna-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit

Balcerzak, Agnieszka

zuletzt bei WAXMANN:

Jan Hardy versus Likwidator

Baldaeus, Annika

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung mit Bilderbüchern

Bale, Jeff

zuletzt bei WAXMANN:

When Arabic is the ‘Target’ Language: Title VI, National Security, and Arabic Language Programs, [...]

Balk, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Miteinander, füreinander – das SOS-Familien- und Kindertageszentrum München-Neuaubing

Balkowski, Nadia

zuletzt bei WAXMANN:

Gesellschaften der Städte, Gesellschaften der Zelte. Architektonische Modi der kollektiven Existenz [...]

Balks, Anne-Dörte

zuletzt bei WAXMANN:

The Mirror of Public Opinion?

Balteiro, Isabel

zuletzt bei WAXMANN:

A Contribution to the Study of Conversion in English

Balthasar, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Der Einfluss unterschiedlicher Institutionalisierungsmodelle auf die Verwendung von Evaluationen: [...]

Baltruschat, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

„Bilderwelten der Mission“

Balzer, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Aufbau von Evaluationskompetenzen für interne Schulevaluation durch projektbezogene Fortbildung

Bambusch, Birte Marei

zuletzt bei WAXMANN:

#inprogress - Komponieren, Kollaborieren, Visualisieren, Ordnen, Verstehen, Verknüpfen

Bamford, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Der Wow-Faktor

Bandorski, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Integration in unsichere Verhältnisse?

Banerji, Amitabh

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisation in Chemistry Education

Banev, Esther

zuletzt bei WAXMANN:

Holistic Education Resource Book

Bannasch, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Kinder- und Jugendliteratur

Bannert, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Metakognition beim Lernen mit Hypermedien

Banscherus, Ulf

zuletzt bei WAXMANN:

Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen

Banse, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Johann Beckmann und die Folgen

Banze, Anne-Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Becker, G. & Terhalle, G. (2020). Mit Bildung zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Osnabrück. [...]

Bär, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Wir wollen die Welt verbessern!? Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsfeld des AK Entwicklungspolitik

Bar-Kochva, Irit

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchung des Aneignungsprozesses von visuellen Wortrepräsentationen bei Kindern mit Dyslexie

Barabasch, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Die Policy-Praxis der Anderen

Barakat, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

John Lockes Education

Barandun, Brigitta

zuletzt bei WAXMANN:

Wie Begeisterung sich zeigt

Barbu, Ragnhild

zuletzt bei WAXMANN:

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes: Qualitätssicherung polizeilicher [...]

Bardachzi, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Hochschule und Weiterbildungsmarkt

Bareither, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Medien der Alltäglichkeit

Barenbrügge, Evelyn

zuletzt bei WAXMANN:

Engel, Hexen, Wiedertäufer

Barfuss, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Schule als populäre Inszenierung?

Bargel, Tino

zuletzt bei WAXMANN:

Schulqualität – Bilanz und Perspektiven

Barisch, Susann

zuletzt bei WAXMANN:

Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug

Barkow, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

PIAAC Germany 2012: Technical Report

Bärnthol, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Evelyn Hammes/Christiane Cantauw, Mehr als Gärtnern. Gemeinschaftsgärten in Westfalen. Münster u.a.: [...]

Baron, Rüdeger

zuletzt bei WAXMANN:

Reformpädagogik und evangelische Schule im 20. Jahrhundert

Barre, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektiven für eine Validierung informell und nonformal erworbener Kompetenzen bei Jugendlichen [...]

Barrios, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Campus 2004

Barsch, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity in der LehrerInnenbildung

Barstad, Guri Ellen

zuletzt bei WAXMANN:

Language and Nation

Bartels, Ralph-Ruprecht

zuletzt bei WAXMANN:

Dorfentwicklungsprozesse digital unterstützen

Bartelworth, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Nicht nur Stimmen finden in religiösen Musikprojekten zusammen

Barth, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Tabakprävention durch Angst

Barth, Lukas

zuletzt bei WAXMANN:

Pendelbewegungen

Barth, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Kollektive Visualisierungen in Fotocommunities

Barth, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative
Interventionsentwicklung in Bildungseinrichtungen

Barth, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Wer Freud Ideen gab

Barthel, Erich

zuletzt bei WAXMANN:

Integriertes Kompetenzmanagement

Bartholomei, Lukas

zuletzt bei WAXMANN:

Bilder von Schuld und Unschuld

Bartosch, Ilse

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung weiblicher Geschlechtsidentität und Lernen von Physik – ein Widerspruch?

Bartz, Janieta

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Barz, Heiner

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Schule – Elternstudie 2019

Barzel, Bärbel

zuletzt bei WAXMANN:

Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Basendowski, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Das soziale Kapital auf dem Prüfstand

Baßler, Moritz

zuletzt bei WAXMANN:

Ludwig lebt!

Basten, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung

Bastian, Jasmin

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen mit Medien – Lernen über Medien?

Bastian, Pascal

zuletzt bei WAXMANN:

Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme

Bastian, Till

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Welt oder keine! Plädoyer für ein Weltbürgerrecht als politischer Handlungsauftrag

Bäthge, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

„Evidence on a Silver Platter: Evaluation Results for Policy Making in Development Cooperation“

Bauch, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Der deutsch-französische Grundschullehreraustausch

Bauche, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Frank Schlichting: Traditionelle Möbel des Alten Landes vom Ende des 17. bis zum Ende des 19. [...]

Bauer, Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Gelingensfaktoren und Stolpersteine bei der Einführung und Umsetzung eines pädagogischen Projektes

Bauer, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Kampf um Anerkennung

Bauer, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Förderung von Problemlösekompetenzen in Verbindung mit Selbstregulation

Bauer, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Determinanten für den Erfolg arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen

Bauer, Johann

zuletzt bei WAXMANN:

Standards für die Anwendung der Bibliometrie bei der Evaluation von Forschungsinstituten im Bereich [...]

Bauer, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen?

Bauer, Karl-Oswald

zuletzt bei WAXMANN:

Effektive Bildung

Bauer, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Alltag sammeln

Bauer, Laurie

zuletzt bei WAXMANN:

Approaches to Conversion / Zero-Derivation

Bauer, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Vom E-Learning zur Digitalisierung

Bauer, Reinhold

zuletzt bei WAXMANN:

Technik zwischen artes und arts - Technology between artes and arts

Bauer-Mehren, Renata

zuletzt bei WAXMANN:

Wenn Lebenspläne sich nicht erfüllen ...
Abschied – Trauer – Neubeginn

Bauhus, Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Open Source

Baum, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation in Steuergruppen – Wanderungen auf schmalem Grat

Baum, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierte Bildungsprozesse: Eine soziologische Betrachtung und Kritik

Baumann, Arne

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden zur Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland

Baumann, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Aus der Ferne in die Nähe

Baumann, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

The Rise of the Global South and the Repositioning of German Actors in Ethiopian Higher Education

Baumann, Gerd

zuletzt bei WAXMANN:

Staat - Schule - Ethnizität

Baumann, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Kausalität und qualitative empirische Sozialforschung

Baumann, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Regina F. Bendix: Culture and Value. Tourism, Heritage and Property

Baumeister, Antonia

zuletzt bei WAXMANN:

Großmann, Daniel/Wolbring, Tobias (Hg.): Evaluation von Studium und Lehre. Grundlagen, methodische [...]

Baumeister, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation eines Pflegeüberleitungs-Programms in Alten- und Pflegeheimen

Baumeister, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Ehrenmorde

Bäumer, Franz-Josef

zuletzt bei WAXMANN:

Aufbruch zu neuen Ufern

Bäumer, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

The Sound of a City?

Baumert, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Werkstatt Inklusion

Baumert, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem

Baumgärtel, Otto

zuletzt bei WAXMANN:

Manfred Welker, Historische Schlüssel und Schlösser im Germanischen Nationalmuseum. Bestandskatalog. [...]

Baumgarten, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Hagestolz und Alte Jungfer

Baumgarten, Margit

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Birgit Mayer-Lewis, Martina Rupp (Hrsg.) Der unerfüllte Kinderwunsch. [...]

Baumgarten, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und [...]

Baumgarten, Ruth

zuletzt bei WAXMANN:

Hans-Werner Retterath (Hrsg.), Zugänge. Volkskundliche Archiv-Forschung zu den Deutschen im und aus [...]

Baumgartner, Edgar

zuletzt bei WAXMANN:

Wirkungsevaluationen in der Sozialen Arbeit mittels Realistic Evaluation: empirische Anwendungen und [...]

Baumgartner, Elena

zuletzt bei WAXMANN:

Welt. Wissen. Gestalten.

Baumgartner, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Performanzentwicklung in der Ausbildung von Lehrkräften

Baumgartner, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Taxonomie von Unterrichtsmethoden

Baumgartner-Hirscher, Natalie

zuletzt bei WAXMANN:

Mensch und Gesundheit

Baur, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Merkmalsbezogene Ressourcenausstattung von Schulen in Berlin – das Bonus-Programm zur Unterstützung [...]

Baur, Rupprecht S.

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache durch Kunst

Bauschke-Urban, Carola

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftlerinnen in transnationalen Bildungsräumen: Das Beispiel der ifu

Bausinger, Hermann

zuletzt bei WAXMANN:

Burkhart Lauterbach: Städtetourismus. Kulturwissenschaftliche Studien. Eine Einführung. Würzburg: [...]

Bayer, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsentscheidungen und lokales Angebot

Bayer, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den Schularten

Bayerl, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Ludwig Leichhardt (1813–1848), die Niederlausitz und Australien

Bayrak, Cana

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Experiment zum Protokoll

Bayrhuber, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen im Fach und über das Fach hinaus

Bebek, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Eigenlogik des Nachmittags

Becher, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

"Geh denken" – Anforderungsprofil für evangelische politische Bildungsarbeit zu Diskriminierung und [...]

Beck, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftliches Arbeiten am Beispiel der Facharbeit in der gymnasialen Oberstufe

Beck, Berthold

zuletzt bei WAXMANN:

Übergangsobjektentwicklung und deren Bedeutung

Beck, Erwin

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Lehrkompetenz

Beck, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Hochschule

Beck, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen

Beck, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

More students with migration backgrounds at Universities of Teacher Education. Theoretical [...]

Beck, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Profilbildung evangelischer Schulen im Horizont von Pluralität

Beck, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Erweiterte Fallstudien zu Verwandtschaft und Reproduktionstechnologien. Potenziale einer Ethnografie [...]

Becker, Bert

zuletzt bei WAXMANN:

Geist und Gestalt im Historischen Wandel

Becker, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Die reflexive Couch

Becker, Fred G.

zuletzt bei WAXMANN:

Akademisches Personalmanagement

Becker, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Literaturdatenbank Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNELIT)

Becker, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Die überfachlichen Zielsetzungen im institutionellen Bildungsauftrag des allgemeinbildenden [...]

Becker, Helle

zuletzt bei WAXMANN:

Ein „gelungener und notwendiger Ansatz zur stärkeren Durchwirkung von Wissenschaft und Praxis“

Becker, Jonas

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifizierung für Inklusion

Becker, Klaus-Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Sechzig Jahre Pädagogik für Behinderte an der Humboldt-Universität zu Berlin (1947-2007)

Becker, Manuel

zuletzt bei WAXMANN:

Der Berufseinstieg in das Lehramt

Becker, Martina E.

zuletzt bei WAXMANN:

Begegnung – Erkundung – Erlebnis

Becker, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem

Becker, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?

Becker, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Weltanschauungen

Becker-Mrotzek, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibkompetenz in der Sekundarstufe

Beckmann, Dennis

zuletzt bei WAXMANN:

Pfandleiher in Deutschland

Beckmann, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Johann Beckmann (1739-1811)

Beckmann, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Westfälische Jurisprudenz

Bedal, Konrad

zuletzt bei WAXMANN:

Manfred Seifert: Technik-Kultur. Das Beispiel Wohnraumheizung. Dresden: Thelem 2012, 983 S., [...]

Bedenlier, Svenja Mareike

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2016

Bednarský, Petr

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsche und tschechische Präpositionen kontrastiv - am Beispiel von an, auf und na

Bee, Guido

zuletzt bei WAXMANN:

Aufklärung und narrative Form

Beeke, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

„Künstlerisch wertlos“: Wie der Bronzekaiser in Münster starb

Beer, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Fugitive Knowledge

Beer, Doris

zuletzt bei WAXMANN:

e-learning in European SMEs

Beer, Udo

zuletzt bei WAXMANN:

Lehre und Lehrentwicklung an Fachhochschulen

Beerkens, Roos

zuletzt bei WAXMANN:

Receptive multilingualism as a language mode in the Dutch-German border area

Beese, Christin

zuletzt bei WAXMANN:

TIMSS 2019

Begemann, Verena

zuletzt bei WAXMANN:

Der Tod gibt zu denken

Behm, Britta L.

zuletzt bei WAXMANN:

Jüdische Erziehung und aufklärerische Schulreform

Behörde für Schule und Berufsbildung,

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsbericht Hamburg 2020

Behr, Hamida Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Koranauslegung und Rechtsprechung zu Frauen

Behr, Harry Harun

zuletzt bei WAXMANN:

Moschee 2.0

Behr, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Das Gmünder Modell zur Gesprächsführung mit Eltern (GMG)

Behrend, Anna Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Musealisierte Mode

Behrendt, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung – Recht – Chancen

Behrens, Christa

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturführerschein Gesundheit – Ganzheitliche Zugänge zum Thema

Behrens, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe

Behrmann, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Die Qualität pädagogischer Diagnostik im Lehrerberuf – Anmerkungen zum Themenheft „Diagnostische [...]

Behrmann, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Bene vivere in communitate

Beicht, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Ergebnisse empirischer Analysen zum Übergangssystem auf Basis der BIBB-Übergangsstudie 2011

Beiderbeck, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

Gedruckte Strandwelten

Beier, Inna

zuletzt bei WAXMANN:

Carl August Zeller (1774–1846)

Beilharz, Denise

zuletzt bei WAXMANN:

Marc-Antoine Camp/Sabine Eggmann/Barbara Taufer (Hrsg.) Reiseziel: immaterielles Kulturerbe. Ein [...]

Beillerot, Jacky

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen: Deutschland und Frankreich

Beiner, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Generationengespräch

Beisheim, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Projektevaluation im Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Erkenntnisse aus der DeGEval-Jahrestagung [...]

Beiske, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2006

Beitl, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchungen zur Mythologie des Kindes

Beitl, Richard

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchungen zur Mythologie des Kindes

Bekerman, Zvi

zuletzt bei WAXMANN:

Politische und zivilgesellschaftliche Erziehung in marginalisierten Familien in der Migration: Neue [...]

Belaja-Lucić, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Das postsowjetische Bildungswesen

Bellenberg, Gabriele

zuletzt bei WAXMANN:

Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum [...]

Bellin-Mularski, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Die Grundschule entwickelt sich

Bellmann, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsgerechtigkeit als Versprechen

Beltrán Marin, Anna Lidia

zuletzt bei WAXMANN:

Die kubanische Berufsbildung, wirtschaftlicher Wandel und
aktuelle Veränderungen

Benavot, Aaron

zuletzt bei WAXMANN:

Education for All 2000–2015: Review and Perspectives

Bendenlier, Svenja

zuletzt bei WAXMANN:

Verfügen Studierende über die Mittel und Wege, um während der Coronaviruspandemie zu lernen?

Bender, David

zuletzt bei WAXMANN:

Sport, Kunst oder Spiritualität?

Bender, Elena

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Überzeugungen und motivationale Orientierungen von Informatiklehrkräften

Bender, Saskia

zuletzt bei WAXMANN:

Werner Helsper/Rudolf Tippelt (Hrsg.) (2011): Pädagogische Professionalität. Zeitschrift für [...]

Bender, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Fächervernetzende Lernaufgaben: Theorie, Umsetzung und Wahrnehmung durch Lernende

Bendix, Regina

zuletzt bei WAXMANN:

Fenster in die Schulkultur: Organisation und Gestaltung ritueller Übergänge

Benedikt, Olesya

zuletzt bei WAXMANN:

Stefan Sperling: Reasons of conscience. The bioethics debate in Germany. Chicago/London: The [...]

Béneker, Tine

zuletzt bei WAXMANN:

Global Education in the Dutch Context

Benholz, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler – eine Gruppe mit besonderen Potentialen

Benigni, Federica

zuletzt bei WAXMANN:

Silja Klepp: Europa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz. Eine Ethnographie der Seegrenze [...]

Bennemann, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Die Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften

Bennett, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Making a difference

Bennewitz, Hedda

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf

Benölken, Ralf

zuletzt bei WAXMANN:

Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken

Bens, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa

Benthaus-Apel, Friederike

zuletzt bei WAXMANN:

Wechselwirkungen: Geschlecht, Religiosität und Lebenssinn

Benthien, Jessica

zuletzt bei WAXMANN:

Rebecca Lazarides/Angela Ittel (Hrsg.) (2012): Differenzierung im [...]

Bentrup, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Lernprozesse und Jugenddelinquenz

Benzin, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Thematisierungen von Bildungsmonitoringinstrumenten seitens der Bildungsforschung

Béraud, Céline

zuletzt bei WAXMANN:

Teenagers’ Perspectives on the Role of Religion in their Lives, Schools and Societies

Berendes, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Erfassung von Sprachindikatoren über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel

Berens, Isabelle

zuletzt bei WAXMANN:

Michaela Haibl/Gudrun M. König: Mode.Land. Ein Textilfabrikant fotografiert 1900–1925

Berg, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

„Resonanzräume für Sinnsucherinnen“ – Ein Blended-Learning-Angebot aus Niedersachsen

Berg, Charles

zuletzt bei WAXMANN:

LESELUX

Berg, Ivo I.

zuletzt bei WAXMANN:

Vorzeichenwechsel

Berg, Janet

zuletzt bei WAXMANN:

Angebote nach vorn! Wie sich die Eltern- und Familienbildung in der Hanse- und Universitätsstadt [...]

Berg-Lupper, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Multiple Handlungsanforderungen an Evaluierende

Bergeest, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung zwischen Commerz und Emanzipation

Berger, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Michael Domsgen/Ekkehard Steinhäuser (Hrsg.) Identitätsraum Dorf. Religiöse Bildung [...]

Berger, Jean-Louis

zuletzt bei WAXMANN:

Umgang mit fehlendem Engagement von Schülerinnen und Schülern

Berger, Katarina

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählungen und Erzählstoff in Pommern 1840-1938

Berger, Peter L.

zuletzt bei WAXMANN:

Zwei Pluralismen

Berger, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Zum Vergleich von Curriculum und Unterrichtspraxis in der vorberuflichen Bildung in Teilen [...]

Berggraf Sæbø, Aud

zuletzt bei WAXMANN:

International Yearbook for Research in Arts Education 4/2016

Berggreen-Merkel, Ingeborg

zuletzt bei WAXMANN:

Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU – ein unauflöslicher [...]

Berglund, Jenny

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Islam

Bergmann, Bärbel

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetent für die Wissensgesellschaft

Bergmann, Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung stellt sich vor

Bergmann, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Rolf Lindner: Berlin, absolute Stadt. Eine kleine Anthropologie.

Bergmann-Kickenberg, Sylvie

zuletzt bei WAXMANN:

Göttinnen, Gräberinnen und gelehrte Frauen

Bergmüller, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Quality and Impact in Global Education

Bergsmann, Evelyn

zuletzt bei WAXMANN:

Zum Verhältnis von Steuerung und Evaluation Bericht zur Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für [...]

Bergstedt, Bosse

zuletzt bei WAXMANN:

Initiating Learning

Berhorst, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluationskultur in Costa Rica

Berkel-Otto, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

Berkemeyer, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Das Thüringer Bildungssystem im Spiegel zentraler Indikatoren

Berkemeyer, Nils

zuletzt bei WAXMANN:

Schulische Vernetzung in der Praxis

Berlin, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Stadt und Kirche, Land und Herrschaft am Niederrhein in Mittelalter und anbrechender Neuzeit

Bernard, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen durch Arbeit

Bernbeck, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

"La Jalousie" und Archäologie: Plädoyer für subjektloses Erzählen

Berndt, Constanze

zuletzt bei WAXMANN:

Ausgewählte bildungspolitische Maßnahmen in Indien vor dem Hintergrund von Education for All

Berndt, Patricia

zuletzt bei WAXMANN:

Hemmnisse für die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Evaluation in kleinen Feldern

Berndt, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Intendierte Wirkungen von MINT-Vorkursen im Studienverlauf

Berner, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung der Kreativität im Grundschulalter: Zur Kreativitätsmessung im PERLE-Projekt

Bernhard, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Europäische Erwachsenenbildung im Netz erleben und mitgestalten

Bernhard, Roland

zuletzt bei WAXMANN:

Das Geschichtsschulbuch

Bernhardt, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Environmental Problems in European Cities in the 19th and 20th Century

Bernhardt, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit

Bernhardt, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (Hg.): Die große Globalisierung für kleine Leute [...]

Bernhardt, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I

Bernhardt, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektiven für eine Validierung informell und nonformal erworbener Kompetenzen bei Jugendlichen [...]

Bernholt, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen und Lernen

Bernholt, Sascha

zuletzt bei WAXMANN:

Making it tangible

Berning, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben als Wahrnehmungs- und Denkhilfe

Bernsdorf, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis

Berntzen, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Anspruchsvolles Fördern in der Grundschule

Berteloot, Amand

zuletzt bei WAXMANN:

"Een boec dat men te Latine heet Aurea Legenda"

Bertels, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch interkulturelle Didaktik

Bertram, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Bertram, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Europäische Vision für die Erwachsenenbildung

Bertram-Troost, Gerdien

zuletzt bei WAXMANN:

Teenagers’ Perspectives on the Role of Religion in their Lives, Schools and Societies

Besa, Kris-Stephen

zuletzt bei WAXMANN:

Reinders, Heinz, Ditton, Hartmut, Gräsel, Cornelia & Gniewosz, Burkhard (Eds.). (2011). Empirische [...]

Besson, Nanette

zuletzt bei WAXMANN:

Medienpreis der DeGEval 2012

Best, Daniel

zuletzt bei WAXMANN:

Csilla Schell/Michael Prosser-Schell/Bertalan Pusztai (Hrsg.). Re-Invention of Tradition in [...]

Bestvater, Hanne

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstevaluation in der Lehre

Bett, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Medienkompetenz für die Hochschullehre

Bettels, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Gattungen und Formen des europäischen Liedes vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

Bettinger, Patrick

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Bildungsprozesse gestalten

Bettray, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Die Europäische Agenda für Erwachsenenbildung – Zusammen mit der Community die Erwachsenenbildung [...]

Betzel, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben von Kindern im diachronen Vergleich

Beuchling, Olaf

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Payos und Gitanos

Beule, Achim

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial

Beutel, Silvia-Iris

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten

Beutel, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Hausaufgaben als Teil individueller Lernförderung und Rückmeldung – Good-Practice Ansätze an Schulen [...]

Beyen, Marnix

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschlandbilder in Belgien 1830–1940

Beyer, Burkhard

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Lokschuppen zum Geräteraum für den Reitsport

Beyer, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Willem de Blécourt: Tales of magic, tales in print. On the genealogy of fairy tales and the Brothers [...]

Beywl, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstevaluation in der Lehre

Bhatti, Gisela

zuletzt bei WAXMANN:

Tagungsbericht zu „Millenniumsziele & Co. – Jugendengagement zu globalen Zukunftsthemen“

Bickelmayer, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Der Status der Gehörlosen(kultur) in der Gesellschaft und seine Auswirkungen auf Handlungsbedarfe [...]

Bieber, Götz

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial zum Schwerpunktthema: Bildungsmedien und Vermittlungswissen im Spannungsfeld von [...]

Biederbeck, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung

Biedermann, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

Junge Menschen an der Schwelle politischer Mündigkeit

Bieg, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

The role of intrinsic motivation for teaching, teachers’ care and autonomy support in students’ [...]

Biehl, Peter F.

zuletzt bei WAXMANN:

Archäologien Europas / Archaeologies of Europe

Biel, Carmen

zuletzt bei WAXMANN:

Kollaboratives Lernen im Netz – Chancen und Grenzen von Lernumgebungen zur Professionalisierung von [...]

Bien-Miller, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit

Bienefeld, Marc

zuletzt bei WAXMANN:

Extrem wichtig und doch vernachlässigt: Die geringe Präsenz von Replikationsstudien in der [...]

Bier, Silvia

zuletzt bei WAXMANN:

Offen gedacht: Musiktheater

Bierbaum, Detlev

zuletzt bei WAXMANN:

„Orientierungswissen, gesellschaftlich wie persönlich, darin sehe ich die Aufgabe evangelischer [...]

Biermann, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Prozessbasierte Erfassung professioneller Wahrnehmung der Klassenführung bei (angehenden) [...]

Biermann, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Different Meanings? The Translation of Inclusive Education in Nigeria

Bieß, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Widerstände, Herausforderungen und Chancen der Programmplanung in peripheren Regionen

Biesinger, Albert

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturell und religiös sensibel?

Bietz, Carmen

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenschaftliche Begleitung und Versuchsschule: Was man aus der Evaluation schulischer Projekte [...]

Biewers, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

CESIJE und Evaluation

Bigalk, Debora

zuletzt bei WAXMANN:

Lernvoraussetzungen an gewerblichen Arbeitsplätzen messen, bewerten und verbessern

Bigos, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Nachwuchs stärken – Das Forschungs- und Praxiskolloquium des Nachwuchsnetzwerks der DeGEval 2017

Bilaine, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Interne Evaluation mit externer Begleitung – Ein Erfahrungsbericht aus dem Non-Profit-Bereich

Bilgram, Bianca

zuletzt bei WAXMANN:

UN-Dekade mit Wirkung

Billich-Knapp, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Profile der Anforderungsbewältigung zu Beginn des Lehramtsstudiums

Billig, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Johannes Richter (1928–2014)

Billion, Lara

zuletzt bei WAXMANN:

Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen

Billmann-Mahecha, Elfriede

zuletzt bei WAXMANN:

KOLIBRI

Binda, Gunnar

zuletzt bei WAXMANN:

Perspektiven für eine Validierung informell und nonformal erworbener Kompetenzen bei Jugendlichen [...]

Binder, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Ort. Arbeit. Körper.

Binnewies, Carmen

zuletzt bei WAXMANN:

Transfer wissenschaftlicher Evidenz in die Praxis: Messung evidenzbasierten Schulmanagements

Bird, Katherine

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Ruth Michalek, Elternsein lernen. Zur Bedeutung des
Normalisierens bei transformativen [...]

Birk, Andrea M.

zuletzt bei WAXMANN:

Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht

Birkalan-Gedik, Hande

zuletzt bei WAXMANN:

Detmold, September 1969

Birkeland, Nils R.

zuletzt bei WAXMANN:

When Education Meets the Care Paradigm

Birkmeyer, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft

Birnbaum, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Überzeugungen zum freizeitlichen Schreiben bei Grundschulkindern

Birnbaum, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

The Effect of Varying Institutional Settings on Parental Aspirations and Teachers' Recommendations

Bischof, Linda

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Bischoff, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt

Bischoff, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Auf See

Bischoff, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsakademien zwischen Fakten und Fiktionen: Eine empirische Analyse anhand eines Beispiels aus [...]

Bischoff, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

„Mit Belgien ist das so eine Sache ...“

Bischoff, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Lehrkompetenz

Bise, Bertrand

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluationstätigkeit in der schweizerischen Bundesverwaltung

Bister, Milena D.

zuletzt bei WAXMANN:

Choreografien klinischer und städtischer Alltage

Biveridge, Fritz

zuletzt bei WAXMANN:

First Results of Archaeological Investigations Conducted at Laloi East, Greater Accra Region, Ghana

Bjørkquist, Catharina

zuletzt bei WAXMANN:

Stakeholder Regimes in Higher Education

Blanchard, Olivier

zuletzt bei WAXMANN:

Hegemonie im Musikunterricht

Blank, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation und Lernprozesse: Eine systemtheoretische Analyse

Blank, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Singen in der Kindheit

Blanz, Mathias

zuletzt bei WAXMANN:

Wahrnehmung von Personen als Gruppenmitglieder

Blaschitz, Edith

zuletzt bei WAXMANN:

Offener Bildungsraum Hochschule

Blaschitz, Verena

zuletzt bei WAXMANN:

Narrative Qualifizierung

Blasi, Agusto

zuletzt bei WAXMANN:

Motivation in der Klasse

Blatt, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung für Sozialberufe an Hochschulen

Bleicher, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Physiologische und emotionale Selbstregulation

Bleier, Laurina

zuletzt bei WAXMANN:

Nachwuchs stärken – Das Forschungs- und Praxiskolloquium des Nachwuchsnetzwerks der DeGEval 2017

Blendin, Manuel

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätsentwicklung in der Bildungsarbeit im Fairen Handel

Blessing, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Risiko – Eine mögliche Ursache für Veränderungen innerhalb frühmesolithischer Mikrolithinventare

Bliemetsrieder, Sandro

zuletzt bei WAXMANN:

Weiterbildung als Subjektivierungspraxis?! – Solidarische Bildung und Gemeinwohlorientierung

Bloch, Jelena

zuletzt bei WAXMANN:

Auslandspraktika in der Lehrkräftebildung

Blöcher, Karla

zuletzt bei WAXMANN:

Konzept und Praxis des Zertifikats „Bildung – Transformation – Nachhaltigkeit (BTN)“ – BNE in der [...]

Block, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Modelle zur Berechnung der Leistungseffektivität von Schulen

Bloem, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

PISA im OECD-Bildungsdirektorat

Bloh, Bea

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerkooperation als Community of Practice – Zur Bedeutung kollektiv-impliziter Wissensbestände für [...]

Bloh, Thiemo

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerkooperation als Community of Practice – Zur Bedeutung kollektiv-impliziter Wissensbestände für [...]

Blomberg, Geralinde

zuletzt bei WAXMANN:

Fünf evidenzbasierte Heuristiken für den Einsatz von Video in der universitären Lehrerausbildung

Blömeke, Sigrid

zuletzt bei WAXMANN:

Teacher Education and Development Study

Blömker, Mareike

zuletzt bei WAXMANN:

Local Governance in internationaler Perspektive

Blossfeld, Gwendolin Josephine

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Ungleichheiten und Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf: Die Perspektive der [...]

Blossfeld, Hans-Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Methodological Advantages of Panel Studies

Blossfeld, Pia Nicoletta

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Ungleichheiten und Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf: Die Perspektive der [...]

Blum, Eva Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Planungskulturen im Konflikt. Stadtumbau im Großraum
Lissabon

Blum, Paul Richard

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Religionsfreiheit auf dem Prüfstand. Konturen eines umkämpften Menschenrechts

Blum, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Klavierpraxis und Selbstbegleitetes Singen

Blum, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelle Kompetenz von Lehrkräften

Bluma, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Technikvermittlung und Technikpopularisierung

Blume, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Ordnung als politisches Programm

Blumenthal, Yvonne

zuletzt bei WAXMANN:

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis

Boatca, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Des Fremden Freund, des Fremden Feind:

Bobillon, Céline

zuletzt bei WAXMANN:

Mobilität_Migration_Gesellschaft. Umkämpfte Politiken der Klassifikation

Bochnik, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbezogene Merkmale als Erklärung für Disparitäten mathematischer Leistung

Bock, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Exploring Expertise: Uncertainty, Knowledge, and Trust in Democracies

Böckelmann, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstbestimmt lernen – Selbstlernarrangements gestalten

Böddeker, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Alphalernberatung

Bödeker, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung intuitiven physikalischen Denkens im Kulturvergleich

Bodner, Reinhard

zuletzt bei WAXMANN:

Berg/Leute

Boecker, Sarah Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Wider das Imitationslernen in verlängerten Praxisphasen

Boers, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Delinquenz im Altersverlauf

Boeser-Schnebel, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Wir brauchen mehr Streit. Argumentationstraining gegen Politikverdrossenheit

Bofinger, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Das Oppidum von Bramefan

Bogatz, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Den Übergang gemeinsam gestalten

Bogda, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Längsschnittliche Effekte der häuslichen und institutionellen Lernumwelt auf den Wortschatz von [...]

Bogdanski, Karen

zuletzt bei WAXMANN:

Unternehmensverantwortung im institutionellen Umfeld

Bögeholz, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

professionell lehren – erfolgreich lernen

Bogensperger, Theresa

zuletzt bei WAXMANN:

Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension

Boger, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Die Finanzierung entwicklungspolitischer Bildung

Boger, Mai-Anh

zuletzt bei WAXMANN:

Wer partizipiert an wessen Bildung? – Einsatzpunkte einer universalismuskritischen Bildungstheorie

Boger, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Familienreligiosität im Bildungshandeln

Bogner, Franz X.

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen an Stationen

Böheim, Ricardo

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogische Gesprächsführung im Unterricht

Bohl, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg

Bohle, Hans Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Von der Naturgeschichte zur Zoologie

Böhm, Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Ivana Scharf, Dagmar Wunderlich, Julia Heisig (Hg.): Museen und Outreach. Outreach als strategisches [...]

Böhm, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Appen statt zappen ...

Böhm, Uwe

zuletzt bei WAXMANN:

Religion im Alltag wahrnehmen und deuten

Böhm-Kasper, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Kontexte von Bildung

Böhme, Hans-Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Computergestützte Artikelsuche im Baumarkt – Formative Evaluation eines Artikelsuchsystems für [...]

Böhme, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2015

Böhme, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Wulf, Christoph; Weigand, Gabriele (2011): Der Mensch in der globalisierten Welt. Anthropologische [...]

Böhme, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa

Böhmer, Gunter

zuletzt bei WAXMANN:

Den demografischen Wandel sozial gestalten – Ein MOOC für Initiativen im ländlichen Raum

Böhmer, Ines

zuletzt bei WAXMANN:

Eine Analyse der Informationssuche bei der Erstellung der Übergangsempfehlung: Welcher Urteilsregel [...]

Böhmer, Jule

zuletzt bei WAXMANN:

Biliteralität

Bohn, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Pädagogische Qualität messen

Bohner, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Jugend – Glaube – Religion

Böhnke, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation von Entwicklungszusammenarbeit zur Stabilisierung in Post-Konflikt-Zonen:
Anwendung eines [...]

Boie, Jenni

zuletzt bei WAXMANN:

Volkstumsarbeit und Grenzregion

Bojanowski, Arnulf

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Berufliche Förderpädagogik

Bol, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Zypern – Insel im Schnittpunkt interkultureller Kontakte

Bolam, Raymond

zuletzt bei WAXMANN:

New Heads in the New Europe

Bolden, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

International Yearbook for Research in Arts Education 5/2017

Bolinger, Raphael

zuletzt bei WAXMANN:

Zur fachdidaktischen Schieflage der Grundbildung

Boll, Friedhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Grenzgänger

Böll, Verena

zuletzt bei WAXMANN:

Umbruch – Bewältigung – Geschlecht

Bolle, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Das Lernberatungsgespräch im bildungstheoretischen Blickwinkel

Bolle, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Jean-Jacques Rousseau

Boller, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsfeldübergreifende Kooperation und Teamentwicklung in einer Versuchsschule
Oder: Welche [...]

Bollmann, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitäten kleiner (Heimat-)Museen

Bollmann, Laura

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Bollow, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

The Development of Psychiatry and its Complexity

Boltz, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial zum Schwerpunktthema: Innovationsstrategien im Bildungssystem

Bonacker, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Dierk Spreen, Upgrade Kultur. Der Körper in der Enhancement-Gesellschaft. Bielefeld: transcript [...]

Bonanati, Sabrina

zuletzt bei WAXMANN:

Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen

Bonarius, Nadja

zuletzt bei WAXMANN:

Deutscher Launch des UNESCO-Weltbildungsberichts 2013/2014

Bonatz, Dominik

zuletzt bei WAXMANN:

Crossing Borders in Southeast Asian Archaeology. 13th International Conference of the European [...]

Bondorf, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation in Steuergruppen – Wanderungen auf schmalem Grat

Boness, Christian Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Interkulturelle Mediation und Konfliktbearbeitung

Bönig, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

AnschlussM

Böning, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Das Artländer Trachtenfest

Bönisch-Brednich, Brigitte

zuletzt bei WAXMANN:

Überlegungen zur Kunstform des ethnographischen Erzählens
Die Faszination des Dorfes Átány

Bonsen, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Schul- und Bildungsforschung

Bonz, Jochen

zuletzt bei WAXMANN:

Subjektivität als intersubjektives Datum im ethnografischen Feldforschungsprozess

Boock, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Kinderliederbücher 1770–2000

Bookmeyer, Heye

zuletzt bei WAXMANN:

Bevor das Spielzeug aus Plastik war: Massefiguren im
Kinderzimmer

Boonen, Ute K.

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Sprachen en culturen

Boos, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Portfolioarbeit phasenübergreifend gestalten

Boos-Nünning, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsbrücken bauen

Bopp, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Die Schule der Freundschaft

Borchardt, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Ambulante kardiologische Rehabilitation

Borchers, Çiğdem

zuletzt bei WAXMANN:

Frauenstudium und Hochschulkarrieren in der Türkei

Borck, Larissa

zuletzt bei WAXMANN:

Wirtschaften. Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Borda, Mara

zuletzt bei WAXMANN:

Begabungsförderung muss nicht Sache der Eliten sein

Borg, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Alexandrowicz, Rainer W. (2013). R in 10 Schritten. Einführung in die statistische [...]

Borgers, Wiebke

zuletzt bei WAXMANN:

Kommunale Umwelt-PR wirksam gestalten

Borgmann, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Tilman Evers, Politik und Sinn. Ideen für eine zivilgesellschaftliche [...]

Börjesson, Inge

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland

Borko, Hilda

zuletzt bei WAXMANN:

Fünf evidenzbasierte Heuristiken für den Einsatz von Video in der universitären Lehrerausbildung

Bormann, Inka

zuletzt bei WAXMANN:

Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

Born, Aristi

zuletzt bei WAXMANN:

Regulation persönlicher Identität im Rahmen gesellschaftlicher Transformationsbewältigung

Börner, Otfried

zuletzt bei WAXMANN:

Hörverstehen – Leseverstehen – Sprechen

Bornkessel, Philipp

zuletzt bei WAXMANN:

Studium oder Berufsausbildung?

Bornmann, Lutz

zuletzt bei WAXMANN:

Stiftungspropheten in der Wissenschaft

Borrmann, Axel

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in German Development Cooperation

Börrnert, René

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehungs-Wissenschaftliches Arbeiten im Studium

Borsay, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

New Directions in Urban History

Börsel, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache und Sprachbildung in der beruflichen Bildung

Borsos, Balázs

zuletzt bei WAXMANN:

The Regional Structure of Hungarian Folk Culture

Borst, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Was heißt heute „Kritische Bildung im Lebenslauf“?

Borstel, Dierk

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und [...]

Böß, Stephanie

zuletzt bei WAXMANN:

Gottesacker-Geschichten als Gedächtnis

Bos, Wilfried

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2016

Boschki, Reinhold

zuletzt bei WAXMANN:

Offene Konfessionalität

Böse, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Schulkulturen im Kontext migrationsbezogener Differenz und Ungleichheit – Theoretische und [...]

Bosse, Dorit

zuletzt bei WAXMANN:

Brückenbauen auf dem Weg zum Abitur. Die Brückenfunktion der Einführungsphase in die gymnasiale [...]

Bossen, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Unterricht unter der Bedingung von Abwesenheit

Bossen, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbewusster Musikunterricht

Bössenrodt, Noah

zuletzt bei WAXMANN:

Ulrich Hägele (Hrsg.): Alltag auf der Alb – Fotografien von Botho Walldorf. Katalog zur Ausstellung [...]

Bosshart, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

4- bis 12-Jährige

Bostelmann, Annika

zuletzt bei WAXMANN:

Sprechen, Schreiben, Handeln

Böth, Gitta

zuletzt bei WAXMANN:

Johann Ignaz Franz Maria von Landsberg-Velen (1788–1863)

Böth, Gunhild

zuletzt bei WAXMANN:

Schulpartnerschaften

Bothe, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Funktionaler Analphabetismus im Kontext von Familie und Partnerschaft

Bothe, Patricia

zuletzt bei WAXMANN:

Organisationsentwicklung in der Sozialen Arbeit

Bothe, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung und Hochschule

Bott, Oliver J.

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2018

Bott, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion und Chancen(un)gleichheit

Bottà, Giacomo

zuletzt bei WAXMANN:

Unsichtbare Landschaften
Invisible Landscapes

Böttcher, Ilona

zuletzt bei WAXMANN:

Gestaltung einer neuen Schulstruktur

Böttcher, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Botters, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsgerechtigkeit beginnt bei Grundbildung – Akteure gewinnen und aktivieren

Böttger, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Die häufigsten Fehler russischer Deutschlerner

Boubeker, Ahmed

zuletzt bei WAXMANN:

Diversität und Partizipation

Boughton, Doug

zuletzt bei WAXMANN:

Beyond Multicultural Art Education

Bourn, Douglas

zuletzt bei WAXMANN:

Development Education Research Centre

Bouß, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Schulstruktur im Wandel

Bowien-Jansen, Beate

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierung trifft Grundbildung

Böwing-Schmalenbrock, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Vorausberechnungen des Bedarfs an Plätzen und Fachkräften für die Kindertagesbetreuung

Bowman, Benjamin F.

zuletzt bei WAXMANN:

Standards für die Anwendung der Bibliometrie bei der Evaluation von Forschungsinstituten im Bereich [...]

Bowry, Jaya

zuletzt bei WAXMANN:

Ethnografische Erkundungen im Fußballstadion

Boye, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Intercultural Communicative Competence and Short Stays Abroad: Perceptions of Development

Brachem, Julia-Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

KomPaed – Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern

Bracht & Bracht,

zuletzt bei WAXMANN:

Restrisiko

Bracker, Philip

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entstehung ethnischer Identität bei ‚Menschen mit türkischem Migrationshintergrund‘

Bradler, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Musik und Ethik

Brahm, Taiga

zuletzt bei WAXMANN:

Studierende – Medien – Universität

Brajtigam-Gensicke, Svetlana

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bedeutung der Geschichtserinnerung in Umbruchgesellschaften am Beispiel von Jugendlichen aus [...]

Brake, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Der MEDIDA-Prix

Bramann, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Das Geschichtsschulbuch

Brandenburg, Hajo

zuletzt bei WAXMANN:

Moritz Jungbluth, Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau. Eine kulturwissenschaftliche Studie [...]

Brandenburg, Irene

zuletzt bei WAXMANN:

Die ‚andere‘ Stimme/The ‚Other‘ Voice

Brandenburg, Janin

zuletzt bei WAXMANN:

Überidentifikation von Lernstörungen bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache

Brändle, Fabian

zuletzt bei WAXMANN:

Anne Schillig: Hausgeschichten. Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700–1900)

Brandstätter, Eduard

zuletzt bei WAXMANN:

Ambivalente Zufriedenheit

Brandstetter, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturen, Religionen und Identitäten aushandeln

Brandt, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Digitales Lernen in der Grundschule III

Brandt, Cyril

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für Binnenvertriebene? Über die (statistische) Vernachlässigung einer bedeutenden Gruppe

Brandt, Doreen

zuletzt bei WAXMANN:

Sprechen, Schreiben, Handeln

Brandt, Hanne

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

Brandt, Tasso

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation in Deutschland

Brandt-Herrmann, Gila

zuletzt bei WAXMANN:

Typische Biographien untypischer Informatiker

Brase, Alexa Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation forschenden Lernens – ein Tagungsbericht

Brass, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Forschungsprojekt „Bonndemic“ – Urbane Kulturen in der Pandemie

Bråten, Oddrun M.H.

zuletzt bei WAXMANN:

Towards a Methodology for Comparative Studies in Religious Education

Bratengeyer, Erwin

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung

Brater, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Neues Studienmodell für Erwachsenenbildung in Entwicklung

Bräu, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund

Braubach, Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsräume

Brauch, Nicola

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen historischen Denkens erfassen

Brauckmann, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial zum Schwerpunktthema: Datenbasiertes Schulleitungshandeln

Bräuer, Magda

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Braun, Anna

zuletzt bei WAXMANN:

Von ‚Art School‘ bis ‚Underground Club‘

Braun, Annegret

zuletzt bei WAXMANN:

Frauenalltag und Emanzipation (1945–1968)

Braun, Edith

zuletzt bei WAXMANN:

Research on Teaching and Learning in Higher Education

Braun, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Editorial zum Schwerpunktthema: Übergangssystem

Braun, Hellmut

zuletzt bei WAXMANN:

Sprechen, Schreiben, Handeln

Braun, Karl

zuletzt bei WAXMANN:

Vom „Volkskörper“ Deutschnationaler Denkstil und die Positionierung der Volkskunde

Braun, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechterunterschiede im Bildungskontext

Braun, Tina

zuletzt bei WAXMANN:

Feinde, Freunde, Zechkumpane

Braun, Veit

zuletzt bei WAXMANN:

Sabine Dietzig-Schicht, Biobauern heute. Landwirtschaft im Schwarzwald zwischen Tradition und [...]

Braun, Vera

zuletzt bei WAXMANN:

Improving teacher education for applied learning in the field of VET

Braun-Wanke, Karola

zuletzt bei WAXMANN:

Über die Kunst, den Wandel zu gestalten

Breckner, Ingrid

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt

Bredekamp, Horst

zuletzt bei WAXMANN:

+ultra. gestaltung schafft wissen

Brednich, Rolf Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Natur – Kultur

Bredthauer, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder

Brégeon, Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Rekrutierung, Qualifizierung, Status und Karriereoptionen von Schulleiter*innen staatlicher [...]

Brehm, William C.

zuletzt bei WAXMANN:

Die heimliche Privatisierung öffentlicher Bildung in Kambodscha: Gerechtigkeitsspezifische [...]

Brehmer, Bernhard

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt

Breidbach, Stephan

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Kultur, Wissenschaft

Breidenstein, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Unterricht unter der Bedingung von Abwesenheit

Breit, Simone

zuletzt bei WAXMANN:

Praxistransfer Schul- und Unterrichtsentwicklung

Breith, Astrid

zuletzt bei WAXMANN:

Textaneignung

Breithaupt, Angelina

zuletzt bei WAXMANN:

Netzwerke: Organisationsform oder analytische Kategorie? Von der Notwendigkeit eines speziellen [...]

Breitmaier, Isa

zuletzt bei WAXMANN:

Anderen Kulturen begegnen – Vor der Haustür!

Breitschaft, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Weiterbildung von Schulleitenden in der deutschsprachigen Schweiz

Breitsprecher, Lea

zuletzt bei WAXMANN:

Wirtschaften. Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Breiwe, René

zuletzt bei WAXMANN:

Rezension. Hanna Kiper/Iris Köhler-Fritsch/Susanne Hemmerling (Red.) (2014): Transnationale [...]

Breloer, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Einblicke in die Wissenschaft II

Bremer, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

E-Learning zwischen Vision und Alltag

Bremer, Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

Begleitforschung in Lernkulturen

Bremerich-Vos, Albert

zuletzt bei WAXMANN:

Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht

Bremm, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung

Bren, Matevž

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Brendel, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Globales Lernen im digitalen Zeitalter

Brenes-Alfaro, Laura

zuletzt bei WAXMANN:

Young and Emerging Evaluators Team Experience in a Real Evaluation Process

Brenne, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kunstpädagogische Perspektiven auf gesellschaftliche Dimensionen kultureller Bildung

Breser, Britta

zuletzt bei WAXMANN:

Diversität im Kontext Hochschullehre: Best Practice

Bresges, André

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierung des Bildungssystems

Bressler, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen

Bretschneider, Uta

zuletzt bei WAXMANN:

Judith Fritz/Nino Tomaschek (Hrsg.), Gesellschaft im Wandel. Gesellschaftliche, wirtschaftliche und [...]

Breucker, Gregor

zuletzt bei WAXMANN:

Was fehlt uns denn?

Breuer, Henning

zuletzt bei WAXMANN:

Interfacegestaltung und Imagination

Breul, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Tobias Becker/Isabel Gana Dresen (Hrsg.): SIGHTSEEING | SIGHTFLEEING. Experimente ethnografischer [...]

Breulmann, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Erzählstruktur und Hofkultur

Breznitz, Zvia

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchung des Aneignungsprozesses von visuellen Wortrepräsentationen bei Kindern mit Dyslexie

Brich, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Bildung Rocks – Wie wird Weiterbildung für
jüngere Erwachsene interessanter?

Brinda, Torsten

zuletzt bei WAXMANN:

Medienbildung und/oder informatische Bildung?

Bringéus, Nils-Arvid

zuletzt bei WAXMANN:

Volksfrömmigkeit

Brink, Nathalie

zuletzt bei WAXMANN:

Verantwortung im Kontext von Schule

Brinkkötter, Alois

zuletzt bei WAXMANN:

Begeisterung ist der Atem des Lebens

Brinkmann, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Ganzheitliche Unternehmensführung und Offensives Personalmanagement

Brinkmann, Henrik

zuletzt bei WAXMANN:

Interne Evaluation mit externer Begleitung – Ein Erfahrungsbericht aus dem Non-Profit-Bereich

Brinkmann, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Organisation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen

Brinkmann, Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Brizic, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Das geheime Leben der Sprachen

Brković, Čarna

zuletzt bei WAXMANN:

John Clarke/Dave Bainton/Noémi Lendvai/Paul Stubbs: Making Policy Move. Towards a Politics of [...]

Brock, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Responsive Evaluation universitärer Lehrveranstaltungen

Brockmann, Lilo

zuletzt bei WAXMANN:

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Brockmann, Steffen

zuletzt bei WAXMANN:

Diversitätsbewusstes Denken und Handeln von Pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten

Brockmann-Behnsen, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzsteigerung im Argumentieren durch ein gezieltes Training im Unterricht

Brödel, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Begleitforschung in Lernkulturen

Bröderbauer, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Standortspezifische Hemmfaktoren des schulischen Lernens – eine qualitative Analyse von [...]

Brodhäcker, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Unterrichtsplanungskompetenz im Praktikum

Bröll, Leena

zuletzt bei WAXMANN:

Digitales Lernen in der Grundschule III

Bromley, Patricia

zuletzt bei WAXMANN:

Holocaust education and human rights: Holocaust discussions in social science textbooks worldwide, [...]

Bromme, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Der Lehrer als Experte

Bröning, Sonja

zuletzt bei WAXMANN:

Kinder im Blick

Bronner, Ines

zuletzt bei WAXMANN:

Mathematikunterricht im Ganztag

Brouër, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens

Brougère, Gilles

zuletzt bei WAXMANN:

Begegnung mit dem Anderen

Broux, Arno

zuletzt bei WAXMANN:

Berufliche Bildung in Schleswig-Holstein

Brown, Chris

zuletzt bei WAXMANN:

Partnerschaften zwischen Schulen und Universitäten –
eine englische Perspektive

Brückmann, Maja

zuletzt bei WAXMANN:

Four Decades of Research in Science Education – from Curriculum Development to Quality Improvement

Brückner, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Das Jahr 1938 in der deutschsprachigen Volkskunde

Bruder, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Herausforderungen der menschenrechtsbasierten Evaluierung von politischen Strategiepapieren.

Brügelmann, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Ein Netzwerk für Bildungsgerechtigkeit

Brügge, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Singin’ in the Rain

Brüggemann, Anette

zuletzt bei WAXMANN:

eXtreme working – eXtreme learning?

Brüggemann, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bildungssituation von Roma in Europa

Brüggemann, Tim

zuletzt bei WAXMANN:

Instrumente zur Berufsorientierung

Brühlmann, Jürg

zuletzt bei WAXMANN:

Hans-Günter Rolff (2013): Schulentwicklung kompakt. Modelle, Instrumente, Perspektiven

Brühwiler, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I

Brune, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Claudia Selheim (Bearb.): Reisebegleiter – mehr als nur Gepäk. Begleitband zur Ausstellung im [...]

Brünken, Roland

zuletzt bei WAXMANN:

Instructional Design for Multimedia Learning

Brunn, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Sein Feld war die Welt. Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679)

Brunn, Gesa

zuletzt bei WAXMANN:

Modellierung eines glatten Lernverlaufs und Testung individueller Abweichungen von einem globalen [...]

Brunner, Esther

zuletzt bei WAXMANN:

Innermathematisches Beweisen und Argumentieren in der Sekundarstufe I

Brunner, Ewald Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstorganisation managen

Brunner, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bezugsnormorientierung von Mathematiklehrkräften am Ende der Sekundarstufe I: Konvergenz [...]

Bruno, Lúcia

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation systems in education: Quality, equity, and efficiency of higher education in Brazil

Bruns, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Förderung in der elementarpädagogischen Praxis

Brüntrup-Seidemann, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Mechanismen als Alternative zu kausaler Attribution – Frühjahrstagung 2017 des Arbeitskreises [...]

Brüsemeister, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Regionalization in educational context – Editorial

Bruttel, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Methoden zur Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland

Bubenzer, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Gesellschaftsorientierte pädagogische Bildung

Buchardt, Mette

zuletzt bei WAXMANN:

Pedagogized Muslimness

Büchel, Karola

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung

Bucher, Adrian

zuletzt bei WAXMANN:

Schulkultur – zentrales Element für eine gelingende Schulevaluation

Bucher, Anton A.

zuletzt bei WAXMANN:

Verbundenheit

Bucher, Ibtissame

zuletzt bei WAXMANN:

Judentum und Islam im Religionsunterricht

Buchhaupt, Felix

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifizierung für Inklusion

Buchheit, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation sozialer Dienstleistungen. Kurzbericht aus dem AK Soziale Dienstleistungen über die [...]

Buchholtz, Christiane

zuletzt bei WAXMANN:

Wirksamkeitsprüfungen im Hochschulbereich – Aufgaben und Herausforderungen des [...]

Buchholz, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Wissenstransfer in musealen Vorführbetrieben

Buchmann, Florence

zuletzt bei WAXMANN:

Schulentwicklung verstehen

Buchner, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Raumrelationen Inklusiver Bildung – eine Einführung

Buchsteiner, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Haptische Zugriffe auf Gegenstände – eine Chance für historisches Lernen?

Buck, Dagmar

zuletzt bei WAXMANN:

Touristische Gastfreundschaft in „good old Germany“

Buck, Thomas Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit

Bücken, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Flucht – Diversität – Kulturelle Bildung

Bücker, Diana

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Bildungsprozesse gestalten

Bücker, Nicola

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelischer Religionsunterricht

Bucksteeg, Mathias

zuletzt bei WAXMANN:

Wie lernt Politik?

Budde, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Praxisbericht: Mehrperspektivische Evaluationsstudie: Jungenförderung durch das bundesweite Projekt [...]

Budde, Monika Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht

Buddeberg, Irmela

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU

Buddeberg, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Das mitwissende Umfeld von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen

Buddeberg, Magdalena

zuletzt bei WAXMANN:

Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe

Budke, Alexandra

zuletzt bei WAXMANN:

Sprache im Geographieunterricht

Buestrich, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Die Verabschiedung eines Systems

Buffagni, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht

Bugno, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Buhl, Heike M.

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalität in Eltern-Lehrkraft-Gesprächen

Buhl, Mie

zuletzt bei WAXMANN:

Performativity, Materiality and Time

Bühler, Hans

zuletzt bei WAXMANN:

Wir trauern um Barbara Zahn * 25.9.1943 † 6.9.2016

Buhr, Regina

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge gestalten

Buhren, Claus G.

zuletzt bei WAXMANN:

Community Education

Bührer, Karlheinz

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Wege anbahnen statt Analyseschleife pflegen: gezieltes Qualitätsmanagement mit QVB

Bührer, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Die Frühjahrstagung des Arbeitskreises Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik am 16. [...]

Bührig, Kristin

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt

Büker, Gundula

zuletzt bei WAXMANN:

Global Facilitator – Qualifizierung für Multiplikator/inn/en im Globalen Lernen

Bullerjahn, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Musikpsychologie – Musik und Bewegung

Bullivant, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Making the SDGs Real: TEESNet Tenth Annual Conference – 14th September 2017, Liverpool Hope [...]

Bülow-Schramm, Margret

zuletzt bei WAXMANN:

Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

Funktionaler Analphabetismus im Kontext von Familie und Partnerschaft

Bundi, Pirmin

zuletzt bei WAXMANN:

Nachwuchspreis der DeGEval 2017

Bunert, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Der Erwerb der (Fach-)Hochschulreife als Option im Berufsbildungssystem aus Sicht von Schülerinnen [...]

Bunn, Lothar

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch als Fremdsprache für Juristen

Burchartz, Lena Franziska

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung eines Analyseschemas für die Evaluation der Strategischen Umweltprüfung in Deutschland

Burchert, Anja

zuletzt bei WAXMANN:

Auswirkungen einer Schulentwicklungsmaßnahme auf die Leistungsentwicklung und psychosoziale Merkmale [...]

Bürckert, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Nina Johanna Haltern, Jenseits des konventionellen Kultursponsorings. Chancen alternativer [...]

Burckhardt-Seebass, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechter-Inszenierungen

Burda, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Epistemische Achtsamkeit

Burda-Zoyke, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Vernetzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Burdukova, Galina

zuletzt bei WAXMANN:

Nachhaltigkeit als Grundverständnis und Trend in der VHS-Programmarbeit

Burfeind, Carsten

zuletzt bei WAXMANN:

Religion und Urbanität

Burfeind, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Bericht über das Forschungs- und Praxiskolloquium am 21. Mai 2016 im Rahmen der Frühjahrstagung des [...]

Burgard, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Das Monster von Morbach

Burgemeister, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Kleider – Kultur – Ordnung

Bürgener, Lina

zuletzt bei WAXMANN:

Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative [...]

Bürgermeister, Anika

zuletzt bei WAXMANN:

Leistungsbeurteilung im Mathematikunterricht

Bürgerschaftliche <i>INITIATIVE</i>,

zuletzt bei WAXMANN:

„Wachse hoch, Oranien!“

Burghardt, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Die Bedeutung frühkindlicher häuslicher und institutioneller Lernumwelten für frühe mathematische [...]

Burghoff, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten

Burkard, Benedikt

zuletzt bei WAXMANN:

Marta Augustynek: Arbeitskulturen im Großkonzern. Eine kulturanthropologische Analyse [...]

Bürkert, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Auf den Spuren der Konkurrenz

Burkhardt, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Rückblende

Burkhart, Benjamin

zuletzt bei WAXMANN:

Audiowelten

Bürkle, Rebekka

zuletzt bei WAXMANN:

Die mentale Seite der Ökonomie: Care-Management, Gefühl, Empathie

Burmeister, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Fluchtpunkt Geschichte

Bus, Adriana G.

zuletzt bei WAXMANN:

Video Storybook Reading as a Remedy for Vocabulary Deficits

Busch, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

"Ich komm von Münster her ..."

Busch, Veronika

zuletzt bei WAXMANN:

Mit Musik durch die Schulzeit?

Buschfeld, Detlef

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards

Buschmann, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

"Nützliche Künste"

Buschmann, Nikolaus

zuletzt bei WAXMANN:

Was uns Nachhaltigkeitsdebatten erzählen

Buschmann, Rafael

zuletzt bei WAXMANN:

Umgang mit Vielfalt

Busek, Erhard

zuletzt bei WAXMANN:

Ein Fluss verbindet – die Donau als Instrument europäischer Integration

Buser, Fränzi

zuletzt bei WAXMANN:

Manuela du Bois-Reymond (2021). Sabah: Rede und Antwort. Kulturaustausch zwischen einer syrischen [...]

Bushati, Bora

zuletzt bei WAXMANN:

Mit Sprache Grenzen überwinden

Bußmann, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch interkulturelle Didaktik

Busse, Gerd

zuletzt bei WAXMANN:

Das Rätsel der Lesbarkeit

Busse, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

e-learning in European SMEs

Büttner, Gerd

zuletzt bei WAXMANN:

Einfach sprachlos

Büttner, Gerhard

zuletzt bei WAXMANN:

Strategievermittlung im Unterricht: Welche Rolle spielen Unterrichtskontext und Lehrerüberzeugungen?

Büttner, Jan Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Asbest in der Vormoderne

Büttner, Margit

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturführerschein® Heimat

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten